Gorodez Sgirra: Unterschied zwischen den Versionen
K hat „Corodez Sgirra“ nach „Gorodez Sgirra“ verschoben: typo |
Rur (Diskussion | Beiträge) aktualisiert |
||
| (2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Gildenloser stark rauchender Magier. Über seinen Lehrmeister wollte er keine Angaben machen. Er hat, was man ihm äußerlich auch ansehen kann, sich der Dämonologie verschrieben. Er ist ein entfernter Verwandter von [[Sansovino Sgirra]]. | Gildenloser stark rauchender Magier. Über seinen Lehrmeister wollte er keine Angaben machen. Er hat, was man ihm äußerlich auch ansehen kann, sich der Dämonologie verschrieben. Er ist ein entfernter Verwandter von [[Sansovino Sgirra]] und leidet unter schleichendem Verfall und damit einhergenden Schlafproblemen. | ||
== [[1034 BF]]== | == [[1034 BF]]== | ||
===[[Hort der Erinnerung]]=== | |||
Sgirra behauptet, dass das Erz-Ei der [[Erben des Zorns]] unter [[Drakonia]] liegt. In Wirklichkeit steht er jedoch unter dem Bann [[Yalstene]]s, die ihn beauftragt, den Geist [[Djasfrador]]s zu rufen. Sgirra bewerkstelligt dies, hilft jedoch nachdem der Bann gebrochen ist, ihn wieder zu bannen. | |||
[[Kategorie:Offizielle Person]] | ===[[Ins Nest der Feinde]]=== | ||
Wir erfahren, dass Sgirra den Umbilicus raubte und an [[Yalstene]] verlor. Vermutlich ist das Artefakt aber wieder in seinem Besitz. | |||
===[[Drachendämmerung]]=== | |||
Wir treffen ihn in der Drakopole, wo er seinem persönlichen Racheplan nachgeht. | |||
[[Kategorie:Offizielle Person]][[Kategorie: GildenmagierIn]][[Kategorie:Magie]][[Kategorie:DC]] | |||
Aktuelle Version vom 31. Mai 2016, 13:08 Uhr
Gildenloser stark rauchender Magier. Über seinen Lehrmeister wollte er keine Angaben machen. Er hat, was man ihm äußerlich auch ansehen kann, sich der Dämonologie verschrieben. Er ist ein entfernter Verwandter von Sansovino Sgirra und leidet unter schleichendem Verfall und damit einhergenden Schlafproblemen.
1034 BF[Bearbeiten]
Hort der Erinnerung[Bearbeiten]
Sgirra behauptet, dass das Erz-Ei der Erben des Zorns unter Drakonia liegt. In Wirklichkeit steht er jedoch unter dem Bann Yalstenes, die ihn beauftragt, den Geist Djasfradors zu rufen. Sgirra bewerkstelligt dies, hilft jedoch nachdem der Bann gebrochen ist, ihn wieder zu bannen.
Ins Nest der Feinde[Bearbeiten]
Wir erfahren, dass Sgirra den Umbilicus raubte und an Yalstene verlor. Vermutlich ist das Artefakt aber wieder in seinem Besitz.
Drachendämmerung[Bearbeiten]
Wir treffen ihn in der Drakopole, wo er seinem persönlichen Racheplan nachgeht.