Zum Inhalt springen

Schwarze Lande: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
 
Zeile 21: Zeile 21:
*[[Die letzte Schlacht des Wolfes]]
*[[Die letzte Schlacht des Wolfes]]
*[[Rausch der Ewigkeit]]
*[[Rausch der Ewigkeit]]
*[[Der Unersättliche]]


==Übersicht aller Regionen==
==Übersicht aller Regionen==

Aktuelle Version vom 18. Juni 2011, 14:42 Uhr

Aventurische Regionen

Al'Anfa - Andergast - Aranien - Bornland - Brabak - Horasreich - Kalifat - Mhanadistan - Mittelreich - Nivesenland - Nostria - Orkland - Schwarze Lande - Svelltland - Thorwal - Trahelien


Regionen des Mittelreiches

Albernia - Almada - Beilunk - Darpatien - Garetien - Greifenfurt - Heldentrutz - Kosch - Maraskan - Nordmarken - Tobrien - Warunk - Weiden - Windhag - Winhall


Allgemeine Informationen[Bearbeiten]

Oberhaupt: kein direktes

Hauptstadt: keine

Die Schwarzen Lande entstanden im Zuge der Invasion Borbarads und bestehen aus sieben Unterregionen, die von einem der "Erben Borbarads" beherrscht werden. Jede/r Herrscher/in trägt einen der sieben Splitter der Dämonenkrone.

Irdische Einordnung[Bearbeiten]

keine

Abenteuer in Schwarze Lande[Bearbeiten]

Übersicht aller Regionen[Bearbeiten]

Aventurische Regionen