Zum Inhalt springen

1019 BF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
3. Boron
Zeile 97: Zeile 97:
{{ChronikStart}}
{{ChronikStart}}
{{ChronikZeile|Datum=2. BOR |Stichwort=[[Bastrabuns Bann]]|Ereignis=In einem kleinen Tal treffen wir auf den alten Mann [[Jasper]], der einen Praios-Altar vor [[Abu Terfas]]' Kreaturen beschützt. Er ist schon viele Jahre hier. Früher versuchte er Abu Terfas zur Rede zu stellen, doch dieser nahm Jasper gefangen und blendete ihn. Seitdem lebt er in diesem Tal und behütet diesen Altar des Sonnengottes. Zusammen beten wir zu Praios und bitten ihn um Hilfe für unser Unterfangen.|Tagebuch=}}
{{ChronikZeile|Datum=2. BOR |Stichwort=[[Bastrabuns Bann]]|Ereignis=In einem kleinen Tal treffen wir auf den alten Mann [[Jasper]], der einen Praios-Altar vor [[Abu Terfas]]' Kreaturen beschützt. Er ist schon viele Jahre hier. Früher versuchte er Abu Terfas zur Rede zu stellen, doch dieser nahm Jasper gefangen und blendete ihn. Seitdem lebt er in diesem Tal und behütet diesen Altar des Sonnengottes. Zusammen beten wir zu Praios und bitten ihn um Hilfe für unser Unterfangen.|Tagebuch=}}
{{ChronikZeile|Datum=3. BOR|Stichwort=[[Bastrabuns Bann]]|Ereignis=Wir haben den Palast von Abu Terfas gefunden und versuchen heimlich einzudringen. Abu Terfas scheint uns aber schon erwartet zu haben. Bei ihm ist [[Achaz]]. Beide haben sich sehr verändert, aus dem vorher kleinen, einhändigen Abu Terfas wurde eine stattliche Persönlichkeit mit 3 Augen. Er erzählt uns, er sei der 4. Gezeichnete und habe den "Fluch der Felder" gefunden. Danach wirft er einen diamantenbesetzten Handschuh weg und meint, er wolle Borbarad lieber seine eigene Hand reichen, wenn er ihm seine Chimärenarmee übergibt.
 
Um fliehen zu können hetzt er eine riesige Troll-Drachenchimäre auf die Helden. Die erst nach hartem Kampf besiegt werden kann. Torben ist nach dem Kampf so stark angeschlagen, dass nicht einmal Grim es schafft ihn wiederzubeleben. Joela kann ihn retten, nachdem sie sich den Handschuh von Abu Terfas angezogen hat.
{{ChronikZeile|Datum=3. BOR|Stichwort=[[Bastrabuns Bann]]|Ereignis=Wir haben den Palast von Abu Terfas gefunden und versuchen heimlich einzudringen. Abu Terfas scheint uns aber schon erwartet zu haben. Bei ihm ist [[Achaz]]. Beide haben sich sehr verändert, aus dem vorher kleinen, einhändigen Abu Terfas wurde eine stattliche Persönlichkeit mit 3 Augen. <br> Er erzählt uns, er sei der 4. Gezeichnete und habe den "Fluch der Felder" gefunden. Danach wirft er einen diamantenbesetzten Handschuh weg und meint, er wolle Borbarad lieber seine eigene Hand reichen, wenn er ihm seine Chimärenarmee übergibt. Um fliehen zu können hetzt er eine riesige Troll-Drachenchimäre auf die Helden, die erst nach hartem Kampf besiegt werden kann. Torben ist nach dem Kampf so stark angeschlagen, dass nicht einmal Grim es schafft ihn wiederzubeleben. Joela kann ihn retten, nachdem sie sich den Handschuh von Abu Terfas angezogen hat.<br> Nach der Rettung von Torbens Leben, greifft sie in ihren Rucksack und holt einen der Mondsteine hervor. Sowohl Mondstein als auch der Handschuh beginnen zu leuchten. Offenbar haben wir Bastrabuns Hand gefunden.|Tagebuch=}}
Nach der Rettung von Torbens Leben, greifft sie in ihren Rucksack und holt einen der Mondsteine hervor. Sowohl Mondstein als auch der Handschuh beginnen zu leuchten. Offenbar haben wir Bastrabuns Hand gefunden.|Tagebuch=}}


<!--{{ChronikZeile|Datum=DATUM |Stichwort=STICHWORT|Ereignis=EREIGNIS|Tagebuch=TAGEBUCH}}
<!--{{ChronikZeile|Datum=DATUM |Stichwort=STICHWORT|Ereignis=EREIGNIS|Tagebuch=TAGEBUCH}}

Version vom 20. Oktober 2007, 11:07 Uhr

1019 BF = 26 HAL = 2511 Horas

Zeitleiste

PRA RON EFF TRA BOR HES FIR TSA PHE PER ING RAH
Pforte des Grauens Bastrabuns Bann
Frühgeschichte bis 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014
Borbaradkrise 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021
Nachkriegszeit 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036
DSA 5 1037 1038 1039 1040 1041 1042

Chronik im Detail

Efferd

Datum Stichwort Ereignis Tagebuch
8. EFF Pforte des Grauens Sturm auf den Palast in Tuzak. Beim Praios-Gong erteilt Amando Laconda da Vanya den Angriffsbefehl. Wir stürmen zusammen mit Bannstrahlern, KGIA-Mitgliedern und Sonnenlegionären die Burg. Viele Dämonen stellen sich uns in den Weg, schließlich erreichen wir den Thronsaal. Dort stehen Borbarad in der Gestalt Delian von Wiedbrücks und der verwirrte Fürst Herdin. Durch Ginaya spricht Alkinaion zu dem Bethaner, den er Assarbad nennt. Der Bethaner ruft Dämonen und flieht. Wir siegen und erbeuten seinen Stab. Es gibt nur wenig Überlebende. Amando Laconda da Vanya übernimmt die Kontrolle über Tuzak.
13. EFF Pforte des Grauens Das Auswerten der gefundenen Dokumente im Fürstenpalast bringt erschreckende Erkenntnisse. Überall in Aventurien versucht der Bethaner durch Sabotage und Intrigen Einfluss zu erlangen. Auch einige Namen seiner AnhängerInnen werden genannt.
14. EFF Wir reisen von Maraskan ab. Unser Ziel ist Khunchom.
16. EFF Ankunft in Khunchom. Wir erhalten eine Einladung in die Drachenei-Akademie. Die drei Magier Rakorium Muntagonus, Khadil Okharim und Dschelef ibn Jassafer haben ein Anliegen an uns.
17. EFF Bastrabuns Bann Am Abend treffen wir uns in der Drachenei-Akademie. Sie unterrichten uns von ihrem Vorhaben Bastrabuns Bann wieder zu aktivieren. Wir sollen in den Tulamidenlanden nach verschollenen Bannkomponenten suchen. Dazu gehören die alten Obelisken mit Mondsteinen, die Grenzsteine, Sarkophärge und Kanopen. Wir werden auch an Tarlisin von Borbra verwiesen.
18. EFF Bastrabuns Bann Aridhel und Leudalia bringen den Stab des Bethaners zu den Kammern des Lichts in Gareth, das Schwert aus dem Seeschlangenfriedhof in den Efferd-Tempel von Rommilys und das Endurium nach Gareth zu Dexter Nemrod. TAGEBUCH
21. EFF Bastrabuns Bann Auf dem Weg nach Anchopal finden wir einen zerbrochenen Krug. In einem Dorf steht einen alten Obelisken, der Mondstein fehlt jedoch. Bekommen den Hinweis auf eine weitere Kanope.
22. EFF Bastrabuns Bann Ein Hirte führt uns zu einer heilen Kanope. Wir erhalten eine Bannkomponente geschrieben in Pfeilschrift.
24. EFF Bastrabuns Bann Wir machen die grausige Bekanntschaft mit Käfern, die einen lebendigen Mensch binnen ein paar Herzschlägen bis aufs Skelett auffressen. Ginaya übersetzt die erste Bannkomponente.
25. EFF Bastrabuns Bann In Anchopal setzen wir uns mit Tarlisin von Borbra in Verbindung. Bei einem Anschlag auf uns wird er fast umgebracht. Die Angreifer sind drei Maraskaner, die uns für ihren Meister Borbarad töten wollen. Tarlisin schickt uns zum geheimen Magierzirkel "Erben der Gräber".
28. EFF Bastrabuns Bann Im Yalaiad treffen wir auf die Zahori Tamura. Sie verspricht uns Kontakt mit den "Erben der Gräber" aufzunehmen.
30. EFF Bastrabuns Bann In einem Tal finden wir eine zerbrochene Steele. Wir können darauf eine Bannkomponente ablesen. Aridhel findet noch eine zerbrochene Kanope. Der Rabe der Hexe Tamura teilt uns den Treffpunkt mit den "Erben der Gräber" mit.
Frühgeschichte bis 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014
Borbaradkrise 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021
Nachkriegszeit 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036
DSA 5 1037 1038 1039 1040 1041 1042

Travia

Datum Stichwort Ereignis Tagebuch
1. TRA Bastrabuns Bann Joela und Ginaya stehlen einem Bauern seinen Mondstein, als dieser ihn gerade ins Feuer werfen will.
2. TRA Bastrabuns Bann In Amrasch treffen wir uns mit Abu Barun. Der Gesandte der "Erben der Gräber" verspricht uns Hilfe, wenn wir dafür einen mittelreichischen Junker aus dem Yalaiad vertreiben.
6. TRA Bastrabuns Bann Der Junker wurde von uns durch einen inszinierten Spuk vertrieben. In seiner Schatzkammer befindet sich ein Mondstein und ein Onyx, wie ihn Ginaya von Magister Falkenstein als Geschenk erhalten hat. Von Abu Barun bekommen wir drei Bannkomponenten und den Hinweis, dass sich ein Mondstein im Magiergrab von Schamscherib befindet. Außerdem erfahren wir, dass uns alle Hinweise nichts nützen, wenn wir nicht Bastrabuns Hand haben. Denn sie erkennt die richtigen Mondsteine. Eine angebliche Hand Bastrabuns liegt in Rashdul, Mherwed und Samra.
9. TRA Bastrabuns Bann Wir kommen in Birchaluk an. Leudalia reitet zu Tarlisin von Borbra um Hinweise abzuholen. Wir anderen machen uns auf den Weg zum Grab.
10. TRA Bastrabuns Bann Horatio di Bravaldi hat bereits ein Lager bei unserem gesuchten Grab aufgeschlagen. Er jagt uns bald davon, da er uns als gefährliche Konkurrenz ansieht. Bei ihm ist eine auffallend schöne Tulamidin, die uns verdächtig vorkommt. Als Aridhel mit Torben ins Lager geht um noch einmal mit di Bravaldi zu sprechen, meldet sein Zeichen, dass die Tulamidin kein Seelentier besitzt. In der Nacht brechen wir heimlich in das Grab, das mit Fallen gespickt ist, ein. Wir erbeuten einen Mondstein und Tontafeln mit Bannkomponenten drauf.
12. TRA Bastrabuns Bann Wir treffen uns in Birchaluk mit Leudalia, die von Tarlisin von Borbra drei Bannkomponenten mitbringt. Beim Abendessen werden Aridhel und Joela mit Tulmadron vergiftet. Nur unter Aufbietung all unserer Kräfte und einer Peraine-Geweihten können wir sie vor dem Tod bewahren. Der Anschlag wurde von einem Diener aus dem Lager di Bravaldis verübt, der jedoch leider entkommt.
13. TRA Bastrabuns Bann Am Abend bringt uns ein Beilunker Reiter ein Paket. Aridhel öffnet es. Daraufhin wird ein hexischer Fluch ausgelöst. Jegliche Nahrung, die Aridhel berührt, verfault.
14. TRA Bastrabuns Bann Wir erreichen Khunchom, wo wir sofort die Drachenei-Akademie aufsuchen. Rakorium Muntagonus erlöst Aridhel von seinem Fluch. Beim Versuch von Dschelef ibn Jassafer seine astrale Macht auf Ginaya zu übertragen, treten einige Mindergeister auf.
15. TRA Bastrabuns Bann In Khunchom wird Grim von einer Diebin mit einem "Höllenpein" belegt. Sie entkommt.
16. TRA Bastrabuns Bann Zwei Frauen folgen uns. Wir versuchen sie mit einem Hinterhalt zu überraschen, doch der Versuch geht daneben. Eine der beiden Borbaradianerinnen können wir festsetzen, die andere entkommt. Als Aridhel sie verhört, verrät sie uns, dass sie von der Hexe Achaz geschickt wurde. Sie ist die geheimnisvolle Tulamidin bei di Bravaldi, der selbst keine Ahnung davon hat. Achaz dürfte eine Anhängerin des Bethaners sein.
17. TRA Bastrabuns Bann Wir erreichen Rashdul. Begeben uns in die Magierakademie, wo sich auch di Bravaldi und Achaz aufhalten. Erhalten die Erlaubnis, die Bibliothek zu benutzen.
18. TRA Bastrabuns Bann Bergen eine Bannkomponente aus einem Kloster der Peraine in Kanûba. Jemand hat Vorsorge geleistet und durch eine Intrige verhindert, dass die Boronis uns zum Schrein von Bastrabuns Hand lassen. Wir vermuten, dass Achaz ihre Finger im Spiel hat. Also greifen wir zu einem Trick, doch die Hand, die Joela untersucht, dürfte nicht die richtige sein.
19. TRA Bastrabuns Bann Wir reisen weiter nach Mherwed. Dort ist ein großes Fest im Gange, da dem Kalifen Malkillah III. ein Thronfolger namens Marwan geboren wurde.
20. TRA Bastrabuns Bann Torben und Aridhel haben eine Audienz beim Kalifen. Er macht Andeutungen, dass die angebliche Hand Bastrabuns hier in Mherwed nicht die richtige sei. Beim Betrachten fällt auf, dass sie nicht tausende Jahre alt sein kann. Danach werden die beiden von einem Magier angesprochen, der ihnen gegen Geld erzählt, dass die richtige Hand sich angeblich bei einem Boronsanger außerhalb der Stadt liegt. Wir gehen diesem Hinweis nach, doch es ist eine Falle. Dreizehn Ghule lauern uns auf, die uns in die Kapelle einsperren und angreifen. Leudalia wird zwei Mal gebissen, doch schließlich können wir die Ghule besiegen und begraben.
21. TRA Bastrabuns Bann Torben und Aridhel besuchen noch ein letztes Mal den Kalifen und erhalten von ihm zwei Orakelsprüche von Fasar. Wir anderen finden in der Zwischenzeit eine noch intakte Kanope. In Mhenessipur besuchen wir Izmed von Gafdar. Wie auch di Bravaldi wollen wir von ihm den Mondstein, den er besitzt. Leudalia überzeugt den Efferd-Geweihten Efferdan, dass Achaz finstere Pläne hat. Er spricht mit Izmed, der uns daraufhin den Mondstein überlässt, obwohl er schon di Bravaldi versprochen war. Achaz ist wütend, nähert sich Aridhel und reißt ihm vermutlich ein Haar aus, um ihn später mit einem Fluch zu belegen.
22. TRA Bastrabuns Bann Thaluser Löwen, Söldner von di Bravaldi, legen uns erfolgreich einen Hinterhalt. Der Kampf ist bitter, doch wir bleiben siegreich. Einer der Söldner erzählt uns, wo das Lager von Achaz liegt. Wir lassen ihn laufen. Leudalia spricht einen Heilsegen, der jedoch nicht auf Grim wirkt. Wir übernachten in Borbra, wo Ginaya versucht, den Fluch, der auf Aridhel liegt, zu brechen, doch es gelingt ihr nicht.
23. TRA Bastrabuns Bann Im Laufe des Vormittags kann Ginaya den Fluch von Achaz brechen. Wir reisen weiter nach Samra. Wir besuchen noch am gleichen Tag Daromir vom Tann und überprüfen die Echtheit von Bastrabuns Hand. Leider leuchtet keiner von unseren Mondsteinen auf, als wir sie in die Hand legen.
24. TRA Bastrabuns Bann Wir reiten in das vier Meilen entfernte Zhamorrah um Informationen über Bastrabuns Bann zu sammeln. Ginayas Auge bekommt eine Glyphe und wir bekommen die Nachricht, dass Borbra von Chimären angegriffen wird.

Die Gezeichneten brechen sofort mit etwa 200 Mann der Garnison von Samra auf um Borbra zu schützen. In Borbra kommt es dann zu einer Schlacht, in der eine Übermacht von Chimären besiegt wird. Allerdings vergiftet vorher noch ein Mantikor die heilige Eiche im Zentrum der Stadt, die daraufhin vergeht. Nur eine einzige Eichel kann später noch von dem Baum gefunden werden, Grim pflanzt die Eichel an der Stelle wo vorher die Eiche stand. Schließlich kann auch der Mantikor bezwungen werden, in seine letzten Worte deuten darauf hin, dass er von Abu Terfas geschickt wurde. ||

25. TRA Bastrabuns Bann Joela und Leudalia reiten zum Lager di Bravaldis. Dort erfahren sie, dass der Forscher, vermutlich von Achaz, umgebracht worden ist. Die Hexe ist verschwunden, die Söldner sind alle gegangen. In der Zwischenzeit reparieren Torben und Grim unsere Ausrüstung. Wir beschließen nach Abu Terfas' Palast Al'Chûram zu suchen, da dies auch ein wichtiger Ort Bastrabuns sein soll.
26. TRA Bastrabuns Bann Wir folgen den Spuren der Chimären Richtung Gebirge. Auf dem Weg treffen wir ein Nomadenvolk, das uns vor den Ferkinas warnt.
27. TRA Bastrabuns Bann Wir trennen uns von unseren Pferden, die von zwei Soldaten zurück nach Borbra gebracht werden. Dabei treffen wir auf Ferkinas, die für Abu Terfas jeden unerwünschten Besucher töten sollen. Die Männer unserer Gruppe sprechen mit dem Schamanen Ibkat ibn Dscharik. Wenn wir ein geflügeltes Ross wieder einfangen würden, dürften wir unbeschadet weiterreisen. Wir gehen den Handel ein. In der Nacht schickt der Schamane Ginaya einen Traum, in dem er ihr anbietet, sie über Bastrabuns Tabu zu lehren.
28. TRA Bastrabuns Bann Ginaya kann tatsächlich im Dorf bleiben und wird vom Schamanen unterrichtet. Grim bleibt als Schutz bei ihr. Die anderen machen sich auf die Suche nach dem Pferd.
29. TRA Bastrabuns Bann Joela fängt nach das Pferd ein, das durch ein magisches Zaumzeug gefügig wird.
30. TRA Bastrabuns Bann Joela fliegt mit dem Pferd zurück ins Dorf der Ferkinas. Ginaya konnte inzwischen aus den Ritualen des Schamanen drei Bannkomponenten rekonstruieren. Grim, Joela und Ginaya verlassen das Dorf um sich mit den anderen am nächsten Tag bei einer Weggabelung wieder zu treffen.
Frühgeschichte bis 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014
Borbaradkrise 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021
Nachkriegszeit 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036
DSA 5 1037 1038 1039 1040 1041 1042

Boron

Datum Stichwort Ereignis Tagebuch
2. BOR Bastrabuns Bann In einem kleinen Tal treffen wir auf den alten Mann Jasper, der einen Praios-Altar vor Abu Terfas' Kreaturen beschützt. Er ist schon viele Jahre hier. Früher versuchte er Abu Terfas zur Rede zu stellen, doch dieser nahm Jasper gefangen und blendete ihn. Seitdem lebt er in diesem Tal und behütet diesen Altar des Sonnengottes. Zusammen beten wir zu Praios und bitten ihn um Hilfe für unser Unterfangen.
3. BOR Bastrabuns Bann Wir haben den Palast von Abu Terfas gefunden und versuchen heimlich einzudringen. Abu Terfas scheint uns aber schon erwartet zu haben. Bei ihm ist Achaz. Beide haben sich sehr verändert, aus dem vorher kleinen, einhändigen Abu Terfas wurde eine stattliche Persönlichkeit mit 3 Augen.
Er erzählt uns, er sei der 4. Gezeichnete und habe den "Fluch der Felder" gefunden. Danach wirft er einen diamantenbesetzten Handschuh weg und meint, er wolle Borbarad lieber seine eigene Hand reichen, wenn er ihm seine Chimärenarmee übergibt. Um fliehen zu können hetzt er eine riesige Troll-Drachenchimäre auf die Helden, die erst nach hartem Kampf besiegt werden kann. Torben ist nach dem Kampf so stark angeschlagen, dass nicht einmal Grim es schafft ihn wiederzubeleben. Joela kann ihn retten, nachdem sie sich den Handschuh von Abu Terfas angezogen hat.
Nach der Rettung von Torbens Leben, greifft sie in ihren Rucksack und holt einen der Mondsteine hervor. Sowohl Mondstein als auch der Handschuh beginnen zu leuchten. Offenbar haben wir Bastrabuns Hand gefunden.
Frühgeschichte bis 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014
Borbaradkrise 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021
Nachkriegszeit 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036
DSA 5 1037 1038 1039 1040 1041 1042