Trahelien: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung | Ginaya (Diskussion | Beiträge) K typo | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| Trahelien erinnert gleichermaßen an Ägypten und die Königreiche der Maya. Die Pyramiden im Dschungel sind da sehr ausschlaggebend, ebenso die starke Priesterkaste. | Trahelien erinnert gleichermaßen an Ägypten und die Königreiche der Maya. Die Pyramiden im Dschungel sind da sehr ausschlaggebend, ebenso die starke Priesterkaste. | ||
| ==Abenteuer in  | ==Abenteuer in Trahelien== | ||
Aktuelle Version vom 29. September 2008, 07:45 Uhr
| Aventurische Regionen | 
|---|
| Al'Anfa - Andergast - Aranien - Bornland - Brabak - Horasreich - Kalifat - Mhanadistan - Mittelreich - Nivesenland - Nostria - Orkland - Schwarze Lande - Svelltland - Thorwal - Trahelien | 
| Regionen des Mittelreiches | 
|---|
| Albernia - Almada - Beilunk - Darpatien - Garetien - Greifenfurt - Heldentrutz - Kosch - Maraskan - Nordmarken - Tobrien - Warunk - Weiden - Windhag - Winhall | 
Allgemeine Informationen
Oberhaupt: Königin Peri
Hauptstadt: Khefu
Kleinstaat Südaventuriens, ehemals ein Teil des Mittelreiches.
Der selbstgewählte Name ist Káhet ni Kemi.
Irdische Einordnung[Bearbeiten]
Trahelien erinnert gleichermaßen an Ägypten und die Königreiche der Maya. Die Pyramiden im Dschungel sind da sehr ausschlaggebend, ebenso die starke Priesterkaste.