Thorwalscher Skalde: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ginaya (Diskussion | Beiträge) Beschreibung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{PersonBoxEnde}} | {{PersonBoxEnde}} | ||
==Hintergrund== | ==Hintergrund== | ||
Der thorwalsche Skalde ist heimisch in den Schenken der Dörfer und Städte. Immer weiß er eine spannende und lustige Geschichte zu erzählen, die alle Anwesenden fesselt und bestens unterhält, werden sie doch mit passenden Gaukeleien oder musikalischen Einlagen untermalt. So nimmt es dem Skalden auch niemand übel, wenn er vielleicht einmal aus dramaturgischen Gründen die ein oder andere Tatsache nicht ganz wahrheitsgetreu wieder gibt. Der Skalde schöpft aus einem schier unermesslichen Fundus aus Geschichten und Sagen und sein Wissen aus den verschiedensten Gebieten ist bemerkenswert. | |||
Wie alle Thorwaler kann der Skalde gut schwimmen und fühlt sich auf dem Meer heimisch. Im Umgang mit Menschen ist der Skalde begabt, er kann im Gesicht eines Menschen in dessen Seele lesen, hat er doch auf seinen Reisen viele Kulturen und Personen kennen gelernt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er sich in fremden Gegenden schnell zurecht findet und schon bald neue Freundschaften geschlossen hat. Der Skalde ist immer auf Reisen und es ist nicht verwunderlich, dass er sich bald einem Trupp von Abenteurern anschließt, um deren heldenhafte Taten aufzuschreiben und in der Welt zu verbreiten. Durch sein Verständnis für das menschliche Wesen schafft er es, die Mitglieder seiner Gruppe immer aufzuheitern, wenn sie der Mut verlässt oder sie Schlimmes erlebt haben. | |||
Doch wehe, der Skalde wird beleidigt - der thorwalsche Jähzorn schlägt dann voll zu! Und so sollte man einem wütenden Thorwaler besser aus dem Weg gehen. Wie die meisten anderen aus seinem Volk ist der Skalde sehr abergläubisch und seine Angst vor Toten ist fast sprichwörtlich. Zum Schutz wird oft der thorwalsche Meeresgott Swafnir angerufen. | |||
==Kleidung, Waffen und Ausrüstung== | ==Kleidung, Waffen und Ausrüstung== | ||
Bunte zweckmäßige Kleidung, mit der man gut auf Reisen gehen kann, sind für den Skalden ein Muss, er trägt meist ein Leinenhemd und dazu gestreifte Hosen. Um sich gegen allerlei böse Geister und schädliche Einflüsse zu schützen, ist ein Thorwaler aus Prinzip mit vielen Amuletten behängt. Als echter Vertreter seines Volkes ist der Skalde auch einer zünftigen Rauferei nicht abgeneigt, bewaffnet ist er außer mit seinen Fäusten mit einer Skraja und einem Wurfbeil. Der Skalde ist nie ohne sein favorisiertes Instrument anzutreffen, aber auch Pergament und Schreibzeug ist für seinen Beruf unerlässlich, um neu kennen gelernte Geschichten aufzuschreiben. | |||
==Basiswerte== | ==Basiswerte== | ||
| Zeile 270: | Zeile 276: | ||
==Abenteuerpunkte== | ==Abenteuerpunkte== | ||
1120 AP | 1120 AP | ||
==Ausrüstung== | |||
einfache, auffällige Kleidung, passendes Instrument, Pergamente mit Legenden und Schreibzeug, Dolch, Skraja, Wurfbeil, Rucksack, Weinschlauch, Tuchbeutel | |||
==Zitate== | ==Zitate== | ||
Version vom 11. Oktober 2010, 15:22 Uhr
| Skalde | |
|---|---|
![]() Bild von Skalde | |
| Archetyp | |
Hintergrund
Der thorwalsche Skalde ist heimisch in den Schenken der Dörfer und Städte. Immer weiß er eine spannende und lustige Geschichte zu erzählen, die alle Anwesenden fesselt und bestens unterhält, werden sie doch mit passenden Gaukeleien oder musikalischen Einlagen untermalt. So nimmt es dem Skalden auch niemand übel, wenn er vielleicht einmal aus dramaturgischen Gründen die ein oder andere Tatsache nicht ganz wahrheitsgetreu wieder gibt. Der Skalde schöpft aus einem schier unermesslichen Fundus aus Geschichten und Sagen und sein Wissen aus den verschiedensten Gebieten ist bemerkenswert.
Wie alle Thorwaler kann der Skalde gut schwimmen und fühlt sich auf dem Meer heimisch. Im Umgang mit Menschen ist der Skalde begabt, er kann im Gesicht eines Menschen in dessen Seele lesen, hat er doch auf seinen Reisen viele Kulturen und Personen kennen gelernt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er sich in fremden Gegenden schnell zurecht findet und schon bald neue Freundschaften geschlossen hat. Der Skalde ist immer auf Reisen und es ist nicht verwunderlich, dass er sich bald einem Trupp von Abenteurern anschließt, um deren heldenhafte Taten aufzuschreiben und in der Welt zu verbreiten. Durch sein Verständnis für das menschliche Wesen schafft er es, die Mitglieder seiner Gruppe immer aufzuheitern, wenn sie der Mut verlässt oder sie Schlimmes erlebt haben.
Doch wehe, der Skalde wird beleidigt - der thorwalsche Jähzorn schlägt dann voll zu! Und so sollte man einem wütenden Thorwaler besser aus dem Weg gehen. Wie die meisten anderen aus seinem Volk ist der Skalde sehr abergläubisch und seine Angst vor Toten ist fast sprichwörtlich. Zum Schutz wird oft der thorwalsche Meeresgott Swafnir angerufen.
Kleidung, Waffen und Ausrüstung
Bunte zweckmäßige Kleidung, mit der man gut auf Reisen gehen kann, sind für den Skalden ein Muss, er trägt meist ein Leinenhemd und dazu gestreifte Hosen. Um sich gegen allerlei böse Geister und schädliche Einflüsse zu schützen, ist ein Thorwaler aus Prinzip mit vielen Amuletten behängt. Als echter Vertreter seines Volkes ist der Skalde auch einer zünftigen Rauferei nicht abgeneigt, bewaffnet ist er außer mit seinen Fäusten mit einer Skraja und einem Wurfbeil. Der Skalde ist nie ohne sein favorisiertes Instrument anzutreffen, aber auch Pergament und Schreibzeug ist für seinen Beruf unerlässlich, um neu kennen gelernte Geschichten aufzuschreiben.
Basiswerte
Grundlegendes
|
Eigenschaften
|
Berechnete Werte
|
Vor- und Nachteile
Vorteile
|
Nachteile
|
Talente
Kampftalente
|
Körperliche Talente
|
Gesellschaftliche Talente
|
Natur-Talente
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wissenstalente
|
Sprachen & SchriftenSprachen
Schriften
|
Handwerkliche Talente
|
Kampfwerte
|
Sonderfertigkeiten
| Kulturkunde Thorwal | Nandusgefälliges Wissen |
Verbilligte Sonderfertigkeiten
| meereskundig | Waffenloser Kampfstil: Hammerfaust |
Abenteuerpunkte
1120 AP
Ausrüstung
einfache, auffällige Kleidung, passendes Instrument, Pergamente mit Legenden und Schreibzeug, Dolch, Skraja, Wurfbeil, Rucksack, Weinschlauch, Tuchbeutel
Zitate
"Lasst mich erzählen, wie Thorgal Tjalfson eine der verfluchten Seeschlangen bezwang..., und die dreimal verfluchten Hrangar sollen dich da hinten holen, wenn du nicht sofort die Klappe hältst..."
"Seid keine Waschlappen! So werden Andere nie Lieder über uns schreiben."
"Für einen Krug Premer Feuer werde ich dir die Geschichte von Aki und Rekki Toresons erzählen. Allerdings ist sie nichts für Zartbesaitete. Bist du sicher, daß du dir nicht in dein horasisches Hemd machst?"
Irdisches
Erstellt wurde dieser Archetyp von Antonia.
