Aventurien im Jahre 1015 BF: Unterschied zwischen den Versionen
erstellt |
Ginaya (Diskussion | Beiträge) K typo |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Nach einer längeren Epoche des Friedens suchten in jüngerer Zeit wieder mehrere Kriege und Konflikte die Menschen und Länder heim. Unterschiedliche Religionen verkpünden eine Zeit des Aufbruchs oder sogar ein nahendes Weltenende. Prophezeiungen und Visionen schüren vielerorts eine seltsame Unruhe. | Nach einer längeren Epoche des Friedens suchten in jüngerer Zeit wieder mehrere Kriege und Konflikte die Menschen und Länder heim. Unterschiedliche Religionen verkpünden eine Zeit des Aufbruchs oder sogar ein nahendes Weltenende. Prophezeiungen und Visionen schüren vielerorts eine seltsame Unruhe. | ||
Im '''hohen Norden''' dehnt sich anstelle des späteren Glorania die östliche Nivesensteppe aus. Die '''Thorwaler''' werden angeführt von ''Hetmann Tronde'' der mit Nostria im schwelenden Krieg liegt und Salza hält. Die Orks habn erst vor wenigern Jahren ihren großen Kriegszug aus den Steppen des '''Orklandes''' unternommen, der sie das Svellttal erobern ließ. Der ''Aikar Brazoragh'' gilt als Erwählter der Orkgötter, der die Schwerpelze in eine neue Zeit führen wird, der "Schwarze Marschall" ''Sadrak Whassoi'' als stragegisches Genie der Schwarzpelze. Das '''Bornland''' erlebt kleinere Adelsunruhen im Kampf der jungen Adelsmarschallin ''Tjeka von Notmark'' gegen ihren tyrannischen Vater '' | Im '''hohen Norden''' dehnt sich anstelle des späteren Glorania die östliche Nivesensteppe aus. Die '''Thorwaler''' werden angeführt von ''Hetmann Tronde'' der mit Nostria im schwelenden Krieg liegt und Salza hält. Die Orks habn erst vor wenigern Jahren ihren großen Kriegszug aus den Steppen des '''Orklandes''' unternommen, der sie das Svellttal erobern ließ. Der ''Aikar Brazoragh'' gilt als Erwählter der Orkgötter, der die Schwerpelze in eine neue Zeit führen wird, der "Schwarze Marschall" ''Sadrak Whassoi'' als stragegisches Genie der Schwarzpelze. Das '''Bornland''' erlebt kleinere Adelsunruhen im Kampf der jungen Adelsmarschallin ''Tjeka von Notmark'' gegen ihren tyrannischen Vater ''Uriel''. Festum und seine Handeslhäuser leben im wachsendem Reichtum. | ||
Das '''Mittelreich''' erholt sich derzeit wieder von schweren Krisen. Vor drei Jahren marschierten Orks bis vor Gareth und konnten nur mit Mühe geschlagen werden. Die Markgrafschaften Greifenfurt und Heldentrutz sobwie das Herzogtum Weiden unter dem alten Kämpen ''Waldemar der Bär'' sind immer noch von den Schwarzpelzen bedroht. Viele Höfe sind verlassen (''Anm. der von Ginayas Eltern?''), Versehrte lungern als Bettlerinnen auf den Straßen der Städte. | Das '''Mittelreich''' erholt sich derzeit wieder von schweren Krisen. Vor drei Jahren marschierten Orks bis vor Gareth und konnten nur mit Mühe geschlagen werden. Die Markgrafschaften Greifenfurt und Heldentrutz sobwie das Herzogtum Weiden unter dem alten Kämpen ''Waldemar der Bär'' sind immer noch von den Schwarzpelzen bedroht. Viele Höfe sind verlassen (''Anm. der von Ginayas Eltern?''), Versehrte lungern als Bettlerinnen auf den Straßen der Städte. | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
*Die Magierschulen von Sinoda und Elburum sind noch nicht existent | *Die Magierschulen von Sinoda und Elburum sind noch nicht existent | ||
*Inbegriff der Weißmagier ist der verborgen im Amboss lebende ''Rohezal’‘ | *Inbegriff der Weißmagier ist der verborgen im Amboss lebende ''Rohezal’‘ | ||
*Viele Zaubersprüche sind noch nicht entwickelt bzw. noch nicht wiederentdeckt. (PROTECTIONIS, SINESIGIL, STAUB WANDLE, gildenmagische Rep der Borbaradianischen Sprüche | *Viele Zaubersprüche sind noch nicht entwickelt bzw. noch nicht wiederentdeckt. (PROTECTIONIS, SINESIGIL, STAUB WANDLE, gildenmagische Rep der Borbaradianischen Sprüche) | ||
* Viele Zaubersprüche haben eine viel geringere Verbreitung (z.B. PENTAGRAMMA) | * Viele Zaubersprüche haben eine viel geringere Verbreitung (z.B. PENTAGRAMMA) | ||
== Religion == | == Religion == | ||
Bedeutendes Ereignis vor allem in Mittelaventurien ist das '''Schisma der Praios-Kirche:''' Seit einem Jahr hat sich die Praios-Kirche gespalten nachdem sich ''Hilberian Praiofold'' in Elenvina einer Greifenbotchaft folgend zum neuen Boten des Lichts erklärt hat. ''Jariel Praiotin '' in Gareth ist bisher rechtmäßiger Bote des Lichts, weicht jedoch nicht. Die Kirche ist in zwei Parteien gespalten, die sich gegenseitig anfeinden und Adlige zu Fehden aufhetzen. Büßer und Prediger missionierend durch die Lande. | Bedeutendes Ereignis vor allem in Mittelaventurien ist das '''Schisma der Praios-Kirche:''' Seit einem Jahr hat sich die Praios-Kirche gespalten nachdem sich ''Hilberian Praiofold'' in Elenvina einer Greifenbotchaft folgend zum neuen Boten des Lichts erklärt hat. ''Jariel Praiotin '' in Gareth ist bisher rechtmäßiger Bote des Lichts, weicht jedoch nicht. Die Kirche ist in zwei Parteien gespalten, die sich gegenseitig anfeinden und Adlige zu Fehden aufhetzen. Büßer und Prediger ziehen missionierend durch die Lande. | ||
[[Kategorie:Hintergrund]] | [[Kategorie:Hintergrund]] | ||
Version vom 20. Mai 2007, 22:38 Uhr
Die politische Situation
Nach einer längeren Epoche des Friedens suchten in jüngerer Zeit wieder mehrere Kriege und Konflikte die Menschen und Länder heim. Unterschiedliche Religionen verkpünden eine Zeit des Aufbruchs oder sogar ein nahendes Weltenende. Prophezeiungen und Visionen schüren vielerorts eine seltsame Unruhe.
Im hohen Norden dehnt sich anstelle des späteren Glorania die östliche Nivesensteppe aus. Die Thorwaler werden angeführt von Hetmann Tronde der mit Nostria im schwelenden Krieg liegt und Salza hält. Die Orks habn erst vor wenigern Jahren ihren großen Kriegszug aus den Steppen des Orklandes unternommen, der sie das Svellttal erobern ließ. Der Aikar Brazoragh gilt als Erwählter der Orkgötter, der die Schwerpelze in eine neue Zeit führen wird, der "Schwarze Marschall" Sadrak Whassoi als stragegisches Genie der Schwarzpelze. Das Bornland erlebt kleinere Adelsunruhen im Kampf der jungen Adelsmarschallin Tjeka von Notmark gegen ihren tyrannischen Vater Uriel. Festum und seine Handeslhäuser leben im wachsendem Reichtum.
Das Mittelreich erholt sich derzeit wieder von schweren Krisen. Vor drei Jahren marschierten Orks bis vor Gareth und konnten nur mit Mühe geschlagen werden. Die Markgrafschaften Greifenfurt und Heldentrutz sobwie das Herzogtum Weiden unter dem alten Kämpen Waldemar der Bär sind immer noch von den Schwarzpelzen bedroht. Viele Höfe sind verlassen (Anm. der von Ginayas Eltern?), Versehrte lungern als Bettlerinnen auf den Straßen der Städte. Das aktuelle (recht neue) Schwert der Schwerter, Dragosch von Sichelhofen residiert an der Orkgrenze.
Nachdem Kaiser Hal 1010 spurlos verschwand, musste sich sein Sohn Brin von Gareth zunächst gegen den machtgierigen Thronräuber Answin von Rabenmund durchsetzen, den ein Aufstand des Adels vom Thron stieß. Dem jungen Brin gelang es mit seiner Gattin Emer vor einem Jahr auf einem Großen Hoftag, das Reich auf das Haus Gareth einzuschwören und ihn als Reichsbehüter einzusetzen, der 1022 zum Kaiser gekrönt werden soll.
Nachdem sich aber Hal vor Jahren zum Gott ausrief, erwarten viele Menschen im Mittelreich eine Strafe der Götter für diese Hybris ebenso wie bei Belen-Horas und Hela-Horas.
Im Osten des Reiches, in Tobrien, existieren die Schwarzen Lande noch nicht: Das Herzogtum unter Kunibald von Ehrenstein wird von Mendena aus regiert. Das im Ogerzug zerstörte Ysilia wird immer noch aufgebaut und soll in wenigen Jahren wieder Sitz des Herzogs werden. Die Insel Maraskan gehört ebenfalls zum Mittelreich und wird von Fürst Herdin in Tuzak regiert. Hier kämpfen Reichstruppen stets gegen Aufständische und Rebellengruppen.
Drohgebärden tauscht das Mittelreich mit dem Horasreich aus, das in jüngster Zeit expandiert ist und dessen Herrscherin Amene III’‘. bis dato nur Königin - wieder den antiken Horas-Titel angenommen und damit nach Ansicht der Rechtsgelehrten den Kusliker Frieden gebrochen hat. Das Land prosperiert, muss sich aber vieler Feinde an den Grenzen erwehren.
Über das relativ friedliche Aranien herrscht die umsichtige Fürstin Sybia von Zorgan’‘. Im Land der Ersten Sonne ist nach dem Ende des alanfanischen Khömfeldzug wieder Ruhe eingekehrt. Kalif Malkillah III. herrscht seit fünf Jahren über die Novadis. Meridiana befindet sich im ewigen Zyklus von Verschwörungen, Kleinkriegen, Seeexpeditionen und dekadenten Vergnügungen. Der gescheiterte Angriff auf die Novadis hat Al'Anfa auf Jahre hinaus geschwächt.
Magie
Die Zauberei befindet sich seit einigen Jahren im Aufwind: Wissen wird (wieder-}entdeckt, neue Methoden und Philosophien erregen die Gemüter.
- Das Konzil der Elementaren Gewalten im Raschtulswall hat sich zwar schon vor vier Jahren in Punin offenbart, noch ist es aber weitgehend unbekannt, geschweige denn, dass die genaue Lage im Gebirge zugänglich ist.
- Die Magierschulen von Sinoda und Elburum sind noch nicht existent
- Inbegriff der Weißmagier ist der verborgen im Amboss lebende Rohezal’‘
- Viele Zaubersprüche sind noch nicht entwickelt bzw. noch nicht wiederentdeckt. (PROTECTIONIS, SINESIGIL, STAUB WANDLE, gildenmagische Rep der Borbaradianischen Sprüche)
- Viele Zaubersprüche haben eine viel geringere Verbreitung (z.B. PENTAGRAMMA)
Religion
Bedeutendes Ereignis vor allem in Mittelaventurien ist das Schisma der Praios-Kirche: Seit einem Jahr hat sich die Praios-Kirche gespalten nachdem sich Hilberian Praiofold in Elenvina einer Greifenbotchaft folgend zum neuen Boten des Lichts erklärt hat. Jariel Praiotin in Gareth ist bisher rechtmäßiger Bote des Lichts, weicht jedoch nicht. Die Kirche ist in zwei Parteien gespalten, die sich gegenseitig anfeinden und Adlige zu Fehden aufhetzen. Büßer und Prediger ziehen missionierend durch die Lande.