Zum Inhalt springen

Magierkriege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
typo
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Als Magierkriege bezeichnet man die Auseinandersetzungen zwischen Zauberkundigen nach [[Rohal der Weise|Rohals]] Rücktritt als Reichsbehüter von 590 bis 595 BF um [[Borbarad]] zu bekämpfen. Am Ende der Kriege spalten sich die aventurischen Magier in die drei bekannten [[Magiergilde]]n.
Als Magierkriege bezeichnet man die Auseinandersetzungen zwischen Zauberkundigen nach [[Rohal der Weise|Rohals]] Rücktritt als Reichsbehüter von 590 bis 595 BF um [[Borbarad]] zu bekämpfen. Am Ende der Kriege spalten sich die aventurischen Magier in die drei bekannten [[Magiergilde]]n.
[[Kategorie:test]]

Aktuelle Version vom 30. März 2012, 17:57 Uhr

Als Magierkriege bezeichnet man die Auseinandersetzungen zwischen Zauberkundigen nach Rohals Rücktritt als Reichsbehüter von 590 bis 595 BF um Borbarad zu bekämpfen. Am Ende der Kriege spalten sich die aventurischen Magier in die drei bekannten Magiergilden.