Zum Inhalt springen

Dämonenbrache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
gekürzt
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nav Orte}}
==Allgemeines==
==Allgemeines==
{{OrtBoxStart|Name=Dämonenbrache|Bild= |Typ=verfluchter Ort}}
{{OrtBoxZeile|links=Region|rechts=[[Garethien]]}}
<!--{{OrtBoxZeile|links=|rechts=}}-->
{{OrtBoxEnde}}


Die Dämonenbrache ist ein verfluchter Ort direkt südlich von [[Gareth]]. Geister, Dämonen, verdorbene Tiere und Pflanzen, tödliche Sümpfe und ein Haufen Untote machen die Brache zu einem Ort, von dem man nur schwer wiederkehrt. Angeblich gibt es einen Hügel aus Knochen, auf dessen Spitze ein altertümlicher Magierstab steckt. Man munkelt, es ist der Stab des [[Fran-Horas]], der hier die vernichtende erste Dämonenschlacht gegen die Garether führte. Im Volksmund heißt es, daraufhin wäre die Brache entstanden. Dies ist jedoch nicht richtig. In Wirklichkeit ist der finstere Magier [[Balphemor von Punin]] dafür verantwortlich. Er pflanzte einige Jahre nach der ersten Dämonenschlacht den Baum [[Arkhobal]] mit dämonischer Saat. Er bewirkte, dass die Brache entstand und sich ausbreitete. Nur der Baum [[Argareth]] in [[Gareth]] vermag es, die Macht seines bösen Zwillings in Schach zu halten.
Die Dämonenbrache ist ein verfluchter Ort direkt südlich von [[Gareth]]. Im Volksmund heißt es, sie entstand auf Grund der ersten Dämonenschlacht, dies ist jedoch nicht richtig. In Wirklichkeit ist der finstere Magier [[Balphemor von Punin]] dafür verantwortlich. Er pflanzte einige Jahre nach der ersten Dämonenschlacht den Baum [[Arkhobal]] mit dämonischer Saat. Er bewirkte, dass die Brache entstand und sich ausbreitete. Nur der Baum [[Argareth]] in [[Gareth]] vermag es, die Macht seines bösen Zwillings in Schach zu halten.


In der Brache selber soll der Heilige [[Hlûthar von den Nordmarken|Hlûthar]] begraben sein. Nach der ersten Dämonenschlacht zog der Sage nach eine Gruppe Boronis aus, um seinen Leichnam auf dem Schlachtfeld zu suchen. Sie fanden ihn, begruben ihn unter dem Feldherrnhügel von [[Fran Horas]] und bargen [[Siebenstreich]] und das göttliche Amulett des Heiligen.  
In der Brache selber soll der Heilige [[Hlûthar von den Nordmarken|Hlûthar]] begraben sein. Nach der ersten Dämonenschlacht zog der Sage nach eine Gruppe Boronis aus, um seinen Leichnam auf dem Schlachtfeld zu suchen. Sie fanden ihn, begruben ihn unter dem Feldherrnhügel von [[Fran Horas]] und bargen [[Siebenstreich]] und das göttliche Amulett des Heiligen.  
Zeile 12: Zeile 7:
Viele [[Rondra]]-Gläubige, aber auch andere zogen in die Brache, um das Grab des Heiligen Hlûthar oder andere Dinge zu finden oder die Brache zu erforschen. Jede Person, die sich meldet, wird im [[Rondra]]-Tempel in das [[Buch der Helden des Heiligen Hlûthar]] eingetragen. Dort wird auch vermerkt, wie das Unterfangen dieser Person ausging. Die meisten von ihnen sind verschollen, die, die zurückkehrten, sind ein Fall für die [[Noioniten]].  
Viele [[Rondra]]-Gläubige, aber auch andere zogen in die Brache, um das Grab des Heiligen Hlûthar oder andere Dinge zu finden oder die Brache zu erforschen. Jede Person, die sich meldet, wird im [[Rondra]]-Tempel in das [[Buch der Helden des Heiligen Hlûthar]] eingetragen. Dort wird auch vermerkt, wie das Unterfangen dieser Person ausging. Die meisten von ihnen sind verschollen, die, die zurückkehrten, sind ein Fall für die [[Noioniten]].  


==[[1021 BF|Stand 1021 BF]]==
==[[1021 BF]]==
===[[Siebenstreich (Abenteuer)|Siebenstreich]]===
===[[Siebenstreich (Abenteuer)|Siebenstreich]]===
Die [[Gezeichneten]] brechen in die Dämonenbrache auf, um den [[Kelch des Humus]] zu bergen und den Magier [[Balphemor von Punin]] zu töten. [[Aridhel]] erhielt vom Baum [[Argareth]] Harz, mit dem die Gruppe ihre Waffen einschmieren kann, um den Baum [[Arkhobal]] zu schwächen.
Die [[Gezeichneten]] brechen in die Dämonenbrache auf, um den [[Kelch des Humus]] zu bergen und den Magier [[Balphemor von Punin]] zu töten. [[Aridhel]] erhielt vom Baum [[Argareth]] Harz, mit dem die Gruppe ihre Waffen einschmieren kann, um den Baum [[Arkhobal]] zu schwächen.
Zeile 22: Zeile 17:
TEXT
TEXT
-->
-->
==Charaktere, die dort waren==
*[[Die Gezeichneten]]
**[[Aridhel]]
**[[Ginaya]]
**[[Grim]]
**[[Leudalia]]
**[[Torben]]


==Meinungen über {{PAGENAME}}==
==Meinungen über die {{PAGENAME}}==
*[[Ginaya]]: Nie hätte ich gedacht, dass ich an diesen schrecklichen Ort gehen muss. Die Zwölfe stehen uns bei!!!
*[[Ginaya]]: Nie hätte ich gedacht, dass ich an diesen schrecklichen Ort gehen muss. Die Zwölfe stehen uns bei!!!
<!--*[[Charakter]]: TEXT
<!--*[[Charakter]]: TEXT

Version vom 29. Juli 2014, 10:12 Uhr

Allgemeines

Die Dämonenbrache ist ein verfluchter Ort direkt südlich von Gareth. Im Volksmund heißt es, sie entstand auf Grund der ersten Dämonenschlacht, dies ist jedoch nicht richtig. In Wirklichkeit ist der finstere Magier Balphemor von Punin dafür verantwortlich. Er pflanzte einige Jahre nach der ersten Dämonenschlacht den Baum Arkhobal mit dämonischer Saat. Er bewirkte, dass die Brache entstand und sich ausbreitete. Nur der Baum Argareth in Gareth vermag es, die Macht seines bösen Zwillings in Schach zu halten.

In der Brache selber soll der Heilige Hlûthar begraben sein. Nach der ersten Dämonenschlacht zog der Sage nach eine Gruppe Boronis aus, um seinen Leichnam auf dem Schlachtfeld zu suchen. Sie fanden ihn, begruben ihn unter dem Feldherrnhügel von Fran Horas und bargen Siebenstreich und das göttliche Amulett des Heiligen.

Viele Rondra-Gläubige, aber auch andere zogen in die Brache, um das Grab des Heiligen Hlûthar oder andere Dinge zu finden oder die Brache zu erforschen. Jede Person, die sich meldet, wird im Rondra-Tempel in das Buch der Helden des Heiligen Hlûthar eingetragen. Dort wird auch vermerkt, wie das Unterfangen dieser Person ausging. Die meisten von ihnen sind verschollen, die, die zurückkehrten, sind ein Fall für die Noioniten.

1021 BF

Siebenstreich

Die Gezeichneten brechen in die Dämonenbrache auf, um den Kelch des Humus zu bergen und den Magier Balphemor von Punin zu töten. Aridhel erhielt vom Baum Argareth Harz, mit dem die Gruppe ihre Waffen einschmieren kann, um den Baum Arkhobal zu schwächen.


Meinungen über die Dämonenbrache

  • Ginaya: Nie hätte ich gedacht, dass ich an diesen schrecklichen Ort gehen muss. Die Zwölfe stehen uns bei!!!