Zum Inhalt springen

Erben des Zorns (Artefakte): Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
Rur (Diskussion | Beiträge)
Rur (Diskussion | Beiträge)
Zeile 18: Zeile 18:
*Ei ist ein Kubus aus [[Rubin]].
*Ei ist ein Kubus aus [[Rubin]].
*[[1025 BF]] von Novadis in [[Then]] geraubt und in weiter Folge nach [[Keft]] gebracht.
*[[1025 BF]] von Novadis in [[Then]] geraubt und in weiter Folge nach [[Keft]] gebracht.
*Aufbewahrungsort: [[Keft]]
*Aufbewahrungsort: [[Keft]], öffentlich ausgestellt im Tempel für Rastullah ([[Im Sand verborgen]])
*Quelle: selbst erlebt in [[Erben des Zorns]].
*Quelle: selbst erlebt in [[Erben des Zorns]].



Version vom 29. November 2014, 21:17 Uhr

Die Erben des Zorns gelten als Gelege Pyrdacors und wurden von ihm erschaffen. Es sind sechs Kuben, einer für jedes Element. Teilweise sind die Drachen darin bereits geschlüpft. Sie werden auch als "Elementares Gelege Pyrdacors" bezeichnet. Ursprünglich lagen alle in etwa entlang des Yaquir, der historischen Grenze von Zwergen und Echsen.

Aktueller Wissenstand

Humusdrache

  • Ei war ein Kubus aus Achat.
  • 1025 BF geschlüpft und mit der Anführerin des Drachenkultes geflohen.
  • Verbleib unbekannt
  • Quelle: selbst erlebt in Erben des Zorns.

Luftdrache

  • Ei ist ein Kubus aus Lapislazuli.
  • 1025 BF kurzzeitig geschlüpft, konnte aber durch Angriffe insb. mit dem Gegenelement wieder in den Kubus gezwungen werden.
  • Aufbewahrungsort ist die Magierakademie zu Punin.
  • Quelle: selbst erlebt in Erben des Zorns.

Feuerdrache

Wasserdrache

Erzdrache

  • Ei ist ein Kubus aus Diamant (Spekulation).
  • Aufenthaltsort ist unbekannt
    • Gerücht 1: in einer alten Mine
    • Gerücht 2: bei den Zwergen
    • Gerücht 3: im Hort von Apep
  • Quelle: Gerüchte

Eisdrache

  • Ei ist ein Kubus aus Bergkristall (Spekulation).
  • Aufenthaltsort ist unbekannt
    • Gerücht 1: in den Händen von Glorana oder Pardona.
    • Gerücht 2: bei den Zwergen
    • Gerücht 3: im Hort von Shafir
  • Quelle: Gerüchte


1025 BF

Erben des Zorns

Ein Drachenkult versucht, das Gelege zu entwenden. Gleichzeitig bemüht sich ein Trupp Novadis, angeführt vom Derwisch Ramal Derembar kar Rastullah ben Dervez, die Artefakte in Sicherheit zu bringen. Der Heldengruppe gelingt es, zumindest den Drachen der Luft zu bannen, die Anführerin des Kultes kann mit dem Humusdrachen entkommen.

1029 BF

Klar zum Entern

Hilbert von Puspereiken erzählt in seiner Ausgrabung nahe Kannemünde von den Elementardrachen.

1031 BF

Odem der Kälte

Bei der zweiten Expedition nach A'Tharrzzss ergibt sich eine Spur des Eisdrachen, die ins winterliche Weiden führt.

Purpurklaue

Wir verfolgen die Drachenruferin nach Almada, wo sie angeblich den Wasserdrachen sucht.