Das Ritual auf Arras de Mott: Unterschied zwischen den Versionen
erweitert |
Ginaya (Diskussion | Beiträge) K typo und verlinkt |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Nicola de Mott wurde bei dem Überfall, der geschah, bevor wir zum Kloster kamen getötet. Der | [[Nicola de Mott]] wurde bei dem Überfall, der geschah, bevor wir zum Kloster kamen getötet. Der Quitslinga und die beiden Zwerge töteten ihn und die anderen Mönche. Danach verwandelte sich der Quitslinga in Nicola de Mott um seinen Platz einzunehmen. Ausserdem erfuhren wir als wir angeheuert wurden, dass in der Kapelle Blut vergossen wurde. Dies geschah bei einem Ritual, um den Tempel zu entweihen, deshalb konnte der Dämon dort unbeschadet hineingehen. | ||
Der | Der Quitslinga konnte den Hohen Lehrmeister natürlich nicht perfekt imitieren, weshalb er unter anderem bei den Gottesdiensten nach der Einleitung immer Hüter Bormund das Wort überlies. | ||
Der Sterndeuter wurde erschlagen, da er vor einem Verräter warnen wollte, ihm wurde zur Verhängnis, dass er sich an die Klosterregeln hielt und Nicola als erstes davon berichtete. | Der Sterndeuter wurde erschlagen, da er vor einem Verräter warnen wollte, ihm wurde zur Verhängnis, dass er sich an die Klosterregeln hielt und Nicola als erstes davon berichtete. | ||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Alle anderen Zwischenfälle dürften auf das Konto des Druiden gehen. Efferdin war aber der einzige, den er unter seiner Kontrolle hatte (Efferdin war noch nicht lange im Kloster und auf dem Weg zum Kloster begegnete er einem älteren Herren...). Er war für alle Geschehnisse innerhalb der Mauern verantwortlich. | Alle anderen Zwischenfälle dürften auf das Konto des Druiden gehen. Efferdin war aber der einzige, den er unter seiner Kontrolle hatte (Efferdin war noch nicht lange im Kloster und auf dem Weg zum Kloster begegnete er einem älteren Herren...). Er war für alle Geschehnisse innerhalb der Mauern verantwortlich. | ||
Als das Praioswunder geschah und wir (ich) die Statue zerstörte(n), tötete der | Als das Praioswunder geschah und wir (ich) die Statue zerstörte(n), tötete der Quitslinga Ucurius um dann seine Gestalt anzunehmen. Er war ein miserabler Heiler, aber er redete sich geschickt auf das Wunder hinaus, welches ihn so mitgenommen hätte. Die Leiche des echten Ucurius lag im Keller bei den Holzscheiten versteckt. | ||
Im Tal der Elemente erzählte uns der Druide das Kloster sei ein | Im Tal der Elemente erzählte uns der Druide das Kloster sei ein Transpropriatorium (das schreibt man vermutlich auch anders). Dies ist eine Maschine die die 6 Elemnte in das 7te umwandelt - Magie! | ||
Beim Tempel dann sahen wir, wie ein roter Strahl ausgerichtet wurde, vermutlich auf Borbarad, der irgendwo in der Richtung des Sternbildes Gehörn war. Als der | Beim Tempel dann sahen wir, wie ein roter Strahl ausgerichtet wurde, vermutlich auf [[Borbarad]], der irgendwo in der Richtung des Sternbildes Gehörn war. Als der Strahl richtig ausgerichtet war, sendete der Betaner einen Blitz, als Zeichen, dass es los gehen könnte. | ||
Dann wurde (wie auch immer) die Maschine aktiviert, die Sonnenuhr sowie die Kuppel waren irgendwie verbunden, sodass die Kuppel den Energiestrahl, den die Maschine erzeugte zu Borbarad schickte der so grenzenlose Macht in sich aufnehmen wollte. | Dann wurde (wie auch immer) die Maschine aktiviert, die Sonnenuhr sowie die Kuppel waren irgendwie verbunden, sodass die Kuppel den Energiestrahl, den die Maschine erzeugte zu Borbarad schickte der so grenzenlose Macht in sich aufnehmen wollte. | ||
Dieses Auge, dass die 6 Elemente in Magie umwandeln kann, ist etwa 400 jahre alt - analysiert an dem Gestein von dem Gewölbe. Kann sein, dass das damals Borbarad selber erschaffen hat! Die Zeit tät nämlich hinkommen. Der Stein, wo das mit den Elementen draufgezeichnet war, stammt auch aus der Zeit. Außerdem kreuzen sich 5 (!!!!!!!) Kraftlinien in dem Gewölbe, in dem dieses Auge war! | Dieses Auge, dass die 6 Elemente in Magie umwandeln kann, ist etwa 400 jahre alt - analysiert an dem Gestein von dem Gewölbe. Kann sein, dass das damals [[Borbarad]] selber erschaffen hat! Die Zeit tät nämlich hinkommen. Der Stein, wo das mit den Elementen draufgezeichnet war, stammt auch aus der Zeit. Außerdem kreuzen sich 5 (!!!!!!!) Kraftlinien in dem Gewölbe, in dem dieses Auge war! | ||
Meine Vermutung: Borbarad hat das Ritual schon damals angefangen - in dieser Zeit wurde ja das Element Humus im Tal geschändet - , das Auge vielleicht selbst erschaffen, konnte das Ritual aber nicht zuende bringen weil er vernichtet wurde oder was weiß ich warum. Dann kam Arras de Mott, entdeckte das Geheimnis im Berg, konnte es aber nicht vernichten. Also errichtete er das Kloster zum Schutz. Er hatte die Voraussicht, dass eines Tages dieses Ritual wieder aufgenommen werden würde. Er wusste offensichtlich auch um die Gezeichneten. Also bereitete er alles auf deren Ankunft vor. Er selber war der Hüter des Gewölbes, das war auch der Grund, warum er unbedingt dort begraben werden wollte. | Meine Vermutung: [[Borbarad]] hat das Ritual schon damals angefangen - in dieser Zeit wurde ja das Element Humus im Tal geschändet - , das Auge vielleicht selbst erschaffen, konnte das Ritual aber nicht zuende bringen weil er vernichtet wurde oder was weiß ich warum. Dann kam [[Arras de Mott]], entdeckte das Geheimnis im Berg, konnte es aber nicht vernichten. Also errichtete er das Kloster zum Schutz. Er hatte die Voraussicht, dass eines Tages dieses Ritual wieder aufgenommen werden würde. Er wusste offensichtlich auch um die [[Die Gezeichneten|Gezeichneten]]. Also bereitete er alles auf deren Ankunft vor. Er selber war der Hüter des Gewölbes, das war auch der Grund, warum er unbedingt dort begraben werden wollte. | ||
Jetzt kam Borbarad wieder, brauchte aber wieder den Humus, weil er das Ritual wieder neu beginnen wollte. Also belebte er den Humus wieder und wollte sich nun die anderen Elemente vorknöpfen. Das haben wir zum Glück vereitelt. | Jetzt kam Borbarad wieder, brauchte aber wieder den Humus, weil er das Ritual wieder neu beginnen wollte. Also belebte er den Humus wieder und wollte sich nun die anderen Elemente vorknöpfen. Das haben wir zum Glück vereitelt. | ||
Version vom 9. August 2007, 11:09 Uhr
Nicola de Mott wurde bei dem Überfall, der geschah, bevor wir zum Kloster kamen getötet. Der Quitslinga und die beiden Zwerge töteten ihn und die anderen Mönche. Danach verwandelte sich der Quitslinga in Nicola de Mott um seinen Platz einzunehmen. Ausserdem erfuhren wir als wir angeheuert wurden, dass in der Kapelle Blut vergossen wurde. Dies geschah bei einem Ritual, um den Tempel zu entweihen, deshalb konnte der Dämon dort unbeschadet hineingehen.
Der Quitslinga konnte den Hohen Lehrmeister natürlich nicht perfekt imitieren, weshalb er unter anderem bei den Gottesdiensten nach der Einleitung immer Hüter Bormund das Wort überlies.
Der Sterndeuter wurde erschlagen, da er vor einem Verräter warnen wollte, ihm wurde zur Verhängnis, dass er sich an die Klosterregeln hielt und Nicola als erstes davon berichtete.
Der Zwerg wurde vermutlich von Kuwin getötet (die Mordwaffe plazierete er übrigens im Bett seines Zwillingsbruders). er mußte wohl sterben, weil er die anderen zum verlassen des Klosters anstiften wollte.
Alle anderen Zwischenfälle dürften auf das Konto des Druiden gehen. Efferdin war aber der einzige, den er unter seiner Kontrolle hatte (Efferdin war noch nicht lange im Kloster und auf dem Weg zum Kloster begegnete er einem älteren Herren...). Er war für alle Geschehnisse innerhalb der Mauern verantwortlich.
Als das Praioswunder geschah und wir (ich) die Statue zerstörte(n), tötete der Quitslinga Ucurius um dann seine Gestalt anzunehmen. Er war ein miserabler Heiler, aber er redete sich geschickt auf das Wunder hinaus, welches ihn so mitgenommen hätte. Die Leiche des echten Ucurius lag im Keller bei den Holzscheiten versteckt.
Im Tal der Elemente erzählte uns der Druide das Kloster sei ein Transpropriatorium (das schreibt man vermutlich auch anders). Dies ist eine Maschine die die 6 Elemnte in das 7te umwandelt - Magie!
Beim Tempel dann sahen wir, wie ein roter Strahl ausgerichtet wurde, vermutlich auf Borbarad, der irgendwo in der Richtung des Sternbildes Gehörn war. Als der Strahl richtig ausgerichtet war, sendete der Betaner einen Blitz, als Zeichen, dass es los gehen könnte.
Dann wurde (wie auch immer) die Maschine aktiviert, die Sonnenuhr sowie die Kuppel waren irgendwie verbunden, sodass die Kuppel den Energiestrahl, den die Maschine erzeugte zu Borbarad schickte der so grenzenlose Macht in sich aufnehmen wollte.
Dieses Auge, dass die 6 Elemente in Magie umwandeln kann, ist etwa 400 jahre alt - analysiert an dem Gestein von dem Gewölbe. Kann sein, dass das damals Borbarad selber erschaffen hat! Die Zeit tät nämlich hinkommen. Der Stein, wo das mit den Elementen draufgezeichnet war, stammt auch aus der Zeit. Außerdem kreuzen sich 5 (!!!!!!!) Kraftlinien in dem Gewölbe, in dem dieses Auge war! Meine Vermutung: Borbarad hat das Ritual schon damals angefangen - in dieser Zeit wurde ja das Element Humus im Tal geschändet - , das Auge vielleicht selbst erschaffen, konnte das Ritual aber nicht zuende bringen weil er vernichtet wurde oder was weiß ich warum. Dann kam Arras de Mott, entdeckte das Geheimnis im Berg, konnte es aber nicht vernichten. Also errichtete er das Kloster zum Schutz. Er hatte die Voraussicht, dass eines Tages dieses Ritual wieder aufgenommen werden würde. Er wusste offensichtlich auch um die Gezeichneten. Also bereitete er alles auf deren Ankunft vor. Er selber war der Hüter des Gewölbes, das war auch der Grund, warum er unbedingt dort begraben werden wollte. Jetzt kam Borbarad wieder, brauchte aber wieder den Humus, weil er das Ritual wieder neu beginnen wollte. Also belebte er den Humus wieder und wollte sich nun die anderen Elemente vorknöpfen. Das haben wir zum Glück vereitelt.
Eine andere Vermutung war, dass er den Baum einfach brauchte, um sich einen "würdigen" Magierstab zu erschaffen.