Zum Inhalt springen

G7 - Zwischen den Abenteuern II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
Tagebuch
K typo
Zeile 12: Zeile 12:
{{AbenteuerBoxZeile|links=Rassen und Wesen|rechts=RASSEN/WESEN}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Rassen und Wesen|rechts=RASSEN/WESEN}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Wichtige NSC|rechts=sehr viele}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Wichtige NSC|rechts=sehr viele}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Spielabende|rechts= 2 Abende <small>(20.12.2006, 3.1.2007</small>}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Spielabende|rechts= 2 Abende <small>(20.12.2006, 3.1.2007)</small>}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Spieldauer|rechts=9:30 Stunden}}
{{AbenteuerBoxZeile|links=Spieldauer|rechts=9:30 Stunden}}
{{AbenteuerBoxEnde}}
{{AbenteuerBoxEnde}}

Version vom 5. September 2007, 17:02 Uhr

Zwischen den Abenteuern III
Kampagne Borbaradkampagne
Genre Religion, Diplomatie, Reise
Charaktere Aridhel, Ginaya, Grim, Joela, Torben
Erfahrung erfahren
Beginn BOR 1016 BF
Dauer PRA 1017 BF (10 Monde)
Region sehr viele
Begann in Nachtschattenturm
Endete in Greifenfurt
Wichtige Orte sehr viele
Rassen und Wesen RASSEN/WESEN
Wichtige NSC sehr viele
Spielabende 2 Abende (20.12.2006, 3.1.2007)
Spieldauer 9:30 Stunden
http://www.ulisses-spiele.de

Zeitliche Einordnung

Zwischen den Abenteuern Unsterbliche Gier und Grenzenlose Macht.

Handlung

BESCHREIBUNG DER ERLEBNISSE

Tagebucheinträge

Ginaya: Der Winter in Weiden, Die Reisen im Frühling 1016 BF

Joela: Ritterschlag, Das wandelnde Bildnis bittet zum Bündnis

Meinungen zum Abenteuer

Michael (Spielleiter)

das tu ich mir immer noch schwer das zu leiten, ich find es war besser als leztes mal, aber immer noch ned ganz ideal, dennoch fand ichs okay.

Georg

Ist einfach schwer zu spielen, man hat irgendwie nichts dem man folgen kann. Für Torben (und mich) natürlich doppel schwer, da es einfach unlogisch ist, dass er in den paar Monaten die er bei seiner Familie sein könnte, sicher nicht auf gut Glück quer durch Aventurien reisen wird.

Johannes

War vielleicht für mcih am interessantesten, weil ich mein Zeichen in der Zeit zu einem großen Teil kennengelernt habe. Es hat viele Erfolgserlebnisse gegeben, aber auch sehr viel Rückschläge. Tja...

Antonia

Wieder mal teilweise schön frustrierend für die Charaktere (Aridhel und Ginaya bei der weißen Gilde...), was aber gut zum Stimmungsbild passt. Schwer natürlich, weil man nie weiß, wann es weitergehen wird. Von dem her find ich die Zwischenspiele einfach schwer zum Planen.

Markus

Ja wie Zwischenspiele halt so sind. Frei man kann machen was man will. Kann spannend sein muss aber nicht sein. Ich finde Zwischenspiele sehr wichtig um AB zu einem verschmelzen zu lassen. Unser Zwischenspiel war so gut das man nicht sagen kann ab wann das 3AB angefangen hat. War es wie wir den Brief bekommen haben oder in Greifenfurt oder erst im Kloster?

Doris

Sind zwar meistens ein wenig anstrengend, ich möchte sie aber trotzdem nicht missen. Ich finde es schön, dass unsere Helden aktiv die ganze Zeit der Kampagne erleben. Es ist sehr stimmig und auch sehr zuträglich fürs Flair, dass wir wirklich ganz genau wissen, was wir wo zu welcher Zeit gerade gemacht haben. Nicht so nach dem Motto: "Ja, in den 9 Monaten, die seit dem letzten AB vergangen sind, habe ich so dies und das gemacht. War ein wenig in Weiden und Umgebung unterwegs." Es gefällt mir auch, das damit die Übergänge ins AB so fließend statt finden und man jetzt gar nicht exakt sagen könnte, wo das freie Spiel aufhört und das vorgegebene AB anfängt.