Zum Inhalt springen

Praios: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
erst
 
Doa (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Einer der [[Die Zwölfe|Zwölfe]].
Einer der [[Die Zwölfe|Zwölfe]].


==Gedanken über Praios==
*[[Joela]]: Der Götterfürst wie man Ihn auch nennt, hat sich jeden Respekt verdient. Wie oft haben wir schon verzweifelt um seinen Schutz und Beistand gebeten? Dennoch muss ich gestehen, dass ich mich nicht so recht mit den Lehren seiner derischen Diener und Dienerinnen identifizieren kann. Zu weiß glauben sie die eigene Weste und meinen über alles und jeden richten zu können. Wie mein geliebter Cronar schon immer zu sagen pflegte: "Wo viel Licht, da auch viel Schatten." Auch wenn die Praioten es nicht zugeben wollen, haben sie doch viele Leichen im Keller und ich finde es sehr spannend die eine oder andere davon auszugraben...


[[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]]
[[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]]

Version vom 29. Oktober 2007, 17:47 Uhr

Gott des Lichtes und der Wahrheit

Einer der Zwölfe.

Gedanken über Praios

  • Joela: Der Götterfürst wie man Ihn auch nennt, hat sich jeden Respekt verdient. Wie oft haben wir schon verzweifelt um seinen Schutz und Beistand gebeten? Dennoch muss ich gestehen, dass ich mich nicht so recht mit den Lehren seiner derischen Diener und Dienerinnen identifizieren kann. Zu weiß glauben sie die eigene Weste und meinen über alles und jeden richten zu können. Wie mein geliebter Cronar schon immer zu sagen pflegte: "Wo viel Licht, da auch viel Schatten." Auch wenn die Praioten es nicht zugeben wollen, haben sie doch viele Leichen im Keller und ich finde es sehr spannend die eine oder andere davon auszugraben...