Pforte des Grauens: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Nav G7}}==Handlung== | ||
{{AbenteuerBoxStart|Titel=Pforte des Grauens|Bild=[[Bild:AB_SG2.jpg]]}} | {{AbenteuerBoxStart|Titel=Pforte des Grauens|Bild=[[Bild:AB_SG2.jpg]]}} | ||
{{AbenteuerBoxZeile|links=Kampagne|rechts=[[Borbaradkampagne]]}} | {{AbenteuerBoxZeile|links=Kampagne|rechts=[[Borbaradkampagne]]}} | ||
Version vom 30. Oktober 2007, 23:52 Uhr
| Borbaradkampagne |
|---|
|
Vorgeschichte Rückkehr der Finsternis Meister der Dämonen Invasion der Verdammten Mächte des Schicksals Nebenlinie im Horasreich (1018 BF - 1020 BF) |
Handlung
| Pforte des Grauens | |
|---|---|
| |
| Kampagne | Borbaradkampagne |
| Genre | Reise und Wildnis, Horror, Fremde Länder |
| Charaktere | Aridhel, Ginaya, Grim, Joela, Leudalia, Torben |
| Erfahrung | erfahren |
| Beginn | RAH 1018 BF |
| Dauer(Ende) | EFF 1019 BF (4 Monde) |
| Region | Maraskan |
| Begann in | Punin |
| Endete in | Tuzak |
| Wichtige Orte | Enduriummine, Seeschlangenfriedhof |
| Rassen und Wesen | Maraskaner, Diener von Lolgramoth, Yo'Nahoh, Dämonen und Dämonoide, Echsen, Paktierer |
| Wichtige NSC | NSC |
| Spielabende | 9 Abende (28.2.2007, 7.3.2007, 14.3.2007, 21.2.2007, 28.3.2007, 4.4.2007, 18.4.2007, 28.4.2007, 29.4.2007) |
| Spieldauer | 45:15 Stunden |
Harmloser Anfang. Es erreicht uns eine Nachricht von Delian von Wiedbrück der sich auf Maraskan befindet. Er scheint in Schwierigkeiten zu sein, also beschließen wir, auch auf diese Insel zu fahren und ihm zu helfen.
Der KGIA ist keine Hilfe. Dafür aber die Boronkirche in Punin. Wir schiffen dann mit deren Hilfe in Khunchom ein. Ab dem Zeitpunkt war es nur mehr zermürbend und ekelerregend.
Zuerst endlose Märsche durch finstersten Dschungel mit feindlichen oder freundlichen Rebellengruppen. Nach nervenraubenden Verhandlungen und Diensten für die Maraskanis finden wir die Endurium Mine und betreten diese dämonisch-verseuchte Mine, womöglich ein erster Eindruck was einen in den Niederhöllen erwarten würde. Auch Paktierer sind zu finden. Der unter gefangene Dämon ist ein Wurm der den Felsen isst und Endurium wieder ausscheidet. Doch dies ist weitaus nicht das Schlimmste. Nach weiteren endlosen Märschen durch unbewohnbaren Dschungel auf einer götterverlassenen Insel (dazwischen sind immer wieder Tote zu begraben), kommen wir zu einem Echsentempel in dem gerade eine Beschwörung voranschreitet. Nach beherztem Eingreifen und einigen toten Unwesen, müssen wir uns geschlagen geben, denn der Sohn der Unbarmherzigen Ersäuferin, Yo'Nahoh, wurde beschworen. Mit der Hilfe von Magierechsen können wir fliehen.
Torben kriegt sein Zeichen.
Wir marschieren noch immer im Dschungel herum. Unsere Kleidung ist mittlerweile nicht mehr existent. Wir marschieren nach Tuzak (das erste Anzeichen einer Zivilisation seit langem) und benachichtigen die Boronkirche von unseren Entdeckungen. Bannstrahler und Sonnenlegionäre werden nach Tuzak geschifft. Nach einer intensiven Beratung stürmen wir auf den Tuzaker Palast. Drinnen geht niederhöllisches vor. Dämonen soweit das Auge reicht. Es gibt viele Tote zu beklagen. Wir treffen auf Borbarad und einen debilen Fürst Herdin. Nach scheinbar endlosem Kampf gelingt es uns, die Pforte in die Niederhöllen, die Borbarad erschaffen hatte, zu schließen. Und seinen Stab zu erobern. Er flieht.
Wir schiffen in Tuzak ein und fahren zurück nach Khunchom.
Meinungen zum Abenteuer
Leudalia
Anfänglich sehr bedrückendes AB, mit dem ständigen Marsch durch den Dschungel Maraskans und den dortigen Gefahren. Negativer Höhepunkt für die Leudalia war der Enduriumscheißende Dämon in der Mine. Emotionaler Höhepunkt die Exorzierung eines Dämones der Gegenentität der Rondra. Freude darüber, dass Raidri Conchobair den Wolfsbiss kann, ein Manöver, das Leudalia seitdem sie Auf der Spur des Wolfes war, lernen will. Beeindruckend, die Macht Borabarads kennen zu lernen, und den tiefen Wunsch nach dessen Vernichtung zu spüren.
- Abenteuer: 9/10 Punkte (Abzug von einem Punkt weil man das Gefühl hatte, immer einen Schritt hinterher zu sein)
- Spielspaß: 8/10 Punkte (Abzüge wegen dem langen Marsch ohne Ziel im Dschungel und das Gefühl zu haben, dass man eh nichts ändern kann und dem Geschehen immer hinterher zu hecheln)
PERSON
BEMERKUNGEN
- Abenteuer: X Punkte
- Spielspaß: X Punkte
PERSON
BEMERKUNGEN
- Abenteuer: X Punkte
- Spielspaß: X Punkte
PERSON
BEMERKUNGEN
- Abenteuer: X Punkte
- Spielspaß: X Punkte
