Zum Inhalt springen

Die Gezeichneten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
erweiter
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
7 Gezeichnete soll es nach den [[Alanfanischen Prophezeiungen]] geben, die der Reihe nach erscheinen sollen. Was ihre genaue Aufgabe ist und woher diese Zeichen kommen ist ungewiss. Manche sagen sie sind Boten des Unheils, andere meinen sie werden sich gegen die dunklen Mächte stellen, von deren Ankunft die Prophezeiungen sprechen.
{{Nav G7}}
Sieben Gezeichnete soll es nach den [[Alanfanischen Prophezeiungen]] geben, die der Reihe nach erscheinen sollen. Was ihre genaue Aufgabe ist und woher diese Zeichen kommen ist ungewiss. Manche sagen sie sind Boten des Unheils, andere meinen sie werden sich gegen die dunklen Mächte stellen, von deren Ankunft die Prophezeiungen sprechen.





Version vom 5. November 2007, 13:50 Uhr

Borbaradkampagne

Vorgeschichte
Die Seelen der Magier - Staub und Sterne


Rückkehr der Finsternis
Alptraum ohne Ende - Zwischenspiel I - Unsterbliche Gier -
Zwischenspiel II - Grenzenlose Macht


Meister der Dämonen
Zwischenspiel III - Pforte des Grauens - Zwischenspiel IV -
Bastrabuns Bann - Zwischenspiel V - Schatten im Zwielicht


Invasion der Verdammten
Zwischenspiel VI - Goldene Blüten auf Blauem Grund -
Zwischenspiel VII - Die letzte Schlacht des Wolfes -
Zwischenspiel VIII - Rohals Versprechen


Mächte des Schicksals
Zwischenspiel IX - Die Schlacht auf den Vallusanischen Weiden -
Siebenstreich - Zwischenspiel XI - Rausch der Ewigkeit


Nebenlinie im Horasreich (1018 BF - 1020 BF)
Das Fest der Schatten - Unter dem Adlerbanner - Im Zwielicht von Grangor Der Bund von Meer und Land - Zwischenspiel - Spur in die Vergangenheit - Shafirs Schwur


Sieben Gezeichnete soll es nach den Alanfanischen Prophezeiungen geben, die der Reihe nach erscheinen sollen. Was ihre genaue Aufgabe ist und woher diese Zeichen kommen ist ungewiss. Manche sagen sie sind Boten des Unheils, andere meinen sie werden sich gegen die dunklen Mächte stellen, von deren Ankunft die Prophezeiungen sprechen.


Die 1. Gezeichnete: Ginaya Galdifei von Lowangen

Ginaya Galdifei von Lowangen versucht ihr Zeichen, ein rubinrotes Auge, hinter einer Augenklappe zu verbergen. Die "alleine Sehende" scheint prophetische Gaben sowie das Wissen um Kraftlinien erhalten zu haben. Alpträume quälen sie regelmäßig.

Allerdings scheint sie des öfteren auch Dinge zu sehen, die gar nicht da sind. Immer wieder mißtraut sie ihren Gefährten und beschuldigt sie, mit dem Bethaner gemeinsame Sache zu machen.

Die Geschichte des almadinen Auges

Der 2. Gezeichnete: Aridhel Windläufer

Eine bunte Katze räkelt sich seit einigen Jahren auf Aridhels Brust. Die Hexe Luzelin vom Blautann malte es ihm auf seinen Oberkörper und verlieh ihm damit die Fähigkeit, andere Wesen besser zu verstehen und für seine Sache überzeugen zu können. Es ist ein Zeichen, das die Völker verbinden soll. Da dafür Waffen eher hinderlich sind, versucht er seither Konflikte friedlich zu lösen. Dies bringt ihn aber immer wieder in Gefahr.

Der 3. Gezeichnete: Torben von Weiden

Torben hat sich äußerlich kaum verändert, seit er nach erfolgreichem Kampf gegen N'Chirss'Zhay zum 3. Gezeichneten wurde. Nur einige Schuppen ziert seit kurzer Zeit seinen Oberarm. Am ehesten fällt noch das gelegentliche "züngeln" auf, wenn er seine Sinne gebraucht um etwas zu erkennen. Außerdem sucht der Thorwaler seither immer wieder sonnige Plätzchen auf, um die warmen Praiosstraheln zu genießen, des Nächtens scheint er aber selbst bei mildem Wetter zu frieren.

Erschreckend ist wohl sein Verhalten in Kämpfen geworden. Er wirkt ausgesprochen aggressiv - Schmerzen scheint er nicht mehr zu spüren, egal wie viele und harte Treffer er einstecken muß, er schlägt wie ein Berserker weiter auf seine Gegner ein. So heldenhaft sein Auftreten im Kampf wurde, so abstoßend ist wohl sein Verhalten danach. Schon zwei mal trank er nach einem Kampf das Blut seiner Opfer um danach auch noch deren Herz zu verspeisen - Boron sei seiner Seele gnädig!

Die 4. Gezeichnete: Joela de Dolcevitani