Zum Inhalt springen

Bastrabuns Bann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
Zeile 24: Zeile 24:


==Meinungen zum Abenteuer==
==Meinungen zum Abenteuer==
===[[Antonia]]===
Das Abenteuer hat mir recht gut gefallen, auch wenn ich fand, dass es das bis jetzt schwächste war. Vielleicht lag's nur an der großen Pause am Sommer, aber ich fand, es hatte einige Längen. Richtig spannend wurde es erst, als der Abu Terfas ins Spiel kam. Die Chimärenschlacht, dann Al'Churam und zum Schluss ein unheimlich spannendes Finale.
Das Abenteuer ist meiner Meinung etwas zu lang. Gut fand ich allerdings, das man das erste Mal verfolgt wird, dauernd ist man den Anschlägen der Borbarad-AnhängerInnen ausgesetzt. Das verleiht dem Abenteuer einen besonderen Reiz. Nett war auch die Szene, wo wir den Mittelreicher aus dem Land vertrieben haben.
Am Schluss fand ich das Abenteuer allerdings schon etwas frustrierend, dauernd am Limit unterwegs zu sein ist anstrengend. Keine Tränke, keine Astralenergie, nichts, was man im Notfall noch reinbuttern kann, wenn es eng wird. Hab furchtbar gezittert, als wir fast Torben und Aridhel verloren haben.
*'''Abenteuer''': 4 Punkte
*'''Spielspaß''': 3 Punkte
===[[Claudia]]===
Mir hat das AB an sich sehr gut gefallen. Es war zwar sehr lange, und die Sommerpause hat auch noch ein weiteres dazu getan, aber an sich war die Handlung sehr gelungen.
Zuerst ist es eher weitmaschiger gehalten worden. Wir wussten nicht genau wohin und haben das Tulamidenland ein bisschen kennen gelernt. Dann mit dem Einführen Bastrabuns Hand und dass diese benötigt wird, wurde es schon enger. Dann sind wir von einem Ort zum Nächsten gehetzt, immer in Sorge zu spät zu kommen.
Richtig grauenvoll wurde das AB dann mit Auftauchen der ersten Chimären und Abu Terfas. Von hier an wurde das AB immer ekliger und finsterer. Die Verzweilfung war schon richtig greifbar. Dann das Finale in dieser Globulen-Magiergräber und der Eintritt in die Domäne von der Herrin des Wimmelnden Chaos war dann ein stimmungsvoller Höhepunkt.
Die finstere Atmosphäre und die vielen dämonischen Wesenheiten haben mir sehr gut gefallen. Es ist nie langweilig geworden. Und es ist sogar noch etwas Zeit für Rollenspiel übrig geblieben (wenn auch leider wenig).
*'''Abenteuer''': 4 Punkte
*'''Spielspaß''': 3,5 Punkte
===[[Georg]]===
Für mich war es das bisher beste Abenteuer in der Kampagne. Was aber auch daran liegen kann, dass es das erste als Gezeichneter war.
Das es am Anfang etwas ruhiger war, hat mich überhaupt nicht gestört. Ganz im Gegenteil, nach der Hektik auf Maraskan war das recht angenehm und die Mordanschläge haben dann sofort wieder für Spannung gesorgt, endlich konnte ich meine waffenlosen Kampffertigkeiten und auch das Zeichen einsetzen, beim zweiten Anschlag hätte ich echt nicht gedacht, dass wir die beiden Giftopfer noch retten können.
Danach war es schon unangenehm hinter jeder Ecke einen Maraskani vermuten zu müssen. Durch das Auftauchen von Achaz und Di'Bravaldi war es dann auch plötzlich mit der ruhigen Suche vorbei.
Besonders gut hat mir natürlich die Kampf in Borbra gefallen, Torben wie er leibt und lebt, zuerst metztelt er sich durch eine Chimärenarmee um dann auch noch einem Mantikor den Todesstoß zu versetzen, das er genau nach diesem Kampf seine Haarpracht verloren hat war wunderbar passend.
Auch der Kampf gegen den Trolldrachen war einfach klasse. Und für mich auch recht spannend zuzusehen, wie die anderen versuchen mich wieder zurückzuholen. Twisted Evil
Leider fürchte ich, ist das etwas aufkosten von Joelas Zeichenvergabe gegangen. Sie hat mich zwar dank der Hand gerettet, aber irgendwie war das sie zur Gezeichneten wurde (zumindest für mich) nur Nebensache.
Das Globulensysthem hat mir auch wieder sehr gefallen. Die Insekten waren echt lästig, besonders die eine Große.
Da hat echt nicht viel gefehlt, aber den Fehler konnte ich dann zum Glück unten wieder gut machen. Der 3. Gezeichnete darf sich eben nie hinter einem Schild verstecken! Er muß immer auf Konfrontation gehen und sich noch ein paar Upgrades von Ginaya verpassen lassen!
Wie gesagt, das Abenteuer war wie geschaffen für den 3. Gezeichneten. Bin schon gespannt wie es weitergeht!
*'''Abenteuer''': 5 Punkte
*'''Spielspaß''': 5 Punkte
===[[Michael]]===
Wie soll ich sagen? Ich fands wiederum grandios. Mir hat vor allem die Länge gefallen, vor allem weil es dennoch (für mich) nie langweilig wurde.
Der erste Teil, das herumreisen und suchen nach Bannkomponenten war wieder einmal ein sehr freier Teil, der aber sehr gut zum Leiten ging. Es war immer was los und es gab eigentlich nie einen durchhänger wo ihr ned wusstet was zu tun ist. Und durch die Sequenzen mit Achaz oder dem Maraskani war sogar viel Action dabei.
Es war ein Teil, wo es wiederum darum ging eine Gegend kenne zu lernen (ich find sehr schön, dass die Kampagne sich sehr viel Zeit dafür nimmt, und ich find es toll, dass die einzelnen Abenteuer sehr unterschiedlich sind was Ort und Inhalt betrifft).
Vor allem aber ist das ganze interessant, um viel generellen Hintergrund zur Kampange herauszufinden, was euch sehr gut gelungen ist.
ab dem chimärenüberfall gehts dann schlag auf schlag. totale hektik, kämpfe, hart und grausam. das volle programm. ihr wart das erste mal so richtig am limit und habt das letzte aus euch herausgeholt, und alles gemeistert. Die Kämpfe waren natürlcih Würfelei, aber ich fand sie auf jeden Fall spannend.
Und zuletzt noch das Globulensystem. Gruselig, harte Kämpfe, aber dennoch so von Hintergrundinformationen gespickt, dass es wirklcih viel mehr hergibt als ich gedacht hätte. und dann noch der schluss, als der dämonenmeister auftaucht, und euch neue rätsel aufgibt.
Insgesamt war durch die Länge und Komplexität von allem und auch für alle was dabei. Kampf, Magie, Natur, Kultur, Geschichte, Göttliches, Dämonisches usw.
Eine fulminante Mischung ein ein großes ganzes gegossen. Es ist super gelaufen (na ja abgesehen vom schlittern in die sommerpause). Bastrabuns Bann galt früher meist als das schlechteste Abenteuer der Kampagne und wurde darum sehr überarbeitet. sehr zum positiven, wie es scheint. und es freut mich sehr, dass es - soweit ich das bisher lese - auch ganz gut bis sehr gut angekommen ist.
mein fazit ist langweilig (vor allem weil ich wie gesagt die gesamtkampagne liebe).
"Spaß" muss man natürlich - wie in der ganzen G7 - reltiv sehn, nicht "lustig" sondern "gruseln, spannung, große gefühle":
*'''Abenteuer''': 5 Punkte
*'''Spielspaß''': 5 Punkte
*'''Leiten''': 5 Punkte
===[[PERSON]]===
===[[PERSON]]===
BEMERKUNGEN
BEMERKUNGEN
*'''Abenteuer''': X Punkte
*'''Abenteuer''': X Punkte
*'''Spielspaß''': X Punkte
*'''Spielspaß''': X Punkte


===[[PERSON]]===
===[[PERSON]]===
Zeile 33: Zeile 99:
*'''Abenteuer''': X Punkte
*'''Abenteuer''': X Punkte
*'''Spielspaß''': X Punkte
*'''Spielspaß''': X Punkte


[[Kategorie:Abenteuer]][[Kategorie:G7]]
[[Kategorie:Abenteuer]][[Kategorie:G7]]
[[Kategorie:Aridhel]][[Kategorie:Ginaya]] [[Kategorie:Grim]] [[Kategorie:Joela]] [[Kategorie:Leudalia]][[Kategorie:Torben]]
[[Kategorie:Aridhel]][[Kategorie:Ginaya]] [[Kategorie:Grim]] [[Kategorie:Joela]] [[Kategorie:Leudalia]][[Kategorie:Torben]]

Version vom 6. November 2007, 22:23 Uhr

Borbaradkampagne

Vorgeschichte
Die Seelen der Magier - Staub und Sterne


Rückkehr der Finsternis
Alptraum ohne Ende - Zwischenspiel I - Unsterbliche Gier -
Zwischenspiel II - Grenzenlose Macht


Meister der Dämonen
Zwischenspiel III - Pforte des Grauens - Zwischenspiel IV -
Bastrabuns Bann - Zwischenspiel V - Schatten im Zwielicht


Invasion der Verdammten
Zwischenspiel VI - Goldene Blüten auf Blauem Grund -
Zwischenspiel VII - Die letzte Schlacht des Wolfes -
Zwischenspiel VIII - Rohals Versprechen


Mächte des Schicksals
Zwischenspiel IX - Die Schlacht auf den Vallusanischen Weiden -
Siebenstreich - Zwischenspiel XI - Rausch der Ewigkeit


Nebenlinie im Horasreich (1018 BF - 1020 BF)
Das Fest der Schatten - Unter dem Adlerbanner - Im Zwielicht von Grangor Der Bund von Meer und Land - Zwischenspiel - Spur in die Vergangenheit - Shafirs Schwur


Handlung

Bastrabuns Bann
Kampagne Borbaradkampagne
Genre Detektiv, Gruftkraxln, Horror, Reise und Wildnis, Religion
Charaktere Aridhel, Ginaya, Grim, Joela, Leudalia, Torben
Erfahrung erfahren
Beginn EFF 1019 BF
Dauer(Ende)
Region Tulamidenland
Begann in Khunchom
Endete in
Wichtige Orte Anchopal, Khunchom, Mherwed, Rashdul, Borbra, Al'Churâm
Rassen und Wesen Ghule,
Wichtige NSC Khadil Okharim, Rakorium Muntagonus, Dschelef ibn Jassafer, Tarlisin von Borbra, Belizeth Dschelefsunni, Malkillah III., Achaz saba Arataz, Horatio die Bravaldi
Spielabende 16 Abende (29.4.2007, 2.5.2007, 9.5.2007, 16.5.2007, 23.5.2007, 30.5.2007, 24.9.2007, 1.10.2007, 8.10.2007, 10.10.2007, 15.10.2007, 17.10.2007, 22.10.2007, 24.10.2007, 5.11.2007, 7.11.2007)
Spieldauer 77:15 Stunden
http://www.ulisses-spiele.de

BESCHREIBUNG DER ERLEBNISSE

Lustige und peinliche Momente

Ginaya auf Kanopensuche

Ginaya versucht herauszufinden wo sich die nächsten Kanopen verstecken könnten: "Hirte, welche Orte meidest du am liebsten?"

Schnelle Hilfe

Leudalia ist auf der verzweifelten Suche nach Hilfe, weil Aridhel und Joela tödlich vergiftet wurden. Sie findet ein altes Peraine-Mütterchen.

Claudia zum Meister: "Ist sie schnell, oder soll ich sie tragen?"

Schlechter Wein

Wir erzählen Leudalia noch mal, wie das damals mit Luzelin war, als sie zum Vampir wurde. <poem> Torben: "Luzelin hätte man mit Wein töten können." Leudalia: "Mit Wein aus dem Norden hätte man jeden töten können!"</poem>

Ginaya und die Pflanzenwelt

Ginaya zu Meister: "Hört man ein Blümchen blühen?"

Leudalia über Zwerge

Wir treffen vier Zwerge im Khoramsgebirge, die nicht gerade freundlich sind.
Leudalia: "Blöde laufende Meter..."

Meinungen zum Abenteuer

Antonia

Das Abenteuer hat mir recht gut gefallen, auch wenn ich fand, dass es das bis jetzt schwächste war. Vielleicht lag's nur an der großen Pause am Sommer, aber ich fand, es hatte einige Längen. Richtig spannend wurde es erst, als der Abu Terfas ins Spiel kam. Die Chimärenschlacht, dann Al'Churam und zum Schluss ein unheimlich spannendes Finale.

Das Abenteuer ist meiner Meinung etwas zu lang. Gut fand ich allerdings, das man das erste Mal verfolgt wird, dauernd ist man den Anschlägen der Borbarad-AnhängerInnen ausgesetzt. Das verleiht dem Abenteuer einen besonderen Reiz. Nett war auch die Szene, wo wir den Mittelreicher aus dem Land vertrieben haben.

Am Schluss fand ich das Abenteuer allerdings schon etwas frustrierend, dauernd am Limit unterwegs zu sein ist anstrengend. Keine Tränke, keine Astralenergie, nichts, was man im Notfall noch reinbuttern kann, wenn es eng wird. Hab furchtbar gezittert, als wir fast Torben und Aridhel verloren haben.

  • Abenteuer: 4 Punkte
  • Spielspaß: 3 Punkte

Claudia

Mir hat das AB an sich sehr gut gefallen. Es war zwar sehr lange, und die Sommerpause hat auch noch ein weiteres dazu getan, aber an sich war die Handlung sehr gelungen.

Zuerst ist es eher weitmaschiger gehalten worden. Wir wussten nicht genau wohin und haben das Tulamidenland ein bisschen kennen gelernt. Dann mit dem Einführen Bastrabuns Hand und dass diese benötigt wird, wurde es schon enger. Dann sind wir von einem Ort zum Nächsten gehetzt, immer in Sorge zu spät zu kommen.

Richtig grauenvoll wurde das AB dann mit Auftauchen der ersten Chimären und Abu Terfas. Von hier an wurde das AB immer ekliger und finsterer. Die Verzweilfung war schon richtig greifbar. Dann das Finale in dieser Globulen-Magiergräber und der Eintritt in die Domäne von der Herrin des Wimmelnden Chaos war dann ein stimmungsvoller Höhepunkt.

Die finstere Atmosphäre und die vielen dämonischen Wesenheiten haben mir sehr gut gefallen. Es ist nie langweilig geworden. Und es ist sogar noch etwas Zeit für Rollenspiel übrig geblieben (wenn auch leider wenig).

  • Abenteuer: 4 Punkte
  • Spielspaß: 3,5 Punkte


Georg

Für mich war es das bisher beste Abenteuer in der Kampagne. Was aber auch daran liegen kann, dass es das erste als Gezeichneter war.

Das es am Anfang etwas ruhiger war, hat mich überhaupt nicht gestört. Ganz im Gegenteil, nach der Hektik auf Maraskan war das recht angenehm und die Mordanschläge haben dann sofort wieder für Spannung gesorgt, endlich konnte ich meine waffenlosen Kampffertigkeiten und auch das Zeichen einsetzen, beim zweiten Anschlag hätte ich echt nicht gedacht, dass wir die beiden Giftopfer noch retten können.

Danach war es schon unangenehm hinter jeder Ecke einen Maraskani vermuten zu müssen. Durch das Auftauchen von Achaz und Di'Bravaldi war es dann auch plötzlich mit der ruhigen Suche vorbei.

Besonders gut hat mir natürlich die Kampf in Borbra gefallen, Torben wie er leibt und lebt, zuerst metztelt er sich durch eine Chimärenarmee um dann auch noch einem Mantikor den Todesstoß zu versetzen, das er genau nach diesem Kampf seine Haarpracht verloren hat war wunderbar passend.

Auch der Kampf gegen den Trolldrachen war einfach klasse. Und für mich auch recht spannend zuzusehen, wie die anderen versuchen mich wieder zurückzuholen. Twisted Evil Leider fürchte ich, ist das etwas aufkosten von Joelas Zeichenvergabe gegangen. Sie hat mich zwar dank der Hand gerettet, aber irgendwie war das sie zur Gezeichneten wurde (zumindest für mich) nur Nebensache.

Das Globulensysthem hat mir auch wieder sehr gefallen. Die Insekten waren echt lästig, besonders die eine Große. Da hat echt nicht viel gefehlt, aber den Fehler konnte ich dann zum Glück unten wieder gut machen. Der 3. Gezeichnete darf sich eben nie hinter einem Schild verstecken! Er muß immer auf Konfrontation gehen und sich noch ein paar Upgrades von Ginaya verpassen lassen!

Wie gesagt, das Abenteuer war wie geschaffen für den 3. Gezeichneten. Bin schon gespannt wie es weitergeht!

  • Abenteuer: 5 Punkte
  • Spielspaß: 5 Punkte


Michael

Wie soll ich sagen? Ich fands wiederum grandios. Mir hat vor allem die Länge gefallen, vor allem weil es dennoch (für mich) nie langweilig wurde.

Der erste Teil, das herumreisen und suchen nach Bannkomponenten war wieder einmal ein sehr freier Teil, der aber sehr gut zum Leiten ging. Es war immer was los und es gab eigentlich nie einen durchhänger wo ihr ned wusstet was zu tun ist. Und durch die Sequenzen mit Achaz oder dem Maraskani war sogar viel Action dabei. Es war ein Teil, wo es wiederum darum ging eine Gegend kenne zu lernen (ich find sehr schön, dass die Kampagne sich sehr viel Zeit dafür nimmt, und ich find es toll, dass die einzelnen Abenteuer sehr unterschiedlich sind was Ort und Inhalt betrifft).

Vor allem aber ist das ganze interessant, um viel generellen Hintergrund zur Kampange herauszufinden, was euch sehr gut gelungen ist.

ab dem chimärenüberfall gehts dann schlag auf schlag. totale hektik, kämpfe, hart und grausam. das volle programm. ihr wart das erste mal so richtig am limit und habt das letzte aus euch herausgeholt, und alles gemeistert. Die Kämpfe waren natürlcih Würfelei, aber ich fand sie auf jeden Fall spannend.

Und zuletzt noch das Globulensystem. Gruselig, harte Kämpfe, aber dennoch so von Hintergrundinformationen gespickt, dass es wirklcih viel mehr hergibt als ich gedacht hätte. und dann noch der schluss, als der dämonenmeister auftaucht, und euch neue rätsel aufgibt.

Insgesamt war durch die Länge und Komplexität von allem und auch für alle was dabei. Kampf, Magie, Natur, Kultur, Geschichte, Göttliches, Dämonisches usw.

Eine fulminante Mischung ein ein großes ganzes gegossen. Es ist super gelaufen (na ja abgesehen vom schlittern in die sommerpause). Bastrabuns Bann galt früher meist als das schlechteste Abenteuer der Kampagne und wurde darum sehr überarbeitet. sehr zum positiven, wie es scheint. und es freut mich sehr, dass es - soweit ich das bisher lese - auch ganz gut bis sehr gut angekommen ist.

mein fazit ist langweilig (vor allem weil ich wie gesagt die gesamtkampagne liebe). "Spaß" muss man natürlich - wie in der ganzen G7 - reltiv sehn, nicht "lustig" sondern "gruseln, spannung, große gefühle":

  • Abenteuer: 5 Punkte
  • Spielspaß: 5 Punkte
  • Leiten: 5 Punkte

PERSON

BEMERKUNGEN

  • Abenteuer: X Punkte
  • Spielspaß: X Punkte


PERSON

BEMERKUNGEN

  • Abenteuer: X Punkte
  • Spielspaß: X Punkte