Titel und Orden: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
	
	
| K typo |  →Klerikale Titel und Orden:   Efferd | ||
| Zeile 256: | Zeile 256: | ||
| |- | |- | ||
| |} | |} | ||
| ==Efferdkirche== | |||
| ===Titel (Weihegrade)=== | |||
| {| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="rundetabelle" style="margin:1em 1em 1em 0; border:1px solid #AAAAAA;  color:#ffffff; background-color:#222222;  cellspacing="1" valign="top" | |||
| |- | |||
| !align="left" bgcolor=#000000| '''Funktion''' | |||
| !align="left" bgcolor=#000000| '''Titel''' | |||
| !align="left" bgcolor=#000000| '''Tracht''' | |||
| <!--!align="left" bgcolor=#000000| '''Erläuterung'''--> | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Novize | |||
| |bgcolor=|Grauling | |||
| |bgcolor=|Graue Leinenkutte | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Akoluth | |||
| |bgcolor=|Beiname "Efferdlieb" | |||
| |bgcolor=|Delphintätowierung auf dem Handrücken | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Priester | |||
| |bgcolor=|Gefährte von Wind und Wogen | |||
| |bgcolor=|Kragen- und Gürtelschmuck aus Schildpatt und Perlmutt | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Praetor | |||
| |bgcolor=|Bewahrer von Wind und Wogen | |||
| |bgcolor=|Manschetten und Stirnband aus Blutrochenhaut | |||
| |bgcolor=| | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Metropolit | |||
| |bgcolor=|Meister der Brandung/des Flusses | |||
| |bgcolor=|Tiara aus Schildpatt und Walbeinarmreife | |||
| |- | |||
| |- | |||
| ||Patriarch | |||
| |bgcolor=|Hüter des Zirkels | |||
| |bgcolor=|Schildpattbeschlagene und perlenverzierte Robe, Tiara aus Blutrochenhaut, Delphinstab | |||
| |- | |||
| |} | |||
| [[Kategorie: Hintergrund]] | [[Kategorie: Hintergrund]] | ||
Version vom 5. Juni 2008, 15:48 Uhr
Weltliche Titel & Orden
Klerikale Titel und Orden
Praioskirche
Titel (Weihegrade)
| Funktion | Titel und Anrede | Erkennungszeichen | Erläuterung | 
|---|---|---|---|
| Novize | Lichtsucher (Questor Lumini) | Einfache Sphärenkugel am Gürtel | |
| Akoluth | Lichtverehrer (Venerator Lumini) | nicht einheitlich | |
| Priester | Lichtbringer (Donatores Lumini) | Zwei Sphärenkugeln am Gürtel | |
| Erzpriester | Lichtträger (Luminiferi) | Zwei Sphärenkugeln am Gürtel, Tracht aufwendiger als bei den Lichtbringer | |
| Praetor | Lichthüter (Custos Lumini) | Drei Sphärenkugeln am Gürtel | |
| Erzpraetor | Erleuchteter (Illuminatus) | Rote, goldbestickte Schärpe und fünf Sphärenkugeln am Gürtel | |
| Metropolit | Wahrer der Ordnung (Luminifactus) | Schärpe aus weißem, golddurchwirktem Brokat und fünf Sphärenkugeln am Gürtel | |
| Patriarch | Bote des Lichts (Heliodan) | Sechs Sphärenkugeln am Gürtel, weißgoldene Brokatrobe und die heilige weißgoldene Tiara | 
Orden und Laienbruderschaften
| Name | Größe | Wappen | 
|---|---|---|
| Die Sonnenlegion | Groß | Roter Greif über gekreuzten roten Schwertern auf goldener Sonnenscheibe | 
| Der Orden vom Bannstrahl Praios' | Sehr groß | Goldgefasster weißer Schild | 
| Die Heilige Inquisition | Mittel | Offizielle Heraldik der Praioskirche | 
| Die Ucuriaten | Klein | Goldener Falke auf weißem Grund | 
| Der Orden des Heiligen Hüters | Mittel | Rote Sonne auf goldenem Grund | 
| Die Bekenner | Klein (wird von Praioskirche nicht anerkannt) | --- | 
Rondrakirche
Titel (Weihegrade)
| Funktion | Titel und Anrede | Fibel und ggf. Ornat | Erläuterung | 
|---|---|---|---|
| Novize | Page der Göttin | Einfach polierter Knopf mit Löwinnenkopf-Gravur | |
| Akoluth | Löwenritter | Halskette aus polierten Silberscheiben mit Löwinnenkopf-Gravur | |
| Priester | Knappe der Göttin (Anrede: Euer Gnaden) | Einfache Schwertfiebel | |
| Erzpriester | Ritter der Göttin (Anrede: Euer Ehrwürden) | Gekreuzte Schwertfiebel | |
| Praetor | Schwertbruder (Anrede: Euer Hochwürden) | Löwinnenhaupt aus Silber | |
| Erzpraetor | Roter Rat (Anrede: Eure Exzellenz) | Löwinnenhaupt aus Silber auf gekreuzten Schwertern und Löwenring mit Rubinen | |
| Metropolit | Meister des Bundes (Anrede: Eure Eminenz) | Löwinnenhaupt aus Gold und Weiheschwert der Senne | |
| Patriarch | Schwert der Schwerter (Anrede: Eure Erhabenheit) | Löwinnenhaupt aus Titanium, die Dreifache Wehr und einen Löwenring mit Smaragden | 
Orden und Laienbruderschaften
| Name | Kurzform | Größe | Wappen | 
|---|---|---|---|
| Heilige Orden Unserer Herrin Rondra vom Theater in Arivor | Theaterorden | Nicht mehr existent | |
| Orden der Heiligen Ardare zu Arivor | Ardariten | Groß | Rotes Schwert vor weißem Schild | 
| Orden des Tempels zu Jergan | Templer | Klein | Rote Löwin auf Gold | 
| Orden des Donners | Donnerer | Klein (meist Laien) | Schwarze und blaue Felder im Geviert | 
| Heilige Orden zur Wahrung von Rhodenstein | Rhodensteiner | Mittel | Rotes Löwinnenhaupt in goldener Scheibe vor zwei gekreuzten silbernen Schwertern auf blauem Grund | 
| Orden vom Heiligen Blute der Märtyrer vom Theater in Arivor zu Salzsteige | Salzsteige-Bluter | Klein | --- | 
| Orden der Schwerter von Gareth | Schwerter | Klein | Goldener Löwenkopf vor schräglinksgeteiltem Schild, oben rot, untern schwarz | 
| Orden des Heiligen Zorns der Göttin Rondra | Rondras Zorn | Klein, nur Laien | Weißer Schild mit sechs Schräglinksstreifen, darauf Löwin und Einhorn in Rot, sich anspringend | 
Efferdkirche
Titel (Weihegrade)
| Funktion | Titel | Tracht | |
|---|---|---|---|
| Novize | Grauling | Graue Leinenkutte | |
| Akoluth | Beiname "Efferdlieb" | Delphintätowierung auf dem Handrücken | |
| Priester | Gefährte von Wind und Wogen | Kragen- und Gürtelschmuck aus Schildpatt und Perlmutt | |
| Praetor | Bewahrer von Wind und Wogen | Manschetten und Stirnband aus Blutrochenhaut | |
| Metropolit | Meister der Brandung/des Flusses | Tiara aus Schildpatt und Walbeinarmreife | |
| Patriarch | Hüter des Zirkels | Schildpattbeschlagene und perlenverzierte Robe, Tiara aus Blutrochenhaut, Delphinstab |