Zum Inhalt springen

Lustige und peinliche Momente

Aus avesfeuer.at
Dieser Artikel wurde aus folgendem Grund zum Überarbeiten markiert: weitermachen, aus dem alten forum
Vielleicht findet sich in der Kategorie:Formatvorlage eine Vorlage für diesen Artikel.


Über den Greifenpass

Gesucht

Valadur (Thorwaler), Joela (Menschenfrau) und Jaloscha (Zwergin) befragen eine Wirtin nach den Leuten, die wir verfolgen. auf die Frage, wie denn diese aussehen, hat Valadur ganz ernst überlegt und gemeint: "es sind ein großer Thorwaler, eine Frau und ein Zwerg. aja, und stinken tun sie alle..."

Einbrechen?

wir besprechen, wann, wie und ob überhaupt wir den Turm erkunden. da kommt von Joela ganz ernst die Frage: "Ihr wollt doch nicht etwa einbrechen, oder???"

Wie man sich unbemerkt (?) Zutritt verschafft I

Man schleiche sich im Schutze der Dunkelheit lautlos an das Gebäude heran...

Jaloscha und Joela gehen den schmalen Pfad zum Turm voran. Trotz einigen Drängelns und Schubsens von Joela, bewegen wir uns beide so leise und geschickt wie zwei Katzen auf der Jagd.

Hinter uns folgen Akilja, Valadur und Gun. Sie schleichen, aber habt ihr schon mal drei "Trampeltiere" bei dem Versuch gesehen, zu schleichen???

Wie man sich unbemerkt (?) Zutritt verschafft II

Man betrete das Gebäude möglichst leise...

Gewarnt von dem desaströsen Anschleichen an den Turm, bitten Jaloscha und Joela unsere Gefährten, doch kurz vor der Türe zu warten, bis wir uns umgesehen hätten. Da drinnen finden wir ´ne bewusstlose Frau am Boden liegend. Während sich Jaloscha um sie kümmert, will Joela das danebenliegende Buch aufheben. Dieses entwickelt spontanes Eigenleben und flattert hoch, um mich gleich darauf mit einem ordentlichen *Rums* am Kopf zu treffen. Sie schreit auf und schon sieht sie eine wild gewordene Ritterrüstung auf mich zukommen. Unsere Gefährten vor der Tür bekommen mit, dass irgendetwas bei uns nicht stimmt und stürmen in den Turm hinein. Kurz darauf wird die Rüstung mit einem lauten Scheppern von uns zu Boden befördert.

Wie man sich unbemerkt (?) Zutritt verschafft III

Man durchsuche das Gebäude äußerst vorsichtig und achte tunlichst darauf keine lauten Geräusche zu verursachen...

Auf dem Weg nach oben zur Turmspitze, kommen wir an einer mannshohen (oder sollte ich besser sagen zwergenhohen?) Hesinde-Statue vorbei. Übrigens ein sehr schönes Exemplar und ganz aus Silber. Mein geschulter Blick, verrät mir gleich, dass es sich dabei leider nicht um eine geeignete Beute handelt. Doch meine Gefährten (mit Ausnahme Valadurs) packt das "Goldfieber" und sie haben nur noch Augen für Hesinde. Die Zwergin schnappt sich also das Teil und versucht es wegzutragen. Ihr gelingt es zwar noch die schwere (!) Statue hochzuheben, aber dann verlassen sie ihre Kräfte und sie kann sie nicht länger halten...

Wie man sich unbemerkt (?) Zutritt verschafft IV

Man durchsuche das Gebäude äußerst vorsichtig und achte tunlichst darauf keine lauten Geräusche zu verursachen...

Was glaubt ihr, was für ´ne Lebenserwartung hat ein Spiegel, der zu einer Zwergin sagt, dass sie in Wahrheit keine Zwergin sondern ein Zwerg sei???

Ungefähr 5,8 Sekunden...

Ehre die Toten

Nach der Schlacht gegen die Räuber. Einer von ihnen ist tot. Der Elf möchte die Leiche kurzerhand ins Gebüsch schleudern, damit sie weiter können. Bevor er das tun kann kommt der Boroni angelaufen und schreit ihn an, was er da tut. Er sagt, dass der Tote trotz allem geachtet und ein ordentliches Begräbnis bekommen soll.
Darauf suchen Aridhel, Ginaya und ein etwas aufgebrachter Corvus Steine für das Grab. Währenddessen fleddert der Druide Leomar die Leiche (Hat sich glaube ich sogar gelohnt).

Spiegel I

Wir hatten auch einen Begegnung mit dem frechen Spiegel. Natürlich wurde jeder, der in ihn hineinschaute, ordentlich beleidigt und/oder in die Depression getrieben. Als wir allerdings ein paar schwere Gegenstände aufnahmen und lautstark darüber nachdachten, den Spiegel zu zerstören, wurde er auf einmal sehr freundlich.

Spiegel II

Wir alle wundern uns, dass der Raum beim Spiegel schon aufhört. Wir gehen zurück zum Eingang und fangen an nach Geheimtüren zu suchen. Leudalia dreht den Spiegel wieder um, der sie darauf wieder beleidigt. Doch sie achtet nicht auf ihn, sondern teilt uns mit Triumpf mit, dass sie im Spiegel Türen sehen kann. Wir alle ganz aufgeregt und wirklich, jeder kann Türen im Hintergrund des beleidigenden Spiegelbildes sehen. Erwartungsvoll drehen wir uns um. Und wirklich, da waren Türen. Wie sie es schon immer gewesen waren.

Um Aridhels Ausführungen zu verstehen muss man sagen: Wir haben den Spiegel umgedreht, damit er die Klappe hält. Leudalia hat ihn dann wieder zurück gedreht und sich dann eben über die "unsichtbare" Türe gefreut, die sie nur im Spiegel sehen kann......
Haben uns einfach nie zu der Wand gedreht....

Leomar der Pechmagnet

Als wir die Verfolgung der Flüchtigen aufnahmen, traten uns drei Räuber in den Weg. Nun sie warfen ihre Wurfpfeile auf Leudalia und Corvus. Jedoch wurde Leudalia nicht getroffen, und Corvus konnte ausweichen. Zum Pech von unserem Pechmagnet Leomar. Dieser schaffte es nicht dem Speer, der nicht für ihn bestimmt war auszuweichen.

Danach versuchte Leomar noch einem Wurfbeil auszuweichen, dabei stürtze er leider zu Boden. Getroffen wurde er trotzdem. Danach schaffte er es auch noch, sich selbst beim Aufstehen zu verletzten.

Zum drüberstreuen identifizierte er auch noch einen vorbeiziehenden Reiter als Don Quijote (2x20).

Nach dem Turm hat er dann sogar noch einen Mindergeist abgefangen, der ihn wohl einige Zeit begleiten wird.

Ist Leomar mächtig zu zaubern?

Aridhel fragt Ginaya wer eigentlich dieser Mensch ist. Sie erzählt ihm grob von ein paar Abenteuern, die sie zusammen mit ihm und Leudalia bestritten hat. Dabei flüstert sie mir ins Ohr: "Er kann aber nicht gut zaubern. Fast jeden Zauber hat er nicht geschafft." Leomar hört dies allerdings.

Deshalb fragt er sie später, ob sie ihm nicht ihr teures Zinnbesteck geben könnte. Nichtsahnend legt sie im Messer, Gabel und Löffel in die Hände. Darauf wirkt er ein EISENROST UND PATINA auf sie, Ginaya muss zusehen, wie ihr Besteck zerfällt. Er darauf grinsend: "Wer kann hier nicht zaubern?"

Der Wald

Gun fragt den Meister über den "Zustand" des Waldes um Dunkelhain aus:

"Sag Meister: Gibt es in diesem Wald auch Bäume?"

Heilzauber

Valadur wollte Gun mit einem Heilzauber wieder zu mehr Gesundheit verhelfen - und hat gepatzt, wodurch nicht nur Gun, sondern auch der Magier selber LeP einbüssen mussten...

Höhleneingang

Für unsere ehrenwerte Einbrecherin Joela, die ja so geschickt ist beim klettern (ist sie wirklich!!) braucht es nur einen etwas schmalen höhlenzugang - durch den eine Zwergin (Jaloscha) natürlich elegant hindurchschlüpft - und sie schürft sich ordentlich die Haut auf...

Corvus hat uns einiges an Sorgen bereitet

Zuerst werden wir von einer Riesenamöbe überrascht. Schon in der zweiten KR kann sie Corvus umfliessen und beginnt in aller Ruhe, ihn zu vertauen, während sie uns mit ihren Tentakeln abwehrt. Alle Versuche, ihn zu befreien scheitern. Da Aridhel durch seine Raumangst so behindert wird, ist nur Leudalia effektiv in der Lage, zu kämpfen, was sie auch bravourös tut. Trotzdem sieht es ziemlich eng für unseren Borongeweihten aus. Als er schließlich ins Koma fällt, fürchten wir schon, dass er sich wohl zu seinem Patron gesellen wird. Da fällt Leudalias finaler Schlag und das Monster zerfließt vor unseren Augen. Nach einer Nacht mit Schlaftrunk ist unser Borongeweihter wieder halbwegs auf dem Damm, doch...

nachdem ich erfolgreich gezeigt habe, wie man es nicht macht, bindet sich Corvus an unser Kletterseil, vier Leute sichern ihn (wir haben wirklich unsere Lektion gelernt). Er rutscht von den Sprossen ab, fällt herunter und stößt sich anscheinend seinen Kopf (Sp 1W6->6Sp->LeP=5->Koma). Schon wieder ist unser Geweihter im Land der Träume. Na, bei dem Gott...

Rettung Janas

Ginaya schickt die sprechende Eule los, um ihre Gefährten zur vergifteten Hexe zu holen. Corvus ist der erste, den sie findet. Er ist gerade am Meditieren. Als die Eule in anspricht ("Folgt mir!"), beginnt er laut zu überlegen, ob sich ein Borongeweihter von so etwas Nebensächlichem, wie einer sprechenden Eule von seiner Meditation ablenken lässt.

Dabei fällt folgender Satz: "Obwohl, das ist eigentlich nicht normal, wenn einen so eine Eule anquatscht."

Im Keller

Im Keller vor der Gefängnistür von Balthusius und vor der Tür des Raumes mit den Glitzerdingern:

Endlich hatten wir es geschafft: Wir hatten Balthusius gefunden. Doch wurde die Aufmerksamkeit unserer goldgierigen Magierin Ginaya durch ein Glitzern hinter einer anderen Tür ein wenig abgelenkt. Sie versuchte verzweifelt hineinzukommen und drehte beinahe durch, als auch diese Türe abgeschlossen war.

In Ermangelung eines Gruppenmitglieds mit den profansten phexischen Talenten öffnete Leudalia inzwischen die Türe des Gefängnisses von Balthusius auf ihre ganz eigene dezente Art. Sie brach sie auf.

Dadurch inspiriert, versuchte unsere Magierin dieselbe Methode. Sie brach sich aber nicht die Schulter oder klatschte gegen die Türe (KK 9 oder 10). Nein, nach dem Motto "Goldgier verleiht Flügel" brach sie die Türe erfolgreich auf und sammelte alles ein, was nur ein wenig glitzerte oder auch nur irgendeinen Wert besaß.

Der Thorwaler

Der Meister verlangt von allen eine Schleichenprobe, die Aridhel natürlich auch ohne größere Probleme schafft. Leichtfüssig weicht er knarrenden Dielen aus, selbst Schatten sind lauter als er. Doch das nutzt alles nichts, wenn man mit einer Gruppe, wie der unseren unterwegs ist. Vor mir eine rasselnde Rondrageweihte, die uns mit ihrem festen Schritt auch ordnungsgemäß ankündigte, hinter mir Borongeweihte, Magierin und Druide, die mit ihren knarrenden Stiefeln dafür sorgten, dass wir auch dem taubsten Wächter nicht entgingen.

So war der Stand der Dinge, als wir den Thorwaler "überraschten" (*seufz*). Der springt an die Wand und macht sich kampfbereit. Aridhel feuert seinen bereitgehaltenen Pfeil auf ihn... Und er weicht aus (mit Ausweichen bei 6 oder so). Die Rondrageweihte schreit: "Nicht schießen!" und stürzt sich auf ihn. Doch dieser ist ihr recht gewachsen. Unverdrossen ladet Aridhel seinen Bogen und verfehlt den Kerl mit einem Pfeil, der am Ohr der Geweihten vorbeisaust. So geht das einige Runden immer wieder begleitet vom Schrei der Rondrageweihten: "Nicht Schießen!" Am Ende hat sie den Thorwaler doch weichgeklopft und will ihn endlich erledigen, da kommt wieder ein Pfeil daher, der diesmal auch trifft und den Gegner auf den Boden schickt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, im ersten Moment war sie nicht sicher, ob der Elf nicht doch dran glauben sollte.

Beleidigt

Leudalia beleidigt Aridhel. Kurze Zeit später verwandelt sich Aridhel in einen Falken um den Berg und den Turm von der Sintelfink zu erkunden.

Als er zurückkehrt: "Ich flieg' über die Leudalia und lass was fallen....!"

Boronis

Corvus: "Ich schweige ein Gebet"

Rüstungen

Unsere tolle Gruppe versucht sich im untersten Stockwerk des Turms von der Sintelfink anzuschleichen. Leudalia schafft die Probe aber nicht. Nach dem Gefluche der anderen, meint Leudalia: "Eine Rüstung macht halt einmal schrumpel schrumpel!"

Geld oder Leben

Die Räuber springen aus den Büschen und schreien uns an: "GELD ODER LEBEN!!!"

Darauf unser sonst so schweigsame Corvus: "Dann nehmen wir das Geld."

Nachdem wir zwei (!) Geweihte als Respektspersonen in unserer Gruppe hatten, hätte theoretisch die Möglichkeit bestanden, das Ganze ohne Kampf abzuwickeln, aber so...

Die Göttin der Amazonen

Woltan und das Rechnen I

Ein Gespräch in einem Wirtshaus wird belauscht. <poem>Mann: "Als Belohnung winken 50 Dukaten!" Woltan: "Wie viel ist fünfzig?" Ginaya: "Äh.... viel, Woltan, viel!" Joela holt zwei Dukaten raus und legt sie auf den Tisch. Joela: "So viel und noch viel mehr!"</poem>

Woltan und das Rechnen II

Auch später ist für Woltan das Rechnen ein großes Problem. Die Gruppe rechnet mit 50 Dukaten als Belohnung. Die Anfrage bei Herrn Stoerrebrandt persönlich ergibt, dass pro Person 30 Dukaten winken. <poem> Woltan: "Wieviel ist dreißig? Ist das mehr als fünzig?" Ginaya: "Nein, Woltan, dreißig ist weniger." Woltan: "Also bekommen wir jetzt weniger als vorher?" Ginaya: "Nein, Woltan, die fünfzig Dukaten hätten wir aufteilen müssen, die dreißig kriegen wir pro Person!" Woltan: "Sehr gut, dann ist dreißig also mehr als fünfzig!" Ginaya: *seufz* </poem>

Woltan und die Amazonen

Woltan ist fest der Überzeugung, dass Amazonen nur eine Brust besitzen. Als wir eine Gruppe Söldner treffen, die eine Amazone als Gefangene mit sich führen, fragt Woltan, wie das denn nun sei. Aber auch die Söldner sind sich nicht wirklich einig, also schlägt er vor: "Sehen wir doch mal nach."

Allerdings hatte die Amazone da was dagegen.

Einbruch in die Amazonenburg I

Wir mußten in eine Amazonenburg einbrechen um die gefangene Königin zu befreien. Beim durchsuchen der Burg findet Joela ein wunderschönes Schwert, das versperrt in einer Kiste lag. Joela entscheidet sich jedoch das Schwert zu lassen wo es ist und sperrt stattdessen die Kiste wieder zu um uns später davon zu berichten. Wir sind uns sofort alle einig, dass das das Schwert der Königin sein muß, also bitten wir Joela, das Schwert zu holen, um es dann der Königin geben zu können. Schließlich wird sie ja eine ausgezeichnete Kämpferin sein.

Gesagt getan, Joela geht wieder zurück, öffnet die Kiste und greift nach dem Schwert. Dieses übernimmt sofort die Kontrolle über Joela, die somit unsere Gruppe angreift. Zum Glück gelingt es Jaloscha relativ schnell, die unglückliche Diebin zu entwaffen, die sofort wieder sie selbst wird.

Einbruch in die Amazonenburg II

Später in einem anderen Raum treffen wir auf zwei Trolle die gerade dabei sind 3 eingesperrte, ausgehungerte Säbelzahntiger zu quälen. Lange überlegen wir, ob wir hier weitergehen sollen, oder an einer anderen Stelle nach der Gefangenen weitersuchen sollen. Schließlich kommt mehr im Scherz die Idee auf, das vorher beschriebene Schwert den Trollen zu überlassen, damit sie sich gegenseitig umbringen. Da die Stimmung zu diesem Zeitpunkt schon etwas gedämpft war, entscheiden wir uns, einfach zur Auflockerung, es auszuprobieren.
Und tatsächlich fangen die beiden Trolle zu kämpfen an und einer der beiden trägt auch ziemliche Wunden davon.
Danach wurde Jaloscha noch mit einem Unsichtbarkeitszauber belegt, um die Säbelzahntiger freizulassen, die drei stürmen natürlich sofort auf ihre Peiniger und nach kurzem Kampf lebt nur noch ein Säbelzahntiger und der verzerrt genüsslich einen der Trolle, so das er uns nicht mehr beachtete.

Wozu selbst kämpfen, wenn es andere für einen übernehmen können?

Die Seelen der Magier

Über Zauberstäbe

Wir stehen vor dem Problem, wie wir einen Fluß überqueren.

Grim zu Ginaya: "Darf ich mir mal deinen Stecken ausborgen??"
Hat natürlich nicht ihren Zauberstab gemeint...!!

Orientierung

Nachdem Grim und Aridhel insgesamt vier stunden lang versucht haben, uns nach ONO zu führen, daran kläglich gescheitert sind und wir immer noch den Grabdeckel sehen konnten, hat Jaloscha wieder die führung übernehmen dürfen (obwohl die anderen sie nach ein paar führungstechnischen Missverständnissen nicht mehr an die spitze lassen wollten) - natürlich sind wir ohne weitere Umwege dort gelandet, wo wir hinwollten!

Drachen und Zwerge I

Wir treffen auf einen ziemlich großen Drachen, der uns zu der geheimen Abtei der Borbarad-Jünger bringen soll. Jaloscha will den Drachen sofort angreifen.

Grim: "Warum müssen kleine Menschen sich immer mit großen Tieren anlegen? Bei uns in Thorwal gibt es ein Sprichwort: 'Jage nichts, was du nicht auch töten kannst.'"

Drachen und Zwerge II

Der Flug auf dem Drachen verlief sehr ruhig bis Jaloscha wieder aufwachte. Zum Glück hatte sie Joela gefesselt. Doch wie bekommt man eine Zwergin vom Drachen nach der Landung wieder runter?

Grim zu Aridhel: "Ich werde vorausklettern und Ihr werft sie runter!"

Platzangst II

Wie man Jaloscha dazu bringt, einem doch noch zu folgen, obwohl sie gerade äußerst wütend ist:

Joela: "He, Jaloscha, habt Ihr schon bemerkt, dass Ihr auf einer großen weiten Fläche steht...?"

Platzangst II

Wie man Jaloscha wieder davon abbringt, mit uns in die Abtei zu gehen:

Grim: "Vielleicht ist hinter dem Tor ja noch eine weite Ebene..."

Drachen und Zwerge III

Grim will Jaloscha beruhigen, die schimpft, weil der Drache davongeflogen ist.

<poem>Grim: "Immerhin könnt Ihr daheim erzählen, Ihr hättet einen Drachen verscheucht." Jaloscha: "Ich kennen genug Zwerge, die Drachen verscheucht haben, weil diese schon am Sterben waren!!!" Aridhel: "Nicht weil er satt war...?"</poem>

Drachen und Zwerge IV

Als Jaloscha den Drachen erblickt, kommt uralter Erbhass zum Vorschein. Sie will sich auf den riesigen Drachen stürzen, was wir unter Aufbieten aller unserer Kräfte gerade noch verhindern können (Festhalten, Bein stellen, mit eigener Axt niederschlagen).

Am Ende des Abends wollen wir vom Meister wissen, vor was für einem Kampf wir unsere Zwergin bewahrt haben:
-->2W20+10SP pro Attacke...

Thorwaler

Wie es Grims Art ist, beleidigt er den ersten Menschen, der ihm in einer ansonsten ziemlich ausgestorbenen Abtei begegnet; Der Mann greift an, aber Aridhel und Grim schlagen ihn bewusstlos. Als er wieder erwacht und davonläuft, fragt Aridhel nach dem Grund dieses Verhaltens. Grim: "Naja, er könnte etwas beleidigt sein..."

Enge Höhlen sind nix für uns

Was macht man, wenn man sich in einer sehr dunklen und engen Höhle voller kleiner untoter Monster befindet, wenn die Gruppe aus einem von Platzangst gequälten Elfen, einer sich vor der Dunkelheit fürchtenden Zwergin, einer leicht depressiven bis apathischen Magierin, einer Einbrecherin, die in Höhlen nicht rechts abbiegen will und einem von Toten- und Platzangst gepeinigtem Thorwaler besteht?
Richtig! Panisch schreiend losrennen, wahllose Richtungsänderungen durchführen und zu allen Göttern Aventuriens beten, dass einem nicht die Puste ausgeht, bevor man einen Ausgang entdeckt hat.

Der Zorn des Bären

Fahrt in der Kaleschka

Es ist tiefster Winter. Darum reisen Janon, Sylov von Lowangen, Connarjian in einer Kaleschke (Kutsche mit Kufen). Allen ist kalt, nur Janon ist es noch ein bißchen kälter (ein Patzer bei Verkaufsgesprächen, doppelt so teuer dafür auch nur halb so warm). Darum bittet er den Magier Sylov um einen Wärmezauber. Dieser läßt sich nicht lange bitten und macht komplizierteste Gesten, denen kein Quentchen Magie innewohnt. Natürlich riecht Janon den Braten, sagt aber nichts.

Kunststücke

Janon versucht in einem Wirtshaus die Menschen mit ein paar Kunststücken aufzuheitern, was ihm nicht ganz so gelingt wie er sich das vorgestellt hat. Woraufhin Sylov anbietet ihm ein wenig unter die Arme zu greifen und einen Attributo wirkt, der auch gelingt. Janon versucht es daraufhin nochmal, scheitert aber kläglich.

Einer der Gäste dieses Etablissements kommt auf die geniale Idee Sylov dafür verantwortlich zu machen und ihn etwas zu necken. Woraufhin der Schwarzmagier das Gesicht zu einer Fratze verzieht, mit der Faust droht und Horriphobus murmelt. Der arme Bornländer hatte es daraufhin sehr eilig, das Wirtshaus zu verlassen.

Kostprobe

Einige Zeit später wird Sylov von einer Baronin gebeten, doch ein Beispiel seiner Kunst zu zeigen. (Dialog ungefähr so gewesen)

<poem>Janon: "Ja bitte. Zeigt doch euren wundervollen Wärmezauber. (dreckiges Grinsen)" Sylov: "Tut mir leid, ich bin nur der Beherrschungsmagie mächtig. (*Blick ins Zauberbuch*),... (*Blick zu Janon*)...(*noch dreckigeres Grinsen*)</poem>

Würfelglück

Soviel zu einem phexischen Charakter wie Janon: In vier Abenden vier Patzer, pünktlich zur neuen schlimmeren Regelung. Das läßt einen ja voller Hoffnung in die Borbarad-Kampagne starten.

Romantischer Ritt

Wir wollen ein junges nivesischen Mädchen mit einem Bären (sogar Mörderbären) verheiraten. Deshalb nehmen wir sie erst einmal mit zu uns. Natürlich macht der stattliche Krieger Connarjian einen ordentlichen Eindruck auf das Mädchen. Es ist also halb verliebt und überglücklich, als sie bei ihm auf dem Pferd mitreiten darf:

<poem>Meister: "Sie kuschelt sich eng an dich." Connarjian: "Das ist bei meinem Reitstil auch wichtig."</poem>

Hochzeitspläne

Angekommen erzählen wir Sylov von unserem Plan, ein junges, unschuldiges Mädchen mit einem Mörderbären zu verheiraten. Seltsamerweise ist er ob dieses ausgeklügelten Planes nicht sehr überzeugt. Connarjian versucht Sylov mit einigen recht haarsträubenden Argumenten zu überzeugen, bis es Sylov genug ist:
"Wie seid ihr Hesinde entkommen?"

Weitermachen

Aus dem alten forum

Anleitung

Da es sinnvoll ist, dass die Sachen sowohl bei den abenteuern, als auch hier gesammelt stehen, haben wir uns Folgendes überlegt:

  1. Vorlage erstellen, am besten unter dem Namen Lustiges ABENTEUERNAME. Das geht in dem man einfach Vorlage:Lustiges ABENTEUERNAME sucht.
  2. Dort die Sachen reinschreiben, wobei jede Geschichte einen Titel haben sollte (3er Übeschrift)
  3. Hier und beim Abenteuer einbinden: {{Lustiges ABENTEUERNAME}}
  4. Bei Unklarheiten seht euch Die Göttin der Amazonen bzw. Vorlage:Lustiges Göttin der Amazonen an.
  5. Falls jemand gar nicht klar kommt, einfach hier einfügen, die Vorlagen kann dann auch wer anders machen.

Stand

Mitte Seite 1 --Meister 21:00, 20. Mai 2007 (CEST)