Diskussion:Das letzte Kerygma
Das letzte Kerygma des Orakels von Altaïa
Gesprochen am 19. Ingerimm 1019 BF
Dreieinig
Mit Weisheit habt ihr Erkenntnis gewonnen. So höret unsere letzte Botschaft an die Sterblichen des kommenden Äons. Sie sei ein Fanal sowohl dem maßlosen Zerstörer als auch den sieben Gezeichneten.
Der maßlose Zerstörer wird wohl Borbarad sein. --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Phex
Wo der Flusskönig das Land mit Wasser beschenkt, werden die Efferdkinder die siebenstrahlige Krone aufpflanzen.
Die Gegend um den großen Fluß? Die siebenstrahlige Krone ist wohl die Dämonenkrone. Oder könnte, da Phex lügt, eine Wüste gemeinst sein? Khom, Gor. --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Ich denke eher, dass es nicht die Efferdkinder sind, die die Dämonenkrone aufsetzten werden, sondern die Charyptoroth-Kinder sind, dass hier die Lüge des Phexens begraben liegt. Heißt das eigentlich dass alles andere dieses Satzes dann richtig ist? --Leudalia
Wenn sich der Herr des Wolfenhauses in die Schlacht wirft, wird seine Familie zu Kaisern werden.
Der Herr des Wolfenhauses ist wohl der Herzog von Tobrien. --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Ja, das sehe ich auch so. Aber das heißt auch vielleicht dass das Geschlecht des Wolfenhauses untergehen wird. --Leudalia
Wer sich anmaßt, aus sieben Kelchen Schärfe schäumen zu lassen, wird in der Nacht untergehen.
Wieder eine Anspielung auf Siebenstreich, sollte es nur am Tag eingesetzt werden? --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Was sich an der Mündung des Gräberflusses steinern erhebt, wird in Sphärenfeuer aufgehen.
Wohin die Pilger des Alten vom Berge ziehen, wird der Winter auf immer weichen.
Wen sich die sieben Zeichen als Träger erkoren haben, wird ein grausames Ende erleiden.
Vielleicht erleiden wir ja ein angenehmes Ende, wir haben schließlich ein Nazuleum zur Verfügung und man wird alles daran setzen, dass wir dort zur Ruhe kommen... --Leudalia
Efferd
Wo die Zwölf Menschenwunder in den Himmel ragen, wird ein Inferno herabregnen.
Da diese Menschenwunder auf ganz Dère verteilt sind, könnte es heißen das über ganz Dère ein Inferno herabregnen wird. --Markus
Wenn die Gefangenen der Kerkerinsel ihre Ketten sprengen, werden sie über eine Küste und drei Städte und Flüsse herfallen.
Wer den Sieben Gezeichneten vertraut, wird erfahren müssen, dass einer der ihren ein Verräter ist.
Ich hoffe einmal, dass das eine Lüge ist. Eventuell könnte sich natürlich auch jemand bei Borbarad einschleichen um ihn zu verraten... --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Was tot und doch nicht tot, geflügelt und zaubermächtig ist, wird die Letzte Kreatur gebären.
Klingt nach seinem untoten Drachen. --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Das würde dann aber auch heißen dass Xyxyx oder Radzadzor (oder wie er auch schon vorher immer geheißen haben möge), das Omegatherion gebären würde. Aber das macht doch keinen Sinn, weil die letzte Kreatur ja schon lebt, wie haben sie sogar gesehen, sie ist nur gestückelt in der 4. Sphäre. Außer das gebären spielt auf eine Neugeburt durch Zusammenfügung an. --Leudalia
Wohin die Vögel im Herbst ziehen, wird der Kaiser fliehen und sein Land im Stich lassen.
Ist Reichsbehüter Brin schon Kaiser? Wann wird er Kaiser? Taucht vielleicht Hal wieder auf? Die Vögel ziehen im Herbst nach Süden, in die wärmeren Gefilde. Wird der Kaiser ins Horasreich fliehen? Oder zu den Tulamiden, um sich hinter dem Bann in Sicherheit zu bringen? --Leudalia
Wen sich die sieben Zeichen als Träger erkoren haben, wird ein grausames Ende erleiden.
Auf diesen Teil hat das Kerygama keine Antwort. Wir sind unsers Schiksals Schmied. --Markus
Hesinde
Wo die Maraskaner das Eiland Andalkan nennen, errichten die Jünger des Dämonenmeisters den Grundstein ihrer Herrschaft über das Meer der Perlen und die angrenzenden Gestade.
Endlich einmal eine klare Aussage! --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Wenn der Namenlose zweimal geherrscht haben wird, wird der Zurückgekehrte Triumphator sein oder nicht mehr sein.
Zwei Jahre? Oder doch eine tatsächliche Herrschaft? Der Zurückgekehrte wird wohl Borbarad sein und entweder wird er siegen oder sterben. --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Dieses "oder nicht mehr sein" könnte auch heißen dass endlich der ewige Kreis zwischen Tod und Wiedergeburt unterbrochen wird, und zukünftige Nationen sich nicht mehr mit ihm plagen müssen. Und wenn er Triumphator ist, dann ist eh unser aller Schicksal gegessen. --Leudalia
Wer nach dem Weisen sucht, wird das weiße Einhorn finden und das schwarze Einhorn antreffen.
Heißt das jetzt eigentlich dass es sehr gefährlich und ein zweischneidiges Schwert ist, wenn man nach dem Weisen sucht (wer ist überhaupt der weise?). Weil man beide einhörner findet und an sich entscheiden muss, welchem man folgt?
Was den Namen des Tempels sein Eigen nennt, wird des Feindes Reihen stärken.
Wohin sich die Bäume auf dem Wasser wenden, werden aus ihnen hervorquellen Tintlinge, Scherenträger und schwarzbrodelnde Klingenschwinger.
Sind die Ma'hay'tam "Transportschiffe"? --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)
Oder es spielt darauf an, dass diese Dämonen selbst sich fortpflanzen können. Vielleicht können sie sich aber nicht nur untereinander fortpflanzen, sondern zusätzlich auch noch andere Dämonen gebären. --Leudalia
Wen sich die sieben Zeichen als Träger erkoren haben, wird ein grausames Ende erleiden.
Nicht Hesinde auch noch! --Torben 13:36, 31. Jan. 2008 (CET)