Zum Inhalt springen

Vhatacheor

Aus avesfeuer.at
Version vom 4. August 2008, 13:52 Uhr von Meister (Diskussion | Beiträge) (erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dämonen

Erzdämonen
Blakharaz - Belhalhar - Charyptoroth - Lolgramoth - Thargunitoth - Amazeroth - Belshirash - Asfaloth - Tasfarelel - Belzhorash - Agrimoth - Belkelel


Gehörnte Dämonen
Achorhobai - Arjunoor - Bha'Levek - Dharai - Grakvaloth - Irrhalk - Karakil - Laraan - Mactans - Ma'hay'tam - Nirraven - Quitslinga - Shruuf - Vhatacheor - Yo'Nahoh


Niedere Dämonen
Braggu - Difar - Heshthot - Ivash - Karmanath - Karunga - Morcan - Schwarzer Tuzaker - Scylaphotai - Zant


Verdammte Diener
Chimäre - Ghul - Mumie - Skelett - Zombie


Allgemeines

Vhatacheor (Pl. Vhatacheroi), der Meister des brennenden Wassers, ist ein mächtiger, achtgehörnter Dämon aus der Domäne der Charyptoroth. Er hat Spinnenbeine und einen bizarren menschenähnlichen Kopf.


Begegnungen mit Vhatacheor

G7 - Schatten im Zwielicht

Bei der Seeschlacht von Andalkan wurde ein Arjunoor beschworen, der einige Schiffe versenkt. Das Sonnenamulet von Salpikon Savertin schwächt den Dämon, sodass er trotz Zauber und Feuerspucken von den Gezeichneten bekämpf und besiegt werden kann.

Charaktere, die mit Vhatacheor Kontakt hatten