Zum Inhalt springen

Irrhalk

Aus avesfeuer.at
Version vom 4. August 2008, 14:00 Uhr von Meister (Diskussion | Beiträge) (strukur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dämonen

Erzdämonen
Blakharaz - Belhalhar - Charyptoroth - Lolgramoth - Thargunitoth - Amazeroth - Belshirash - Asfaloth - Tasfarelel - Belzhorash - Agrimoth - Belkelel


Gehörnte Dämonen
Achorhobai - Arjunoor - Bha'Levek - Dharai - Grakvaloth - Irrhalk - Karakil - Laraan - Mactans - Ma'hay'tam - Nirraven - Quitslinga - Shruuf - Vhatacheor - Yo'Nahoh


Niedere Dämonen
Braggu - Difar - Heshthot - Ivash - Karmanath - Karunga - Morcan - Schwarzer Tuzaker - Scylaphotai - Zant


Verdammte Diener
Chimäre - Ghul - Mumie - Skelett - Zombie


Allgemeines[Bearbeiten]

Der Irrhalk wird auch Asqarath genannt und stammt aus der Domäne von Blakharaz. Er ist ein viergehörnter Dämon, der in der Gestalt eines struppigen Greifen erscheint. Sein schwarzes Fell brennt in niederhöllischen Flammen. Wenn Irrhalken verletzt werden, fliegen sie in die Luft und regenerieren in kürzester Zeit ihre Wunden.

Begegnungen mit Irrhalken[Bearbeiten]

G7 - Schatten im Zwielicht[Bearbeiten]

Bei der Seeschlacht von Andalkan werden fünf Irrhalken beschworen, von denen uns zwei angreifen. Wir haben kaum eine Chance gegen die Dämonen. Adaque Turselin rettet uns, indem sie sich von einem der Dämonen packen lässt, in der Luft mit letzter Kraft einen Ignisphaero beschwört und sich und den Irrhalk tötet. Den zweiten können wir mit vereinten Kräften in die Niederhöllen zurückschicken.

G7 - Goldene Blüten auf Blauem Grund[Bearbeiten]

Am Arvepass geraten die Gezeichneten in einen Kampf zwischen dem Greifen Herofan und zwei Irrhalken. Der Greif besiegt mit der Hilfe der Gezeichneten die beiden Dämonen.


Charaktere, die mit ihnen Kontakt hatten[Bearbeiten]

Meinungen über Irrhalken[Bearbeiten]

  • Leudalia: Jagt ihn nach nur einem Herzschlag in die Niederhöllen zurück, oder ihr seid verloren!