Zum Inhalt springen

Karakil

Aus avesfeuer.at
Version vom 4. August 2008, 14:03 Uhr von Meister (Diskussion | Beiträge) (erweitert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dämonen

Erzdämonen
Blakharaz - Belhalhar - Charyptoroth - Lolgramoth - Thargunitoth - Amazeroth - Belshirash - Asfaloth - Tasfarelel - Belzhorash - Agrimoth - Belkelel


Gehörnte Dämonen
Achorhobai - Arjunoor - Bha'Levek - Dharai - Grakvaloth - Irrhalk - Karakil - Laraan - Mactans - Ma'hay'tam - Nirraven - Quitslinga - Shruuf - Vhatacheor - Yo'Nahoh


Niedere Dämonen
Braggu - Difar - Heshthot - Ivash - Karmanath - Karunga - Morcan - Schwarzer Tuzaker - Scylaphotai - Zant


Verdammte Diener
Chimäre - Ghul - Mumie - Skelett - Zombie


Allgemeines[Bearbeiten]

Karakilim sind eingehörnte Dämonen aus der Domäne Lolgramoths. Sie erscheinen als dunkelgrün geschuppte Schlangen mit blauen schleimigen fledermausartigen Flügeln.

Begegnungen mit Karakilim[Bearbeiten]

G7 - Schatten im Zwielicht[Bearbeiten]

Bei der Seeschlacht von Andalkan sehen wir drei Karakilim in der Luft fliegen, auf denen je eine Person sitzt. Einer davon ist GCE Galotta.

G7 - Die letzte Schlacht des Wolfes[Bearbeiten]

Bei der Schlacht um Eslamsbrück werfen sechs Karakilim Säurekugeln ab. Einer der Reiter ist Xarfaidon Giovarez.

Unter dem Adlerbanner[Bearbeiten]

Ludmilla träumt von einer seltsamen Schlange auf der jemand reitet. Später sieht die ganze Gruppe tatsächlich so ein Wesen, das als Karakil identifiziert werden kann.


Charaktere, die mit ihnen Kontakt hatten[Bearbeiten]