1006 BF
Erscheinungsbild
1006 BF = 13 HAL = 2498 Horas
| Datum | Stichwort | Ereignis | Tagebuch |
|---|---|---|---|
| PRA | Ginaya | Ginaya kehrt auf die Akademie der Verformungen zu Lowangen zurück. Dort lernt sie ihren späteren Gefährten Aridhel kennen. Ginaya muss für ihre Akademie einen Botengang erledigen, der sie nach Teshkal führt. Aridhel, der auf der Suche nach seiner Schwester Arianna ist, begleitet sie. | Arbeiten in Lowangen |
| PRA-RON | Ginaya, Aridhel, Vater Corvus | Ginaya und Aridhel reisen zusammen durch die Messergrassteppe nach Teshkal. Dort lernen sie in der Herberge Vater Corvus kennen. Aridhel gerät am Abend fast in eine Kneipenschlägerei, in dessen Zuge Ginaya und der Elf Eowyn, Garulf und Ifrunna begegnen. Alle gemeinsam ziehen weiter nach Andergast. | Auf dem Weg von Lowangen über Teshkal nach Andergast. |
| RON-EFF | Ein Hauch von Schmerz | Die Gruppe nimmt in Andergast den Auftrag an, bei den Abschlussprüfungen der Canditati und Candidatae des Kampfseminars Andergast mitzuhelfen. Doch die Prüfungen sind von Intrigen geprägt. | Die Prüfungen im Kampfseminar Andergast |
| EFF | Eowyn, Garulf und Ifrunna ziehen alleine weiter, während Aridhel, Ginaya und Vater Corvus noch in Andergast bleiben. | Auf der Akademie in Andergast | |
| TRA | Vater Corvus, Aridhel und Ginaya reisen nach Gratenfels. Ginaya möchte dem Magier Balthasar Balthusius einen Besuch abstatten. Außerdem ist ein Treffen mit ihren alten Gefährten, dem Druiden Leomar und der Rondra-Geweihten Leudalia ausgemacht. | Unterwegs nach Gratenfels | |
| 21. TRA | Über den Greifenpass | Der Magier Balthasar Balthusius wird von Unbekannten entführt. Zusammen mit Leudalia beschließt die Gruppe die Verfolgung aufzunehmen. | Die Festtage in Gratenfels |
| TRA | Über den Greifenpass | Auf der Verfolgung trifft die Gruppe den mittlerweile etwas heruntergekommenen Druiden Leomar, der sich ihnen anschließt. Die Verfolgung führt sie über den Greifenpass. Dabei lernen sie die geheimnisvolle Magierin Domaris A'Tall und die Hexe Jahna kennen. Schließlich erreichen sie die Festung und Mine des Magiers Algorton, wo sie die Hexe Yala Sintelfink stellen. | Die Verfolgungsjagd |
| BOR-TSA | Die Gruppe überwintert in Gratenfels. Ginaya lernt bei Balthasar Balthusius, Leudalia meditiert hauptsächlich um ein schlimmes Erlebnis zu verarbeiten, Vater Corvus kehrt zurück zu Algortons Mine um die Toten zu bestatten und Aridhel treibt sich in den Wäldern herum. | Aufenthalt in Gratenfels | |
| TSA-PHE | Die Gruppe reist bis Neersand, wo Ginaya ihrer Familie einen Besuch abstattet. Vater Corvus, Leudalia und Ginaya reisen als Begleitschutz für eine Lieferung Edala Galidfeis nach Weilunk. Aridhel reist heim zu seiner Sippe. Die anderen wollen ihn in Neersand wieder treffen. | Weitermarsch nach Neersand | |
| PHE | Vater Corvus, Leudalia und Ginaya kommen ohne Probleme in Warunk an. Von da an geht es zu Fuß nach Neersand weiter. | Weitermarsch nach Neersand | |
| PER | Zeit der Ritter | Aridhel ist mit dem Rest der Gruppe wieder vereint. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden er und die anderen Zeuge eines Diebstahls aus einem Efferd-Tempel. Dabei lernt die Gruppe Joela de Dolcevitani und Valadur Janderson. Vom Hochgeweihten Koi Walsereff bekommen alle gemeinsam den Auftrag, die Diebe zu fassen. Dabei führt die Spur zu den Theaterrittern und zur legendären Letzten Gabe. | Die ersten Tage in Neersand |
| PER | Zeit der Ritter | Die Verfolgung der Diebe führt die Gruppe entlang des Walsach. Valadur Janderson ist jedoch im Auftrag seiner Heimatakademie unterwegs und verlässt die Gruppe. Dafür stößt Grim Baernson dazu. | Auf dem Walsach |
| PER | Zeit der Ritter | Die Gruppe verlässt das Schiff und geht zu Fuß weiter in den Überwals. Dabei treffen sie auf die Thorwalerin Rangnid Thorkillsdottir, die die Letzte Gabe der Gruppe überlässt. Vater Corvus, Joela und Grim treten der Nebelbringer-Otta bei. Bei dem dazugehörigen Fest ladet der Skalde Ohm Follker zum Wintersonnwendfest nach Thorwal ein. | Unterwegs im Überwals |
| PER | Zeit der Ritter | Die Gruppe kämpft gegen den Schurken Bosjew Grumpen, dem Stellvertreter des Paktierers Mjesko Einhand, welcher der Drahtzieher des Ganzen ist, und besiegt ihn und seine Leute. Die Letzte Gabe wird zurück nach Neersand gebracht und in einer feierlichen Zeremonie im Neer versenkt. | Unterwegs im Überwals |
| DATUM | STICHWORT | EREIGNIS | TAGEBUCH |
| Frühgeschichte bis 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 Borbaradkrise 1015 1016 1017 1018 1019 1020 1021 Nachkriegszeit 1022 1023 1024 1025 1026 1027 1028 1029 1030 1031 1032 1033 1034 1035 1036 DSA 5 1037 1038 1039 1040 1041 1042 | |||