Zum Inhalt springen

Olat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
erstellt
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:
==Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude==
==Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude==
*Olats Feste: Sitz von Gräfin [[Walderia von Löwenhaupt]]. Dicke halbrunde Mauern umgeben einen gut 30 Schritt hohen plötzlich endenden Bergfried, dem die Spitze aus unbekannten Gründen fehlt.
*Olats Feste: Sitz von Gräfin [[Walderia von Löwenhaupt]]. Dicke halbrunde Mauern umgeben einen gut 30 Schritt hohen plötzlich endenden Bergfried, dem die Spitze aus unbekannten Gründen fehlt.
*Sumpfbiber: Einfache Herberge und Schenke, die von Einheimischen als auch Reisenden gern besucht wird.
*Sumpfbiber: Einfache Schänke, die von Einheimischen als auch Reisenden gern besucht wird.


==[[1031 BF|Stand 1031 BF]]==
==[[1031 BF|Stand 1031 BF]]==

Aktuelle Version vom 27. August 2016, 11:59 Uhr

Bekannte Orte

Acheburg - Al'Anfa - Al'Mancha - Altaïa - Andalkan - Andergast - Anderath - Arivor - Arras de Mott - Baliho - Beilunk - Belhanka - Binsborn - Bjaldorn - Borbra - Brig-Lo - Der Schlund - Dragenfeld - Eestiva - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Fasar - Festum - Friedhof der Seeschlangen - Gareth - Geestwindskoje - Gor - Grangor - Gratenfels - Greifenfurt - Ilderasch - Ilsur - Kalleth - Kendrar - Khunchom - Krytzdorf - Kurkum - Lowangen - Mendena - Mherwed - Mirham - Neersand - Neunaugensee - Notmark - Olport - Omlat - Paavi - Perainefurten - Perricum - Praske - Punin - Rashdul - Salamanderhut - Samra - Sardosk - Selem - Sumus Kate - Then - Thorwal - Trallop - Tuzak - Uhdenberg - Vallusa - Vildromtal - Viereichen - Warunk - Weinbergen - Ysilia - Yslisee


Allgemeines[Bearbeiten]

Olat

Bild von Olat
TYP
Region Grafschaft Bärwalde, Herzogtum Weiden
Einwohnende ca. 400
http://www.ulisses-spiele.de

Olat liegt am Rande des Nebelmoors und direkt am Neunaugensee, wo der Finsterbach in den See mündet. Der Ort liegt oft im Nebel, der sich vom Moor oder dem See kommend auch durch die Ritzen der Palisade drängt. Über die Nebelbrücke gelangt man über den Fluss in den Sumpf, der meist von den hiesigen Torfstechern aufgesucht wird. Bekannt ist Olats Wall, der nach Westen entlang des Finsterbachs nach Beonfirn führt, und von Graf Olat dem Bogner als Schutz gegen das Moor erbaut wurde. Im Ort lebt Gräfin Walderia von Löwenhaupt auf ihrer Burg Olats Feste.

Tempel[Bearbeiten]

Travia-Tempel: Im Tempel wird auch eine einfache Herberge geführt.

Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude[Bearbeiten]

  • Olats Feste: Sitz von Gräfin Walderia von Löwenhaupt. Dicke halbrunde Mauern umgeben einen gut 30 Schritt hohen plötzlich endenden Bergfried, dem die Spitze aus unbekannten Gründen fehlt.
  • Sumpfbiber: Einfache Schänke, die von Einheimischen als auch Reisenden gern besucht wird.

Stand 1031 BF[Bearbeiten]

Das Erbe des Aikar[Bearbeiten]

Ende Boron lädt Gräfin Walderia von Löwenhaupt zu einem Fest.

Charaktere, die dort waren[Bearbeiten]

Meinungen über Olat[Bearbeiten]