Zum Inhalt springen

Eestiva

Aus avesfeuer.at
Bekannte Orte

Acheburg - Al'Anfa - Al'Mancha - Altaïa - Andalkan - Andergast - Anderath - Arivor - Arras de Mott - Baliho - Beilunk - Belhanka - Binsborn - Bjaldorn - Borbra - Brig-Lo - Der Schlund - Dragenfeld - Eestiva - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Fasar - Festum - Friedhof der Seeschlangen - Gareth - Geestwindskoje - Gor - Grangor - Gratenfels - Greifenfurt - Ilderasch - Ilsur - Kalleth - Kendrar - Khunchom - Krytzdorf - Kurkum - Lowangen - Mendena - Mherwed - Mirham - Neersand - Neunaugensee - Notmark - Olport - Omlat - Paavi - Perainefurten - Perricum - Praske - Punin - Rashdul - Salamanderhut - Samra - Sardosk - Selem - Sumus Kate - Then - Thorwal - Trallop - Tuzak - Uhdenberg - Vallusa - Vildromtal - Viereichen - Warunk - Weinbergen - Ysilia - Yslisee


Allgemeines[Bearbeiten]

Eestiva

Bild von Eestiva
Stadt
Region Glorania
Einwohnende etwa 1000
http://www.ulisses-spiele.de

Eestiva liegt mitten im dämonisch-eisigen Reich Glorania. Der Ort ist eigentlich nur für etwa 600 Leute ausgelegt, mittlerweile leben aber gut 1000 Personen dort. Es ist ein Piratennest, in dem sich Söldner, Schurkinnen, aber auch Flüchtlinge einfinden. Die meisten sind Nivesen und Norbarden, Mittelländer findet man kaum hier.

Tempel[Bearbeiten]

Akademien[Bearbeiten]

keine

Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude[Bearbeiten]

  • Eishafen
  • Sklavenmarkt
  • Stadthaus der Vögtin: Dient als Residenz für Glorana, wenn sie in der Stadt weilt.

Stand 1022 BF[Bearbeiten]

Sumus Blut[Bearbeiten]

Ferushan, Kasim, Katalinya-Desiderya, Larric und Thornia treffen in Eestiva auf Halman von Gareth. Beim Belauschen von Glorana stellen sie fest, dass die von ihnen gesuchten Kinder Walbirg von Löwenhaupt und Bishdara von Kyrjaka entführt worden sind.


Charaktere, die dort waren[Bearbeiten]

Meinungen über Eestiva[Bearbeiten]

  • Thornia: Ein Ort, wo ich nie wieder hin möchte!!!
  • Katalinya-Desiderya: Kalt, gar eisig. Nicht nur das Klima alleine, sondern auch die Gemütslage der Menschen. Ein Trauerspiel!