Travia: Unterschied zwischen den Versionen
K gedanken verschoben |
Ginaya (Diskussion | Beiträge) erweitert |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Göttin | ==Allgemeines== | ||
{{Nav Gottheiten}} | |||
Travia, eine der [[Die Zwölfe|Zwölfe]], ist die Göttin der Familie, des Herdfeuers und der Gastfreundschaft. Sie ist eine milde Göttin, die sich den ärmsten der Gesellschaft annimmt. Daher wird die Göttin vor allem am Land verehrt. Die Gemeinde wird als Familie betrachtet, deren Mitglieder sich gegenseitig helfen und stützen. | |||
Die beiden obersten Geweihten sind das Hohe Paar. Es sind hauptsächlich die Geweihten der Travia, die die Schließung des Ehebundes zweier Liebenden vollziehen, welcher daher Traviabund genannt wird. Weiters sind die meist sehr bescheidenen Geweihten für die Versorgung von Armen und den Zusammenhalt der Gemeinde zuständig. | |||
==Wichtige Persönlichkeiten== | |||
*[[Yalsicor]]: Alveraniar, Hoher Drache der Freundschaft und Hoffnung | |||
*[[Sankt Badilak]]: Ordensgründer der Badilakaner | |||
*Hohes Paar: [[Traviata Fjoldrijn von Rabenmund]] und [[Herdfried von Rabenmund]] | |||
== Die Kirche im Überblick== | |||
{| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="rundetabelle" style="margin:1em 1em 1em 0; border:1px solid #AAAAAA; color:#ffffff; background-color:#222222; cellspacing="1" valign="top" | |||
|- | |||
!align="left" bgcolor=#000000| '''Stichwort''' | |||
!align="left" bgcolor=#000000| '''Erläuterung''' | |||
<!--!align="left" bgcolor=#000000| '''Erläuterung'''--> | |||
|- | |||
||'''Aspekt''' | |||
|bgcolor=|Gastfreundschaft, Heimat, Herdfeuer, Treue, Freundschaft, Bescheidenheit, Mitleid, Fürsorge, Hilfsbereitschaft, Anstand | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Weltliche Aufgaben''' | |||
|bgcolor=|Armenfürsorge, Eheschließungen, Waisenhäuser, Ansiedlung von Flüchtlingen und Obdachlosen, Tempelasyl für Verfolgte, Obdach für Pilgerreisende | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Feiertage''' | |||
|bgcolor=|Tag der Heimkehr (1.-3. Travia, Familienfest), Tag der Treue (12. Travia, beliebter Tag für Hochzeiten) | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Heilige Talismane und Artefakte''' | |||
|bgcolor=|Travias Gänsekiel, Goldene Ei, Heiliger Kessel | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Heiliges Tier''' | |||
|bgcolor=|Wildgans | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Farben''' | |||
|bgcolor=|Orange (heraldisch: Kupfer) | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Feindbilder''' | |||
|bgcolor=|Missachtung der Gastfreundschaft, Ehebruch, Unzuverlässigkeit, habsucht, Hoffart, Geiz, mangelndes Mitgefühl, Prostitution, Bruch des Hausfriedens, Prasserei | |||
|- | |||
|- | |||
||'''Lehre der Kirche''' | |||
|bgcolor=|''Bleibe daheim und nähre dich redlich'' | |||
|- | |||
|} | |||
== Gedanken über Travia == | == Gedanken über Travia == | ||
*[[Joela]]: Nicht erst einmal haben wir uns auf Travias Gebote der Gastfreundschaft berufen. So ein wärmendes Herdfeuer kann für Reisende wie uns der reinste Segen sein. Früher dachte ich immer die Geweihten der Travia seien kaum wehrhaft und auch ein wenig langweilig, aber nachdem ich [[Mutter Linai]] kennen gelernt habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. | *[[Joela]]: Nicht erst einmal haben wir uns auf Travias Gebote der Gastfreundschaft berufen. So ein wärmendes Herdfeuer kann für Reisende wie uns der reinste Segen sein. Früher dachte ich immer die Geweihten der Travia seien kaum wehrhaft und auch ein wenig langweilig, aber nachdem ich [[Mutter Linai]] kennen gelernt habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. | ||
[[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]] | [[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]][[Kategorie:Travia]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Januar 2009, 13:53 Uhr
Allgemeines[Bearbeiten]
| Gottheiten |
|---|
|
Die Zwölfe Andere Gottheiten
|
Travia, eine der Zwölfe, ist die Göttin der Familie, des Herdfeuers und der Gastfreundschaft. Sie ist eine milde Göttin, die sich den ärmsten der Gesellschaft annimmt. Daher wird die Göttin vor allem am Land verehrt. Die Gemeinde wird als Familie betrachtet, deren Mitglieder sich gegenseitig helfen und stützen.
Die beiden obersten Geweihten sind das Hohe Paar. Es sind hauptsächlich die Geweihten der Travia, die die Schließung des Ehebundes zweier Liebenden vollziehen, welcher daher Traviabund genannt wird. Weiters sind die meist sehr bescheidenen Geweihten für die Versorgung von Armen und den Zusammenhalt der Gemeinde zuständig.
Wichtige Persönlichkeiten[Bearbeiten]
- Yalsicor: Alveraniar, Hoher Drache der Freundschaft und Hoffnung
- Sankt Badilak: Ordensgründer der Badilakaner
- Hohes Paar: Traviata Fjoldrijn von Rabenmund und Herdfried von Rabenmund
Die Kirche im Überblick[Bearbeiten]
| Stichwort | Erläuterung |
|---|---|
| Aspekt | Gastfreundschaft, Heimat, Herdfeuer, Treue, Freundschaft, Bescheidenheit, Mitleid, Fürsorge, Hilfsbereitschaft, Anstand |
| Weltliche Aufgaben | Armenfürsorge, Eheschließungen, Waisenhäuser, Ansiedlung von Flüchtlingen und Obdachlosen, Tempelasyl für Verfolgte, Obdach für Pilgerreisende |
| Feiertage | Tag der Heimkehr (1.-3. Travia, Familienfest), Tag der Treue (12. Travia, beliebter Tag für Hochzeiten) |
| Heilige Talismane und Artefakte | Travias Gänsekiel, Goldene Ei, Heiliger Kessel |
| Heiliges Tier | Wildgans |
| Farben | Orange (heraldisch: Kupfer) |
| Feindbilder | Missachtung der Gastfreundschaft, Ehebruch, Unzuverlässigkeit, habsucht, Hoffart, Geiz, mangelndes Mitgefühl, Prostitution, Bruch des Hausfriedens, Prasserei |
| Lehre der Kirche | Bleibe daheim und nähre dich redlich |
Gedanken über Travia[Bearbeiten]
- Joela: Nicht erst einmal haben wir uns auf Travias Gebote der Gastfreundschaft berufen. So ein wärmendes Herdfeuer kann für Reisende wie uns der reinste Segen sein. Früher dachte ich immer die Geweihten der Travia seien kaum wehrhaft und auch ein wenig langweilig, aber nachdem ich Mutter Linai kennen gelernt habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher.