Zum Inhalt springen

Aves

Aus avesfeuer.at

Allgemeines[Bearbeiten]

Gottheiten

Die Zwölfe
Praios - Rondra - Efferd - Travia - Boron - Hesinde
Firun - Tsa - Phex - Peraine - Ingerimm - Rahja


Andere Gottheiten
Aves - Horas - Kor - Levthan - Los - Nandus - Rastullah - Rur und Gror - Satuaria - Sumu - Swafnir


Aves ist der Gott der Wanderschaft. Er gilt als Halbgott im zwölfgöttlichen Pantheon und soll der Sohn von Phex und Rahja sein. Man sagt, er hätte Schiffe und Segel, aber auch Sattel und Zaumzeug den Menschen gegeben. Sein Kult ist am ehesten auf den Zyklopeninseln, im Lieblichen Feld und den Tulamidenlanden verbreitet, viele Tempel gibt es aber nicht. Aves liebt die Vielfältigkeit der Welt und ihrer BewohnerInnen, daher ist die Aves-Kirche auch sehr offen gegenüber Andersgläubigen. Aves wird vor allem von Abenteurern und Entdeckerinnen verehrt, die ihn um seinen Segen für ihre Reise bitten.

Wichtige Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Die Kirche im Überblick[Bearbeiten]

Stichwort Erläuterung
Aspekt Reise, Wanderschaft, Suche, Pilgerfahrt, Seefahrt, Entdeckungen, Schicksal, Abenteuer
Weltliche Aufgaben WELTLICHE AUFGABEN
Feiertage 24. PHE (Glückstag), Tag des Aufbruchs (verschieden nach Region)
Heilige Talismane und Artefakte HEILIGE TALISMANE UND ARTEFAKTE
Heiliges Tier Paradiesvogel, Pfau
Farben gelb, fast immer in Kombination mit grün, rot und blau.
Feindbilder erzwungene Ansässigkeit, Intoleranz gegenüber fremden Kulturen, übermäßiger Missionierungsdrang
Lehre der Kirche LEHRE DER KIRCHE

Gedanken über Aves[Bearbeiten]

Spezielle Ausdrücke[Bearbeiten]

Als Avesjünger bezeichnet man eine herumziehende Person, die auf der Suche nach dem Glück in der Fremde ist.
Avesfeuer ist eine eigene Wortschöpfung und bedeutet nichts anderes als Lagerfeuer.