Zum Inhalt springen

Peraine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
K kat
typo
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nav Gottheiten}}Göttin der Ernte und der Heilung.
==Allgemeines==
{{Vorlage:Nav Gottheiten}}
Peraine, eine der [[Zwölfe]], ist die Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Heilkunst. Sie wird meist als "die Gebende" und "die Gütige" in ländlichen Gegenden sehr geehrt, in [[Aranien]] ist sie besonders beliebt.  


Eine der [[Die Zwölfe|Zwölfe]].
Die Geweihten der Peraine sind am Land vor allem für die Segnung der Ernte zuständig, übernehmen aber auch selbst einige Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Vor allem in den Städten widmen sie sich vor allem der Pflege von Kranken. Die höchste Geweihte ist die Dienerin des Lebens, [[Shila Al'Agrah]]. Bekannte Orden für die Pflege von Kranken sind die [[Therbûniten]].


==Wichtige Persönlichkeiten==
*[[Theria ni Ulghain]]: Schutzpatronin der Heilkunst
*[[Therbûn von Malkid]]: Gründer des [[Therbûniten]]-Ordens
*Dienerin des Lebens: [[Shila Al'Agrah]], führt jedoch nur treuhänderisch die Kirche, bis [[Leatmon Phraisop der Jüngere]] alt genug ist, das Amt zu übernehmen


==Gedanken über Peraine==
== Die Kirche im Überblick==
{| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="rundetabelle" style="margin:1em 1em 1em 0; border:1px solid #AAAAAA;  color:#ffffff; background-color:#222222;  cellspacing="1" valign="top"
|-
!align="left" bgcolor=#000000| '''Stichwort'''
!align="left" bgcolor=#000000| '''Erläuterung'''
<!--!align="left" bgcolor=#000000| '''Erläuterung'''-->
 
|-
||'''Aspekt'''
|bgcolor=|Fruchtbarkeit, Ackerbau, Heilkunst, Pflanzen, Erde, Feldfrüchte, Kinder, Arbeit, Verantwortung, Pragmatismus, Hilfsbereitschaft
|-
 
|-
||'''Weltliche Aufgaben'''
|bgcolor=|Heilkunst und Geburtshilfe, Sicherstellung fruchtbarer Ernten und reiner Nahrung
|-
 
|-
||'''Feiertage'''
|bgcolor=|Saatfest (1. Peraine), Fest der eingebrachten Früchte (1.-3. Travia)
|-
 
|-
||'''Heilige Talismane und Artefakte'''
|bgcolor=|Handschuh der Peraine, Honinger Tiegel, Saat des Lebens, Schale der Wundersamen Heilung, Krug der Heiligen Lindegard
|-
 
|-
||'''Heiliges Tier'''
|bgcolor=|Storch, Ibis (im Süden)
|-
 
|-
||'''Farben'''
|bgcolor=|Grün in allen Schattierungen, manchmal auch braun (heraldisch: grün und silber)
|-
 
|-
||'''Feindbilder'''
|bgcolor=|Krankheiten, Prunk, Vernachlässigung von Hilfsbedürftigen
|-
 
|-
||'''Lehre der Kirche'''
|bgcolor=|''Bescheidenheit und Fleiß, Barmherzigkeit und vor allem: Nicht reden - handeln!''
|-
|}
 
==Gedanken über {{PAGENAME}}==
*[[Joela]]: Was wäre Dere ohne Mütterchen Peraine? Ist es doch Sie, der wir unser täglich Brot verdanken. Sie, die unsere kleinen und großen Gebrechen heilt. Ein Fall für die Noioniten, wer Sie nicht verehrt!  
*[[Joela]]: Was wäre Dere ohne Mütterchen Peraine? Ist es doch Sie, der wir unser täglich Brot verdanken. Sie, die unsere kleinen und großen Gebrechen heilt. Ein Fall für die Noioniten, wer Sie nicht verehrt!  


[[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]][[Kategorie:Peraine]]
[[Kategorie:Hintergrund]][[Kategorie:Gottheit]][[Kategorie:Peraine]]

Aktuelle Version vom 3. September 2010, 18:26 Uhr

Allgemeines[Bearbeiten]

Gottheiten

Die Zwölfe
Praios - Rondra - Efferd - Travia - Boron - Hesinde
Firun - Tsa - Phex - Peraine - Ingerimm - Rahja


Andere Gottheiten
Aves - Horas - Kor - Levthan - Los - Nandus - Rastullah - Rur und Gror - Satuaria - Sumu - Swafnir


Peraine, eine der Zwölfe, ist die Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Heilkunst. Sie wird meist als "die Gebende" und "die Gütige" in ländlichen Gegenden sehr geehrt, in Aranien ist sie besonders beliebt.

Die Geweihten der Peraine sind am Land vor allem für die Segnung der Ernte zuständig, übernehmen aber auch selbst einige Tätigkeiten in der Landwirtschaft. Vor allem in den Städten widmen sie sich vor allem der Pflege von Kranken. Die höchste Geweihte ist die Dienerin des Lebens, Shila Al'Agrah. Bekannte Orden für die Pflege von Kranken sind die Therbûniten.

Wichtige Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Die Kirche im Überblick[Bearbeiten]

Stichwort Erläuterung
Aspekt Fruchtbarkeit, Ackerbau, Heilkunst, Pflanzen, Erde, Feldfrüchte, Kinder, Arbeit, Verantwortung, Pragmatismus, Hilfsbereitschaft
Weltliche Aufgaben Heilkunst und Geburtshilfe, Sicherstellung fruchtbarer Ernten und reiner Nahrung
Feiertage Saatfest (1. Peraine), Fest der eingebrachten Früchte (1.-3. Travia)
Heilige Talismane und Artefakte Handschuh der Peraine, Honinger Tiegel, Saat des Lebens, Schale der Wundersamen Heilung, Krug der Heiligen Lindegard
Heiliges Tier Storch, Ibis (im Süden)
Farben Grün in allen Schattierungen, manchmal auch braun (heraldisch: grün und silber)
Feindbilder Krankheiten, Prunk, Vernachlässigung von Hilfsbedürftigen
Lehre der Kirche Bescheidenheit und Fleiß, Barmherzigkeit und vor allem: Nicht reden - handeln!

Gedanken über Peraine[Bearbeiten]

  • Joela: Was wäre Dere ohne Mütterchen Peraine? Ist es doch Sie, der wir unser täglich Brot verdanken. Sie, die unsere kleinen und großen Gebrechen heilt. Ein Fall für die Noioniten, wer Sie nicht verehrt!