Ludmilla aus Kalleth: Unterschied zwischen den Versionen
K kat weg |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Hauptcharaktere}} | {{Hauptcharaktere}} | ||
=Ludmilla aus Kalleth, Meisterin der Ernte= | =Ludmilla aus Kalleth, Meisterin der Ernte= | ||
{{PersonBoxStart|Vornamen=Ludmilla|Name=|Bild=|Typ=[[SC]]}} | {{PersonBoxStart|Vornamen=Ludmilla|Name=aus Kalleth|Bild=[[Bild:Ludmilla-avatar.jpg|Ludmilla aus Kalleth]]|Typ=[[SC]]}} | ||
{{PersonBoxZeile|links=Körpergröße |rechts=}} | {{PersonBoxZeile|links=Körpergröße |rechts=}} | ||
{{PersonBoxZeile|links=Haarfarbe |rechts=}} | {{PersonBoxZeile|links=Haarfarbe |rechts=}} | ||
Version vom 6. September 2007, 13:30 Uhr
Ludmilla aus Kalleth, Meisterin der Ernte
| Ludmilla aus Kalleth | |
|---|---|
Bild von Ludmilla aus Kalleth | |
| SC | |
| Körpergröße | |
| Haarfarbe | |
| Augenfarbe | |
| Rasse | Mittelländerin |
| Titel | Meisterin der Ernte |
| Tsatag | |
| Profession | Peraine-Geweihte |
| Familienstand | |
| Verheiratet mit: | |
| Eltern | |
| Stand der Eltern | |
| Geschwister | |
| Kinder | |
| Verwandte | |
| Geburtsort | |
| Wohnort | |
| Besonderheit | Ludmilla hat eine Steineichengemse namens Poppi |
| Start-AP | START-AP |
| Aktuelle AP | AKTUELLE AP |
Äußerliches Erscheinen
Besonderheiten
Steineichengemse Poppy
Also die Poppy, die hat die Ludmilla von Peraine geschenkt gekriegt. Die Ludmilla hat die Poppy im Steineichenwald gefunden, als sie ganz alleine unterwegs war um Menschen zu helfen. Und die Ludmilla war zu dem Zietpunkt voll traurig weil ihr geliebter Leopold nicht mehr da war und sie immer ganz alleine war und sie deshalb so viel arbeiten wollte. Also auf jeden Fall war die Ludmilla ganz alleine im riesigen Steineichenwald unterwegs, als sie plötzlich ein ganz ein schreckliches Jammern hörte. Natürlich musste die Ludmilla sofort nachschauen was da los war. Als sie an der kleinen Lichtung ankam, offenbarte sich Ludmilla Schreckliches: Ein Wolf hatte eine Steineichengemsenmutter gerissen. Die ganze Lichtung war blutüberströmt, ja: BLUTÜBERSTRÖMT!!! Neben dem Schädel der Gemse stand ein kleines Zicklein und blöckte ganz ganz verzweifelt. Es musste sich vor dem bösen Wolf wohl versteckt haben. Und Firun muss auch gnädig gewesen sein, denn der Wolf war nicht mehr zurück gekommen. Wer weiß wie lange dieses arme arme Zicklein schon da gestanden ist und um die Mutter getrauert hat?!?!
Die Ludmilla nahm sich dann diesem liebenswerten und ausgemergelten Zickleins an. Und benannte es Poppy, weil auf Thorwalsch Poppy Mohnblume heißt, und die Poppy genau so hübsch ist. Und die Poppy hat die Ludmilla sofort als Ersatz angenommen. Die Ludmilla ist an dem Tag, als sie Poppy gefunden hat, noch ein paar wenige Meilen gelaufen und hat dann ihr Lager aufgeschlagen. Nachdem Ludmilla dann ein kleines Feuer angezündet hatte, machte sie Poppy einen Brei, damit es wieder zu Kräften kommt. Und Poppy aß tatsächlich, welch eine Freude!!!! Jeden Tag auf dem Heimweg schloss Ludmilla die Poppy extra in ihren Gebeten an die Peraine mit ein.
Und als Ludmilla dann endlich in ihrem schönen Dorf Kalleth ankam, waren auch alle Bewohner/innen glücklich. Alle lachten und sagten welch eine schöne Gemse die Ludmilla denn nicht hätte! Da freute sich Ludmilla umso mehr. Nur der alte Ohm meinte dass eine Gemse nicht als Wegbegleiter einer Perainegeweihte ("Eine Perainegeweihte, P-E-R-A-I-N-E Geweihte, bist du", sagte er zu Ludmilla, " und als solche solltest du vielleicht nicht eine PO-PPY haben.") geeignet wäre. Da war die Ludmilla dann sehr sauer, weil bisher hatte der alte Ohm immer sehr weise gesprochen.
Auf jeden Fall begleitet Poppy die Ludmilla jetzt überall hin und ist mindestens genau so neugierig wie ihre Adoptivmutter. Und einen hinterhältigen Mordanschlag hat sie auch schom aushalten müssen! Ludmilla hat Poppy dann natürlich gleich verarztet und der Attentäterin hat die Ludmilla auch gleich eine Standpauke gehalten. Diese Großstädter sind alle Nostriaken!
Ehemann Leomar
Ludmilla war erst knappe 16 Jahre alt, als sie die Liebe ihres Lebens verarztet hat. Er kam schwer verwundet von einem Kampf gegen diese Fischfresser aus Nostria zurück, und Ludmilla musste ihn verarzten. Denn obwohl Ludmilla eigentlich die ländliche Ausbildung machte, war sie gezwungen, als Wundheilerin in diesen schlimmen Zeiten zu arbeiten.
Auf jeden Fall lernte sie Leopold kennen. Ein Mann mit einem großen Herz und der auch sehr fleißig war. Allerdings hauptsächlich im Krieg und im Kampf. Das war natürlich nicht so gut. Eine schönere Arbeit hätte Leopold als Baumfäller gehabt. Aber er wollte das schöne Andergast gegen die Nostriaken verteidigen.
Und drei Monde später waren Ludmilla und Leopold auch schon mit dem Segen Travias erfüllt. Welch eine Freude für das ganze Dorf. Leider musste Leopold immer wieder in den Kampf ziehen, denn die fiesen ausländischen Nachbarn wollten das junge Glück einfach nicht respektieren. Und jedes Mal hatte Ludmilla schrecklich viel Angst.
Irdisches
Spielerin
Gespielt wird dieser Charakter von Claudia.