Zum Inhalt springen

Gratenfels

Aus avesfeuer.at
Version vom 15. November 2009, 17:48 Uhr von Ginaya (Diskussion | Beiträge) (erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Bekannte Orte

Acheburg - Al'Anfa - Al'Mancha - Altaïa - Andalkan - Andergast - Anderath - Arivor - Arras de Mott - Baliho - Beilunk - Belhanka - Binsborn - Bjaldorn - Borbra - Brig-Lo - Der Schlund - Dragenfeld - Eestiva - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Fasar - Festum - Friedhof der Seeschlangen - Gareth - Geestwindskoje - Gor - Grangor - Gratenfels - Greifenfurt - Ilderasch - Ilsur - Kalleth - Kendrar - Khunchom - Krytzdorf - Kurkum - Lowangen - Mendena - Mherwed - Mirham - Neersand - Neunaugensee - Notmark - Olport - Omlat - Paavi - Perainefurten - Perricum - Praske - Punin - Rashdul - Salamanderhut - Samra - Sardosk - Selem - Sumus Kate - Then - Thorwal - Trallop - Tuzak - Uhdenberg - Vallusa - Vildromtal - Viereichen - Warunk - Weinbergen - Ysilia - Yslisee


Allgemeines[Bearbeiten]

Gratenfels

Bild von Gratenfels
Stadt
Region Gratenfels
Einwohnende 1350 Einwohnende
Oberhaupt Landgraf Alrik Custodias von Gratenfels
http://www.ulisses-spiele.de

Die Stadt an den Westausläufern des Kosch ist eine schmucke Stadt, die jedoch von dem früheren Herrscher Graf Greifax von Gratenfels zu Boden gewirtschaftet wurde. Der größenwahnsinnige Mann ließ ein überdimensioniertes Heer aufstellen und eine riesige Wehranlage errichten. Dies hat zur Folge, dass heute in Gratenfels empfindlich hohe Zölle auf sämtliche Waren eingehoben werden, um die leere Stadtkassa etwas aufzubessern. Da die Reichsstraße III durch die Stadt verläuft, ist Gratenfels noch nicht bankrott, sondern kann sich langsam erholen.

In der Stadt liegt permanent der leichte Geruch von Schwefel in der Luft. Schuld daran sind die im Süden der Stadt liegenden Schwefelquellen.

Tempel[Bearbeiten]

Akademien[Bearbeiten]

keine

Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude[Bearbeiten]

  • Gräfliche Residenz: Eine riesige Anlage, die für die Stadt völlig überdimensioniert ist. Ein Überbleibsel der Herrschaft von Graf Greifax von Gratenfels. Heute Sitz des herrschenden Landgrafen.
  • Kaiserliche Garnison: Hier sind die Nordmärkischen Armbrüster stationiert.
  • Schwefelquellen: Gratenfels ist berühmt für seine heißen Schwefelquellen, die ein beliebter Anziehungspunkt für Alchimisten und Heilkundige ist. Schwefel in jeglicher Form wird hier zu teurem Preis verkauft. Zu den Quellen gehört auch ein Kurgebäude.


Charaktere, die dort waren[Bearbeiten]

Meinungen über Gratenfels[Bearbeiten]

  • Ginaya: Den Gestank würde ich nicht aushalten...