Beilunk (Stadt)
Bekannte Orte |
---|
Acheburg - Al'Anfa - Al'Mancha - Altaïa - Andalkan - Andergast - Anderath - Arivor - Arras de Mott - Baliho - Beilunk - Belhanka - Binsborn - Bjaldorn - Borbra - Brig-Lo - Der Schlund - Dragenfeld - Eestiva - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Fasar - Festum - Friedhof der Seeschlangen - Gareth - Geestwindskoje - Gor - Grangor - Gratenfels - Greifenfurt - Ilderasch - Ilsur - Kalleth - Kendrar - Khunchom - Krytzdorf - Kurkum - Lowangen - Mendena - Mherwed - Mirham - Neersand - Neunaugensee - Notmark - Olport - Omlat - Paavi - Perainefurten - Perricum - Praske - Punin - Rashdul - Salamanderhut - Samra - Sardosk - Selem - Sumus Kate - Then - Thorwal - Trallop - Tuzak - Uhdenberg - Vallusa - Vildromtal - Viereichen - Warunk - Weinbergen - Ysilia - Yslisee
|
Allgemeines[Bearbeiten]
Beilunk (Stadt) | |
---|---|
Bild von Beilunk (Stadt) | |
TYP | |
Region | Tobrien |
Einwohner | 10.000 |
![]() |
Gwidûhenna von Faldahon eine Geweihte des Praios ist das Oberhaupt von Beilunk. In der Stadt befindet sich ein wichtiger Praios-Tempel. Leon Rukaris ist der Leiter der Beilunker Reiter. Beilunk befindet sich am Radrom der dort in den Golf von Perricum mündet.
Tempel[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Hauptsitz der Beilunker Reiter
- Schwert und Stab zu Beilunk
Stand 1019 BF[Bearbeiten]
Goldene Blüten auf Blauem Grund[Bearbeiten]
In Beilunk überreichen wir Gwidûhenna von Faldahon eine Feder des Greifen Herofan, woraufhin sie wieder Mut fasst und Beilunk auf den Angriff des Bethaners vorbereitet.
Stand 1020 BF[Bearbeiten]
Die letzte Schlacht des Wolfes[Bearbeiten]
Wir kommen am 17. Praios in Beilunk an. Es befinden sich sehr viele Flüchtlinge in der Stadt. Der Kriegshafen ist durch die Schiffsmasten der Stern von Beilunk die am 5. Praios gesunken ist versperrt.
ABENTEUER[Bearbeiten]
TEXT