Zum Inhalt springen

Durthanische Sphäre

Aus avesfeuer.at

Allgemeines[Bearbeiten]

Eine Durthanische Sphäre dient zum Reisen durch den Limbus. Der Schöpfer dieser wertvollen Artefakte war Durthan von Erkenstein und lebte vermutlich 200 BF. Angeblich kostete ihn ihre Herstellung sein Leben. Die Sphären sind Kugeln aus Kristall, die auf einer dreibeinartigen Kralle ruhen. Ihr Durchmesser beträgt etwa vier Schritt. In den Kugeln sind mehrere bunte Metallbänder und Arkaniumsplitter eingewoben und auf der Oberfläche befinden sich einige Zauberzeichen. In die Sphären gelangt man durch ein ovales Einstiegsloch.

Die gebundene Astralkraft in den Sphären ist sehr hoch. 250 Astralpunkte mussten zu ihrer Erschaffung bereitgestellt werden, ein Zehntel davon permanent. Die Artefakte sind semipermanent, man kann sie etwa zwei Mal pro Woche anwenden. Auf den Sphären liegen die Zauber "Auge des Limbus" und "Planastrale", jeweils sechs Mal.

Die Kugel kann mit schierer Willenskraft im Limbus gesteuert werden. Tritt man mit ihr in den Limbus ein, wird alles rundherum in einem gewissen Umkreis mit in das graue Wabern gezogen.

Die Durthanischen Sphären in Mirham[Bearbeiten]

Salpikon Savertin bekam zwei der Sphären von Prishya von Garlischgrötz. Er benutzt sie um auf ganz Aventurien mit den Schatten Einsätze gegen die Borbaradianer durchzuführen.

Die eine Sphäre ist betitelt mit LS 1 gen. CCIX BF, Punin, die andere mit LS 2 gen. CCIX BF, Punin.

LS 1 hat eine violette Aura, die sich aber ständig ändert. Der dreibeinige Ständer stellt eine Adlerklaue dar. Sie ist noch recht gut erhalten, jedoch etwas unzuverlässig. Die Sphäre kommt oft nicht genau an dem Ort heraus, den man angesteuert hat. Ginaya stellte bei den Reisen fest, dass die Kugel von starken magischen Plätzen, also Kraftnodices, angezogen wird.

LS 2 ist halb zerstört, der Dreibein ist in Form eines Purpurwurms gefertigt. Sie sieht nicht mehr sonderlich stabil aus, doch ist sie zuverlässiger, was ihren Landeplatz betrifft.