Zum Inhalt springen

Punin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus avesfeuer.at
erweitert
Zeile 11: Zeile 11:


In Punin ist immer etwas los, es herrscht ein butnes Treiben auf den Straßen. Und auch wenn Rastullah-Gläubige, Zahori und Elfen unter den Leuten sind, kommt es selten zu (religionsbedingten) Konflikten, hier ist man weltoffen und vor allem auch magieoffen.
In Punin ist immer etwas los, es herrscht ein butnes Treiben auf den Straßen. Und auch wenn Rastullah-Gläubige, Zahori und Elfen unter den Leuten sind, kommt es selten zu (religionsbedingten) Konflikten, hier ist man weltoffen und vor allem auch magieoffen.
==[[1020 BF|Stand 1020 BF]]==
===[[Rohals Versprechen]]===
Der Allaventurische Konvent der Magie findet statt.
===[[ABENTEUER]]===
TEXT
==[[JAHR BF|Stand JAHR BF]]==
===[[ABENTEUER]]===
TEXT
===[[ABENTEUER]]===
TEXT
==Charaktere, die dort waren==
*[[CHARAKTER 1]]
*[[CHARAKTER 2]]
*[[CHARAKTER 3]]
*[[CHARAKTER 4]]
==Meinungen über {{PAGENAME}}==
*[[Charakter]]: TEXT
*[[Charakter]]: TEXT
*[[Charakter]]: TEXT
[[Kategorie:Ort]]


==Tempel==
==Tempel==
Zeile 69: Zeile 44:
*Theaterviertel: Hier steht das Theater Punins
*Theaterviertel: Hier steht das Theater Punins
*Ober-Punin: Ein Viertel der reichen Leute, hier steht auch die Villa der Gezeichneten.
*Ober-Punin: Ein Viertel der reichen Leute, hier steht auch die Villa der Gezeichneten.
==Tagebucherwähnungen==
*[[Ginaya]]
**[[Nachforschungen in Punin]]
**[[Die Reisen im Frühling 1016 BF]]
**[[Der Auftrag der Boron-Kirche]]
==[[1014 BF|Stand 1014 BF]]==
[[Ginaya]] absolviert in der Akademie in Punin ihr Zweitstudium. Hier stößt sie auf die Spur des finsteren Magiers [[Korobar]].
==[[1016 BF|Stand 1016 BF]]==
===[[G7 - Zwischen den Abenteuern I]]===
Die Gruppe stellt von Rondra - Efferd Nachforschungen über das Rubinauge und den [[Bethanier]] an.
===[[G7 - Zwischen den Abenteuern II]]===
[[Ginaya]] studiert von Peraine bis Ingerimm in Punin das [[Liber Cantionem per Satinav]], später stoßen auch [[Aridhel]] und [[Joela]] zu ihr, nachdem sie ihre Reise ins [[Horasreich]] abgeschlossen haben.


==[[1019 BF|Stand 1019 BF]]==
==[[1019 BF|Stand 1019 BF]]==
===[[Pforte des Grauens]]===
Am 17. Rahja empfängt der [[Rabe von Punin]] die [[Gezeichneten]]. Er bittet sie, auf [[Maraskan]] nach dem Rechten zu sehen, da dort vor einiger Zeit eine [[Endurium]]-Karawane überfallen worden ist.
===[[G7 - Zwischen den Abenteuern V]]===
===[[G7 - Zwischen den Abenteuern V]]===
Nach der Chimärenschlacht und den Gräber von [[Borbra]] reiten [[Leudalia]] und [[Aridhel]] nach Punin um beim Raben von Punin ihre Aufwartung zu machen. Dort werden sie empfangen und die [[Gezeichnete]]n werden reichlich für ihre Hilfe belohnt. Der Puniner Ritus der [[Boron]]kirche lässt ihnen ein Nazuleum errichten und der [[Al'Anfa]]ner Ritus offeriert den Gezeichneten eine Villa mit dazugehörigen Dienstboten.
Nach der Chimärenschlacht und den Gräber von [[Borbra]] reiten [[Leudalia]] und [[Aridhel]] nach Punin um beim Raben von Punin ihre Aufwartung zu machen. Dort werden sie empfangen und die [[Gezeichnete]]n werden reichlich für ihre Hilfe belohnt. Der Puniner Ritus der [[Boron]]kirche lässt ihnen ein Nazuleum errichten und der [[Al'Anfa]]ner Ritus offeriert den Gezeichneten eine Villa mit dazugehörigen Dienstboten.
Zeile 76: Zeile 70:
====Villa der Gezeichneten (Anwesen mit See)====
====Villa der Gezeichneten (Anwesen mit See)====
[[Bild:Villa in Punin.jpg|400px]]
[[Bild:Villa in Punin.jpg|400px]]
===[[G7 - Zwischen den Abenteuern VI]]===
[[Leudlia]] und [[Aridhel]] erstatten wieder Bericht beim [[Rabe von Punin|Raben von Punin]].


==[[1020 BF|Stand 1020 BF]]==
==[[1020 BF|Stand 1020 BF]]==
===[[Rohals Versprechen]]===
===[[Rohals Versprechen]]===
Wir (Ginaya, Aridhel, Leudalia, Torben und Grim) treffen einen Tag vor dem Magischen Konvent der am 15. Ingerimm beginnt in Punin ein. Am gleichen Abend werden wir noch, zu einer Feier, in die Akademie eingeladen. Bei der genauen Eingangskontrolle in die Akademie erfahren wir das sich irgendwer als Ginaya ausgegeben hat. Leider können wir diese verlogene Person nicht stellen. Außerdem wird in der Nacht, nachdem alle die Feier verlassen hatten und gegangen sind, [[Grontius von Elenvina]] die Treppe hinunter gestoßen. Wir nehmen an, dass er sterben musste, weil er im Besitz von Onyx Steinen war und diese nicht verkaufen wollte. Am nächsten Tag wird der magische Konvent eröffnet.
Wir (Ginaya, Aridhel, Leudalia, Torben und Grim) treffen einen Tag vor dem Magischen Konvent der am 15. Ingerimm beginnt in Punin ein. Am gleichen Abend werden wir noch, zu einer Feier, in die Akademie eingeladen. Bei der genauen Eingangskontrolle in die Akademie erfahren wir das sich irgendwer als Ginaya ausgegeben hat. Leider können wir diese verlogene Person nicht stellen. Außerdem wird in der Nacht, nachdem alle die Feier verlassen hatten und gegangen sind, [[Grontius von Elenvina]] die Treppe hinunter gestoßen. Wir nehmen an, dass er sterben musste, weil er im Besitz von Onyx Steinen war und diese nicht verkaufen wollte. Am nächsten Tag wird der magische Konvent eröffnet. Bald stellt sich heraus, dass diese Teil zum Rohalschen Artefakt [[Stein des Weisen]] gehören, mit dem Rohal gerufen werden kann. Alle Teile werden zusammengesammelt, was äußerst schwierig ist, da dies jemand zu verhindern versucht und auch vor Mord nicht zurückschreckt. [[Azaril Scharlachkraut]] versteckt sich im Labyrinth unter der Akademie und befiehlt von dort aus [[Torben Dergeler]] den Konvent zu sabotieren. Der [[Stein des Weisen]] wird zusammengesetzt und [[Rohal]] wird gerufen.<br>
Später kommen die Gezeichneten von ihrer Reise ins [[Horasreich]] zurück nach Punin, um dort Ausrüstung für ihren bevorstehenden Marsch in den Rashdulswall nach [[Drakonia]] zu besorgen.


====Das Programm des magischen Konvents====
====Das Programm des magischen Konvents====
Zeile 118: Zeile 116:
*[[Ginaya]]: Punin ist der Ort der freien Gedanken, der freien Forschung und der Toleranz!
*[[Ginaya]]: Punin ist der Ort der freien Gedanken, der freien Forschung und der Toleranz!
<!--*[[Charakter]]: TEXT-->
<!--*[[Charakter]]: TEXT-->
==Tagebucherwähnungen==




[[Kategorie:Ort]]
[[Kategorie:Ort]]

Version vom 10. April 2009, 09:26 Uhr

Bekannte Orte

Acheburg - Al'Anfa - Al'Mancha - Altaïa - Andalkan - Andergast - Anderath - Arivor - Arras de Mott - Baliho - Beilunk - Belhanka - Binsborn - Bjaldorn - Borbra - Brig-Lo - Der Schlund - Dragenfeld - Eestiva - Eslamsbrück - Eslamsgrund - Eslamsroden - Fasar - Festum - Friedhof der Seeschlangen - Gareth - Geestwindskoje - Gor - Grangor - Gratenfels - Greifenfurt - Ilderasch - Ilsur - Kalleth - Kendrar - Khunchom - Krytzdorf - Kurkum - Lowangen - Mendena - Mherwed - Mirham - Neersand - Neunaugensee - Notmark - Olport - Omlat - Paavi - Perainefurten - Perricum - Praske - Punin - Rashdul - Salamanderhut - Samra - Sardosk - Selem - Sumus Kate - Then - Thorwal - Trallop - Tuzak - Uhdenberg - Vallusa - Vildromtal - Viereichen - Warunk - Weinbergen - Ysilia - Yslisee


Allgemeines

Punin

Bild von Punin
Stadt
Region Almada
Einwohner 20.000
Wappen zwei gekreuzte goldene Schlüssel au grünem Grund
Besonderheit Hauptstadt Almadas
http://www.ulisses-spiele.de

Punin, die Hauptstadt Almadas und drittgrößte Stadt Aventuriens, ist ein Schmelztigel der verschiedensten Völker, von den 20000 Einwohnenden sind etwa 2000 Tulamiden und 200 Zwerge und Elfen. Die Stadt wird durch seine Lage daher auch "Das Tor zum Land der ersten Sonne" genannt.

In Punin ist immer etwas los, es herrscht ein butnes Treiben auf den Straßen. Und auch wenn Rastullah-Gläubige, Zahori und Elfen unter den Leuten sind, kommt es selten zu (religionsbedingten) Konflikten, hier ist man weltoffen und vor allem auch magieoffen.

Tempel

  • Boron: Zweitgrößter Tempel Aventuriens, steht am "Platz des Schweigens", gegenüber davon befindet sich der Tsa-Tempel. Der Tempel ist etwa 1000 Jahre alt, im güldenländischen Stil erbaut und das älteste erhaltene Gebäude Punins. Er beherbergt die Gebeine der Heiligen Utilia.
  • Tsa: "Regenbogen-Tempel", wurde von Tulamiden erbaut.
  • Hesinde
  • Rahja
  • Phex
  • Praios
  • Rondra
  • Ingerimm
  • Peraine
  • Travia
  • Efferd
  • Rastullah

Schreine

Akademien

Sehenswürdigkeiten und wichtige Gebäude

  • Imman-Stadium und Wagenrennbahn
  • "Goldacker"-Hügel: Das vornehmste Viertel der Stadt
  • Platz des Schweigens: Hier stehen sich der Boron- und der Tsa-Tempel gegenüber
  • Theaterviertel: Hier steht das Theater Punins
  • Ober-Punin: Ein Viertel der reichen Leute, hier steht auch die Villa der Gezeichneten.

Tagebucherwähnungen

Stand 1014 BF

Ginaya absolviert in der Akademie in Punin ihr Zweitstudium. Hier stößt sie auf die Spur des finsteren Magiers Korobar.

Stand 1016 BF

G7 - Zwischen den Abenteuern I

Die Gruppe stellt von Rondra - Efferd Nachforschungen über das Rubinauge und den Bethanier an.

G7 - Zwischen den Abenteuern II

Ginaya studiert von Peraine bis Ingerimm in Punin das Liber Cantionem per Satinav, später stoßen auch Aridhel und Joela zu ihr, nachdem sie ihre Reise ins Horasreich abgeschlossen haben.

Stand 1019 BF

Pforte des Grauens

Am 17. Rahja empfängt der Rabe von Punin die Gezeichneten. Er bittet sie, auf Maraskan nach dem Rechten zu sehen, da dort vor einiger Zeit eine Endurium-Karawane überfallen worden ist.

G7 - Zwischen den Abenteuern V

Nach der Chimärenschlacht und den Gräber von Borbra reiten Leudalia und Aridhel nach Punin um beim Raben von Punin ihre Aufwartung zu machen. Dort werden sie empfangen und die Gezeichneten werden reichlich für ihre Hilfe belohnt. Der Puniner Ritus der Boronkirche lässt ihnen ein Nazuleum errichten und der Al'Anfaner Ritus offeriert den Gezeichneten eine Villa mit dazugehörigen Dienstboten.

Villa der Gezeichneten (Anwesen mit See)

G7 - Zwischen den Abenteuern VI

Leudlia und Aridhel erstatten wieder Bericht beim Raben von Punin.

Stand 1020 BF

Rohals Versprechen

Wir (Ginaya, Aridhel, Leudalia, Torben und Grim) treffen einen Tag vor dem Magischen Konvent der am 15. Ingerimm beginnt in Punin ein. Am gleichen Abend werden wir noch, zu einer Feier, in die Akademie eingeladen. Bei der genauen Eingangskontrolle in die Akademie erfahren wir das sich irgendwer als Ginaya ausgegeben hat. Leider können wir diese verlogene Person nicht stellen. Außerdem wird in der Nacht, nachdem alle die Feier verlassen hatten und gegangen sind, Grontius von Elenvina die Treppe hinunter gestoßen. Wir nehmen an, dass er sterben musste, weil er im Besitz von Onyx Steinen war und diese nicht verkaufen wollte. Am nächsten Tag wird der magische Konvent eröffnet. Bald stellt sich heraus, dass diese Teil zum Rohalschen Artefakt Stein des Weisen gehören, mit dem Rohal gerufen werden kann. Alle Teile werden zusammengesammelt, was äußerst schwierig ist, da dies jemand zu verhindern versucht und auch vor Mord nicht zurückschreckt. Azaril Scharlachkraut versteckt sich im Labyrinth unter der Akademie und befiehlt von dort aus Torben Dergeler den Konvent zu sabotieren. Der Stein des Weisen wird zusammengesetzt und Rohal wird gerufen.
Später kommen die Gezeichneten von ihrer Reise ins Horasreich zurück nach Punin, um dort Ausrüstung für ihren bevorstehenden Marsch in den Rashdulswall nach Drakonia zu besorgen.

Das Programm des magischen Konvents

15. Ingerimm
  • Eröffnung
  • Referat von Karjunon Silberbraue
  • Analyse des Ersten Zeichens
  • Plannung der 12-göttlichen Tjoste
16. Ingerimm
  • Referat über Sphärologie und Limbusreisen
  • Arbeitskreis über die Wüstenei und Abschlussbesprechung
  • Analyse des Zweiten Zeichens
  • Diskussionsrunde zu Chimärologie und der Kampf gegen Chimären
17. Ingerimm
  • Arbeitskreis zu Altaia
  • Arbeitskreis zu den Änderungen im Meer
  • Analyse des Dritten Zeichens
  • Referat über das Rohalsche Kernartefakt
18. Ingerimm
  • Diskussionsrunde über Borbarad
  • Analyse des Vierten Zeichens
19. Ingerimm
  • Theoretische Dämonologie
20. Ingerimm
  • Diskussionsrunde über Kraftlinien

Charaktere, die dort waren

Meinungen über Punin

  • Leudalia: Hier lebt die horasische Kultur und ihre Lebensweise in scheinbar harmonischem Einklang mit den Mittelreichischen Werten. Die Pferdegestüte hier in der Umgebung der Stadt genießen zudem einen hervorragenden Ruf. Punin hat sich den Titel der Hauptstadt Almadas wohl verdient.
  • Ginaya: Punin ist der Ort der freien Gedanken, der freien Forschung und der Toleranz!