Herunterladen
Um das Herunterladen zu starten entweder auf das Vorschaubild (geht noch nicht direkt) oder auf den Link klicken!
Neulinge[Bearbeiten]
Kurzzusammenfassung der Archetypen[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Vorschau pdf.png| rect 0 0 200 141 Kurzzusammenfassung der Archetypen desc bottom-left </imagemap> |
Eine schnell geschriebene Zusammenfassung der zu Verfügung stehenden Archetypen. |
Ersteller: Michael | |
Herunterladen: Kurzzusammenfassung der Archetypen | |
Letzte Aktualisierung: 2.9.2009 |
Spielhilfen[Bearbeiten]
Kampfrunden- und Initiatvezähler[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Ini-Tabelle Vorschau.jpg|Informationen rect 0 0 200 142 Initiative Tabelle desc bottom-left </imagemap> |
Ein Kampfrunden- und Initiatvezähler , der direkt am Spieltisch bentutzt werden kann. Es wurde darauf Wert gelegt, dass die häufiger besetzten Phasen auch größere Flächen einnehmen. Weiters sind die Bonuspunkte auf die Attacke, die man mit hoher Initiative angeführt. |
Ersteller: Markus | |
Herunterladen: Initiative Tabelle | |
Letzte Aktualisierung: 2.5.2008 |
Charaktererschaffungsbogen[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Charakterschaffungsbogen_Vorschau.jpg| rect 0 0 200 141 Charaktererschaffungsbogen doppelseitig desc bottom-left </imagemap> |
Dies ist eine ausführliche Tabelle, die beim Generieren eines Chrakters helfen kann. Damit müssen lediglich die Boni eingetragen werden, am besten mit verschiedenen Farben. Dadurch ist es sehr übersichtlich und deutlich weniger zu schreiben. Basistalente sind Fett, Talente mit Vorausetzungen haben ein *. |
Ersteller: Markus, überarbeitet von Michael | |
Herunterladen: Charakterschaffungsbogen doppelseitig oder Charakterschaffungsbogen einseitig | |
Letzte Aktualisierung: 19.2.2010 |
Metatalentbogen[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Metatalente Vorschau.jpg|Informationen rect 0 0 141 100 Metatalente desc bottom-left </imagemap> |
Ein Bogen, auf dem die von uns verwendeten Metatalente zu finden sind. Neben den offiziellen wird vor allem das Wachehalten gebraucht. Auf dem Bogen lässt sich sowohl die Berechnung, als auch die wichtigsten Regeln und Probenerleichterungen bzw. -erschwernisse finden. |
Ersteller: Michael | |
Herunterladen: Metatalente | |
Letzte Aktualisierung: 2.5.2008 |
Manöverkartensystem[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Manöverkarten_Vorschau.jpg| rect 0 0 200 141 Manöverkarten desc bottom-left </imagemap> |
Diese Spielhilfe, die von Windfeders Wolkenturm stammt, beinhaltet Karten, die die verschiedenen Manöver, ihre Erschwernisse und ihre Auswirkungen zeigen. Das Material muss allerdings erst gebastelt werden, am besten mit verschiedenfarbigem Papier. Der Stand der Manöverkarten ist DSA 4.0 also nicht mehr ganz aktuell. |
Quelle: Windfeders Wolkenturm | |
Herunterladen: Manöverkarten | |
Letzte Aktualisierung: 2.5.2008 |
Steigerungskostentabellen (SKT)[Bearbeiten]
|
Hier sind zwei Steigerungskostentabellen (SKT) zu finden, die sich als übersichtlich und praktisch erwiesen haben. Zum einen ist das eine normale SKT, zum anderen eine, die auch Summen enthält. | ||
Quelle: unbekannt, überarbeitet von Michael | |||
Herunterladen: SKT oder SKT mit Summen oder SKT 3/4 oder SKT ohne/mit Summen | |||
Letzte Aktualisierung: 19.2.2010 |
Spieltipps[Bearbeiten]
Spieltipps für Spielerinnen und Spieler[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Vorschau pdf.png| rect 0 0 200 141 Tipps für Spielerinnen und Spieler desc bottom-left </imagemap> |
Einige kurze Tipps, die helfen sollen, den Charakter darzustellen. |
Quelle: DSA Basisbox | |
Herunterladen: Tipps füer Spielerinnen und Spieler | |
Letzte Aktualisierung: 5.4.2009 |
Ausführlichere Spieltipps für Spielerinnen und Spieler[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Vorschau pdf.png| rect 0 0 200 141 Tipps ausführlich desc bottom-left </imagemap> |
Ausführlichere Tipps zum Charakterspiel |
Quelle: Mit Flinken Fingern | |
Herunterladen: Tipps ausführlich | |
Letzte Aktualisierung: 5.4.2009 |
20 Fragen[Bearbeiten]
<imagemap>
Image:Vorschau pdf.png| rect 0 0 200 141 20 Fragen desc bottom-left </imagemap> |
20 Fragen an die Heldin oder den Helden, die helfen sollen, den Charakter kennen zu lernen |
Quelle: Mit Flinken Fingern | |
Herunterladen: 20 Fragen | |
Letzte Aktualisierung: 5.4.2009 |